Kühlwassser verlust

Diskutiere Kühlwassser verlust im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe extremen kühlwasserverlust .. wenn ich das system unter druck setze sieht es so aus als wenn das wasser aus der ansaugkrümmerdichtung...
L

Letfahrer

Dabei seit
08.05.2005
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
21435
Habe extremen kühlwasserverlust .. wenn ich das system unter druck setze sieht es so aus als wenn das wasser aus der ansaugkrümmerdichtung rauskommt .. kann es aber nich genau erkennen könnte auch von weiter unten kommen .. hatte jemand das problem schonmal ??
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Aus der Ansaugkrümmerdichtung? An welcher Stell denn genau? Tropft das nur oder fließt das richtig da raus?
 
L

Letfahrer

Dabei seit
08.05.2005
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
21435
das fließt richtig .. wenn man von oben aufen krümmer guckt zwischen 1. und 2. zylinder läufts raus .. im stand is aber null verlust nur unter druck
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

ist sehr wahrscheinlich, dass das wieder mal der kurze Dicke Gummischlauch hinten links ist...ist zwischen dem Plastikrohr und dem Block und reißt gerne mal...kommste aber schwer ran.

Gruß
Björn
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Ihr meint wohl den vom Rohr zur Wasserpumpe. Da kommt man von unten ran, is aber trotzdem ne ziemliche Fummelei.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Ist aber möglicherweise wirklich die Krümmerdichtung! Der Ansaugkrümmer wird auch von Kühlwasser durchspüllt. Also Krümmer abmontieren, dann siehst Du auch wo das Wasser wirklich herkommt und kommst auch besser an den Schlauch von der Wasserpumpe ran, falls dieser defekt ist :wink: .

Gruß
Thomas
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Also ich hab schon mal denn schlau von der wasserpumpe zum plastikrohr und noch zur ansaugbrücke gewechselt und ein kumpel hat denn auch schon zweimal gewechselt der geht anscheinend gern drauf also ich würd ehr auf dem schlauch tippen als auf denn ansaugkrümmerdichtung
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Der Krümmer wird aber von hinten mit Wasser durchspült, der Anschluss ist auf der Hinterseite, auf der Vorderseite zwischen 1. und 2. Zylinder ist kein Kühlkanal, wenn es die Krümmerdichtung wäre würde er Falschluft ziehen und total unrund laufen, aber kein Kühlwasser verlieren.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Der Krümmer wird aber von hinten mit Wasser durchspült, der Anschluss ist auf der Hinterseite, auf der Vorderseite zwischen 1. und 2. Zylinder ist kein Kühlkanal

Das ist so nicht ganz richtig :wink: .
Durch die Krümmerdichtung verlaufen auf der Steuerseite(Zahnriemen) des Motors zwei Kühlkanäle in den Zylinderkopf! Oder wofür denkst Du ist der große Wasseranschluß unten am Krümmer, Kondenswasser etwa :) .


Gruß
Thomas
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wenn die Krümmerdichtung am Kühlkanal kaputt ist, zieht er auch keine Falschluft! Ich halte das auch nicht so für unwahrscheinlich. Kannst ja mal sagen wenn du es behoben hast was es genau war.

Gruß Andy
 
L

Letfahrer

Dabei seit
08.05.2005
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
21435
ja ich werde montag genauers wissen ich sag dann bescheid
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
bin mir fast sicher zu 99% sicher das es bei dir bestimmt auch der schlau ist
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Läuft der Kanal an der Steuerseite lang? Ich hab gedacht in der Mitte, is jedenfalls beim 8V so.
Der Wasseranschluss am Krümmer ist der Rücklauf, den hab ich ja gemeint.
Und nochmal, wenn die Krümmerdichtung an der Stelle undicht ist, würde das Wasser nicht rausfließen! Wenn das der Fall wäre wäre der Krümmer vollkommen krumm!
Der Kühlkanal liegt ja neben dem Einlasskanal, oder etwa nicht? Demnach zieht der auf jeden Fall Falschluft wenn die Krümmerdichtung undicht is.

Oder es is ein Stück aus dem Krümmer rausgebrochen :schnellwegrenn:
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Und nochmal, wenn die Krümmerdichtung an der Stelle undicht ist, würde das Wasser nicht rausfließen!

Bitte nicht böse sein :wink: , aber woher glaubst du kommt das Wort "Dichtung". Wenn die Dichtung beim Wasserkanal durch ist, warum soll dann kein Wasser auslaufen :lol: .

Ob nun die Dichtung, ein Schlauch(davon gibt es unter Krümmer leider genug!) oder vielleicht sogar das Plastikrohr defekt ist, kann nur Letfahrer selbst raus finden.

Ich wollte mit meinem Beitrag auch nur darauf hinweisen, das man den eventuell defekten Schlauch eh besser wechseln kann, wenn die Ansaugbrücke unten ist!


Gruß
Thomas
 
B

BlackLet

Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
hallo freunde..

Und zwar hab ich auch einen wasserverlust beim Vectra A Let aber der verlust ist nicht so krass, wenn ich die heizung anmache (stellung warm) fängt der innenraum zum stinken richt nach kühlwasser und die scheiben fangen an, anzulaufen und wenn ich auf kalt die lüftung stelle ist nichts stinkt nichts ganz normal, was meint ihr könnt das evtl der innenraumkühler sein das der undicht ist??

gruß

BlackLet
 
B

BlackLet

Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Also ist es der innenraumkühler gut werd ich machen die tage, muss das komplette armaturenbrett raus oder kommt man anders hin??Und hat jemand vllt einen innenraumühler am rumliegen??
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Das ist ne Schweinearbeit!! Nimm nen neuen Wärmetauscher und nicht so ein gebrauchtes Ding was nach kurzer Zeit evtl wieder kaputt ist.

Bei manchen Arbeiten ist Geiz echt nicht geil..

gruß flo
 
B

BlackLet

Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
ja mach ich auch die 30,00euro hab ich für den wärmetauscher hab einen neu für 30.00euro gefunden in ebay..wisst ihr vllt wo ne anleitung gibts welche schrauben man lösen muss damits armaturenbrett raus geht??


gruß
 
Thema:

Kühlwassser verlust

Kühlwassser verlust - Ähnliche Themen

Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Oben