Krass hoher Benzinverbrauch

Diskutiere Krass hoher Benzinverbrauch im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab ein ernsthaftes Problem. Mein Kadett LET braucht auch wenn ich sehr normal fahre also so ca bei 3000U/min schalte ca. 20 Liter Sprit. Wir...
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Hab ein ernsthaftes Problem.
Mein Kadett LET braucht auch wenn ich sehr normal fahre also so ca bei 3000U/min schalte ca. 20 Liter Sprit.
Wir haben die Fehlercodes ausgelesen und es kamen die oben genannten raus.

Ich wollte jetzt mal wissen, ob der hohe Spirtverbrauch dadurch zustande kommen kann, dass der Motor aufgrund eines defekten Kühlwassertemperatur-Sensors immer viel zu fett läuft, da er ja nicht erkennt, wann das Wasser warm ist, und so praktisch immer im "Kaltstartzustand" läuft.

Evtl hat ja auch einer der anderen Codes was damit zu tun... klärt mich bitte mal auf :oops:

Ach ja noch ein 2.: Wenn ich aufs Gas gehe spürt man so ca. bei 4500U/min ein leichtes Ruckeln und die Leistung ist kurz weg. Das passiert wenn ca. 1,3-1,4 bar OB anliegen.
Hat das etwas damit zu tun, dass die Originalpumpe nicht genügend Spirt fördern kann??

MfG Dan
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
das mit dem sprit verbrauch liegt wohl an dem sensor wie du schon richtig erkannt hast der wird dir wohl immer zu viel einspritzten wenn er warm ist weil das steuergerät immer meint der motpr ist kalt
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Das Ruckeln ist dein Ansaugschlauch oder die Zündkerzen oder der Benzindruck oder oder oder...

Probier erstmal den Ansaugschlauch..

J.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
15 Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu hoch
16 Klopfsensor 1 - keine Spannungsänderung
94 Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu hoch
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Nicki danke, aber ich weiss was die Codes bedeuten 8) :wink:

Aber der einzige der was mit dem hohen Verbrauch zu tun haben kann ist ja egtl der FC 15. Ausser wenn natürlich bei dem 94 auch inbegriffen ist, dass die Nockenwellen flasch stehen und die Steuerzeiten deswegen falsch sind...aber dann würd der nicht so ruhig, oder gar net laufen.

Welchen Ansaugschlauch meint ihr denn??? Den vom Luftfilter zum Lader???
Die anderen sind nämlich alle Edelstahl oder Samco... 8)
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Hallo,

Ich hatte auch schon mal den Fall das eins der Kabel vom Kühlmittelsensor gebrochen war - der Motor lief wie'n Sack Muscheln und hatte wenns kalt war extreme Startprobleme (ist ja auch klar wenn wie schon gesagt das Steuergerät nicht merkt ob der Motor warm ist und entsprechend reagieren kann). Was sagt denn deine Batteriespannung? Bei meinem allten Calibra hatte ich schon mal den Laderegler von der Lichtmaschine defekt und da haben auch sämtliche Sensoren "verückt gespielt" (z.B. Spannung zu hoch)
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Also meine Spannung schwankt von der Batterie her nicht.
Ich hab jetzt auch alle Fehlercodes beseitigen können bis auf den 16er.
Ich werd heute mal volltanken und dann nochmal fahren, da die meißten Autos ja in der 2. Hälfte der Tankanzeige immer mehr Sprit verbrauchen als in der ersten...
Laufen tut er einwandfrei, also kein ruckeln und nichts, Leerlaufdrehzahl pendelt sich auch bei kanpp um die 1000U/min ein und übermäßig nach Benzin stinkts ausm Auspuff auch nicht. Zündkerzen sind auch trocken...

Was ich heute noch versuchen werde ist mal einen Tank nur auf Stufe 1 leer fahren, da ich sonst immer auf 4 fahre.

Noch 2 Fragen:

1.Kann der FC 16 (also keine Spannungsänderung am Klopfsensor 1) noch was mit dem Verbrauch zu run haben? Wie kann ich das beheben?

2. Ich habe den Original-Benzindruckregler einfach gestaucht, deswegen läuft der Kadett jetzt gerade auch im Standgas mit 4,1bar Benzindruck.
Kann das noch was am Verbrauch ausmachen???
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Klopfsensor keine Spannungsänderung ... neuer Klopfsensor, nicht zu fest anziehen, evtl. reichts auch, wenn du die Schirmung neu ziehst, dazu mal die Suche quälen ...

Wenn Klopfsensor defekt, dann sollte die MKL leuchten und er läuft auf Notlauf ...
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Jo die MKL leuchtet auch wieder, aber von Notlaufprogramm kann ich mal nichts spüren...der läuft soweit ganz normal und geht auch schön vorwärts, wenn ich aufs Gas gehe.
Was kostet son neuer Sensor???
 
Thema:

Krass hoher Benzinverbrauch

Krass hoher Benzinverbrauch - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
E85 Umrüstung: Hab mal eine Anleitung geschrieben zum Umrüsten auf Ethanol/E85. Fahren mit Ethanol Was ist Ethanol bzw. E85? Ethanol ist ein Alkohol, besser...
Oben