Kupferhülsen für Abgaskrümmer C20let

Diskutiere Kupferhülsen für Abgaskrümmer C20let im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; was ist an den unterlegscheiben so besonders ?
  • Kupferhülsen für Abgaskrümmer C20let

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
nix! das ist ja das schlimme
woher diese Behauptung?nur weil die Scheiben aussehen wie stinknormale Scheibe beim oberflächlichen hinsehen,heißt das noch lange nicht das kein Unterschied haben.

@ all
von euch hat anscheinend noch keiner gemerkt das diese Scheiben(wenn sie mal runterfallen,weil ja die Montage recht fummelig ist) man die Dinger kaum mit einen Magnet zu fassen bekommt wenn die mal gefallen ist in ein unzugängliches Eck....
Die Scheibe ist grob gesagt austenitischer Stahl,hitzefest...keine Ahnung wie das letztendlich legiert ist...kann man sich im www hervorragend informieren über Materialeigenschaften.

nur weil lumpige Kleinteile euch zu teuer sind fühlen sich viele gleich abgezockt... :roll:

ich hab nix dagegen wenn ihr euch die Scheiben bei VW holt wo sie billiger und anscheinend gleiches Material sind...oder auch Kupferschrauben vom Z20LET holt,wo aber auch so ein U-förmiges Stahlteil über den Muttern verschraubt wird...Hauptsache ihr verbaut Teile die auch in Serie für den Turbo sind.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Jepp kann ich Klaus nur zustimmen. Über die Überteuerten Scheiben gab es doch erst nen Thread. Erstmal schlau machen aus was die sind und welchen Zweck sie erfüllen. Der Zweck sollte sein möglichst wenig Wärme über den Krümmer in den Kopf zu kriegen über die Bolzen.#


MfG


PS: Sorry für OT... Aber Autofahren kostet halt Geld... Der alte Spruch gilt halt wieder. Früher haben auf den zweier Golf Scheiben und Glötze 45,- DM gekostet. Nun kosten Scheibe und Klötze die nicht aus irgendeiner Dubiosen Herkunft sind für den 1.8T zb 300,- Euro+Mwst...
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Ging mir eher darum, das aus meiner sicht der Preis für die u-scheiben heftig ist, nicht das sie unnütz sind o.ä.
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Diese Kupfermuttern der billigen Variante sind wirklich oft nur überzogen.
Die "richtigen" Kupfermuttern bestehen nicht aus reinem Kupfer sondern
sind aus einer Legierung. Die ganze Mutter besteht aber daraus!
Das ist der Unterschied, reines Kupfer wäre zu weich.
Diese Muttern machen eben den Temperaturwechsel besser mit,
lösen sich nicht selbst, "rosten" aber auch nicht fest.
 
DaveC20***

DaveC20***

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
was ist an den unterlegscheiben so besonders ?

hab hier mal was aus nem anderen thread von yellow_astra...

Das das sind keine Hitzeabweisenden Unterlegscheiben sondern einfach Unterlegscheiben die Hitzebeständig sind. Vorallem nicht gestanzt sondern geschnitten und gebohrt :wink:
Die teile dienen nur zwei zwecken. Einerseits der besseren Flächenpressung der Muttern weil ja der krümmerflansch an der befestigung jeweils geschnitten ist wodurch der freien ausdehnung bei hitze rechnung getragen wird. Und genau dieses ausdehnen wird durch die Unterlegscheiben aufgenommen. Sind keine solchen verbaut presst ja die Mutter nur mit ca 60% der Fläche die sie hat auf den Flansch. Das Gewicht die Hitze, Schwingungen usw verformen mit der zeit die Muttern und beim nächsten ausbau kommen gleich die Krümmerbolzen mit :wink:
 
C

Corsa A 16V

Guest
und,wer sich die kupferhülsten mal genau ansieht der wird sehen das die mutter nicht mit einem gewinde gegen die scheibe drückt sondern die ersten paar mm der hülse "hohl" ist und nur mit einem rand auf die scheiben drückt
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
Habe mir Kupfer-U-Scheiben gedreht 17x5 mit Lochdurchmesser 8,1.
Dazu noch 12 Muttern von VW (4,-€ Gesammtpreis ist nicht zu viel)

Die Muttern sind aufgebohrt und drücken wirklich nur mit dem Rand.
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Hab auch gerade Scheiben und Muttern bekommen.. gab keine Probs beim bestellen.. ich mußte nicht die Nummer vorher selber raus suchen..
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Auf der Zeichnung im Teileprogramm ist zwar eine normale Kupfermutter abgebildet, wenn der FOH aber genau diese Mutter bestellt kommen die richtigen "Hülsen".
Deshalb hatte mein Händler auch die optisch so stink normale Kupfermutter nicht auf Lager^^
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Ich habe mir alles Original bei Opel gekauft
Ist ja was, was man nicht jeden Tag neu machen muss

Lieber gebe ich einmal richtig Geld aus und weiß das es geht, als am falschen Ende zu Sparen
 
Thema:

Kupferhülsen für Abgaskrümmer C20let

Kupferhülsen für Abgaskrümmer C20let - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Sammelbestellung: Bronzebuchsen für die Führungsstifte der ATE Bremssättel VA: Hab hier mal einen kleinen Geheimtipp. Nichts spektakuläres, aber hilfreich und spürbar. Bronzebuchsen für die Führungsstifte...
Auspuffkrümmer welche Muttern???: Ich hatte mir bei unserem FOH neue Muttern für den Ansaug- u. Abgaskrümmer bestellt. Der Ansaug. hat ja normale Kupfermuttern in M8. Aber beim...
Oben