Kupferhülsen für Abgaskrümmer C20let

Diskutiere Kupferhülsen für Abgaskrümmer C20let im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich wollte beim FOH neue Küpferhülsen (Muttern) für den Abgaskrümmer bestellen, der sagt aber das es die nicht gibt und im Teileprogramm sind auch...
Turbo Daniel

Turbo Daniel

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Grenzach-Wyhlen
Ich wollte beim FOH neue Küpferhülsen (Muttern) für den Abgaskrümmer bestellen, der sagt aber das es die nicht gibt und im Teileprogramm sind auch nur normale Muttern abgebildet, kennt jemand die Teilenummer von den Hülsen, ich habe schon einige gesehen die neue montiert haben deshalb kann ich mir nich vorstellen das es die nicht mehr gebeben soll.
Er hat dann beim Vectra und beim Calibra geschaut aber es gibt nur die normalen Muttern, komisch war auch die Stehbolzen dazu haben beim Vectra eine andere länge wie beim Calibra, aber warum sind die verschieden lang ?
 
  • Kupferhülsen für Abgaskrümmer C20let

Anzeige

Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Die gibts bei Opel.
hatte meine auch erst dort geholt.Gab da keinerlei Probleme.
Einfach genauer nachsehen lassen.
Kostet aber mehr als ne normale Mutter.

Hab leider die Nummer nicht zur Hand.

MfG Tigra2.0 16V
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Bei meinem FOH hab ich die Muttern auch erst mit Teilenummer bekommen.
Hatte noch einige lagernd, aber ansonsten angeblich nicht mehr lieferbar.
Sind übrigens nur verkupfert.
Kosten ~ 3,50/Stück ! :shock:
Teilenummer findest du über die Suche, hab sie jetzt nicht bei der Hand.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.987
Punkte Reaktionen
84
Ort
Nähe Dortmund
Gab es da nicht auch welche von VW oder Audi, die da passen? Oder waren das nur die Unterlegscheiben?
 
Turbo Daniel

Turbo Daniel

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Grenzach-Wyhlen
Danke für die Nummer, weis jemand warum es zwei verschiedene längen von den Stehbolzen gibt ?
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
LET hat längere, XE hat kürzere Stehbolzen.

Billige Lösung:
V2A Gewindestange passend schneiden.
Man kann sein Geld auch sinnvoller rausschmeißen als beim FOH... :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
LET hat längere, XE hat kürzere Stehbolzen.

Billige Lösung:
V2A Gewindestange passend schneiden.
Man kann sein Geld auch sinnvoller rausschmeißen als beim FOH... :wink:

man verwendet kein V2A an krümmerteilen , weil man die nie wieder losbekommt und sich festfressen !!! :wink:
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Bestell die vom Z-Turbo, sind eh besser weil sie zwei Verschraubungsaufnahmen haben!
Die Stehbolzen haben auch nen Torx, so das man sie vernünftig verbauen kann!
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
@Stephan
Was soll sich wo festfressen? Bolzen in Zk oder Muttern auf Bolzen?
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
kauf dir für 15 Euro 12 neue Kupferschrauben bei nem normalen
Teileonkel und gut ist! Hab ich grad letzte Woche gemacht.
Die Kupfermuttern sind aus Kupfer und nicht nur überzogen, haben
genau so einen Bund wie die vom FOH. Das obere Kupferende ist etwas
zusammengedrückt so gehen sie etwas schwer dauf, aber nicht mehr von
selber lose!
 
Turbo Daniel

Turbo Daniel

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Grenzach-Wyhlen
@TS1 Astra

Danke für den Tipp, dann werd ich die bestellen.
@Asc72
Rostfreie gewindestangen hat der Vorbesitzen da auch rein gemacht, und ich hatte mühe die wieder aufzukriegen, weil Rostfrei eben gerne frisst.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
öfters mal den LAder wechslen dann rosten die Muttern auch nicht fest :go:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hab beim Ladertausch auch normale (gute) Kupfermuttern verwendet, hält bombenfest und bekommt man auch besser wieder auf wie so Inbus-Scheiße wo dann bei viel Krafteinwirkung rund wird.

Die mittlere:

 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
@Turbo-Manta:also rein vom Preis könnt ich mir das schon vorstellen das die komplett aus Kupfer sind :)
Bei mir war es kein Problem die Muttern zu bestellen bis auf den aufgerufenene Preis, hatte aber gute Prozente bekomm da ging es einigermaßen.
 
DaveC20***

DaveC20***

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
hab letzten monat nachgefragt...

Bolzen 2,64 €
Muttern 3,xx €
Unterlegscheiben 4,61 €

alles in allem wollten die 117€ haben.... damit ich den lader mit originalen schrauben fest bekomm...
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
pure Abzocke, besonders die Unterlegscheiben... :roll:
 
Thema:

Kupferhülsen für Abgaskrümmer C20let

Kupferhülsen für Abgaskrümmer C20let - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Sammelbestellung: Bronzebuchsen für die Führungsstifte der ATE Bremssättel VA: Hab hier mal einen kleinen Geheimtipp. Nichts spektakuläres, aber hilfreich und spürbar. Bronzebuchsen für die Führungsstifte...
Auspuffkrümmer welche Muttern???: Ich hatte mir bei unserem FOH neue Muttern für den Ansaug- u. Abgaskrümmer bestellt. Der Ansaug. hat ja normale Kupfermuttern in M8. Aber beim...
Oben