Kopfschrauben nachziehen

Diskutiere Kopfschrauben nachziehen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo !!! Jetzt ist es soweit - ich habe den KS400 und ich glaube so langsam werden die Schrauben locker :x Ich glaube bei Vmax auf der...
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Hallo !!!

Jetzt ist es soweit - ich habe den KS400 und ich glaube so langsam werden die Schrauben locker :x

Ich glaube bei Vmax auf der Seite wird gesagt das man die"nur"

nachziehen braucht - da steht aber leider nicht wie das gemacht wird

Vielleicht weiß hier jemand wie das geht???

Bevor es schlimmer wird wollte ich das halt noch erledigen-habe aber kein bock die Schrauben abzureißen!!
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Ja könnte ich machen bzw werde ich auch !!!

Aber ich dachte hier weiß jemand wie die nachgezogen werden, da ich den Ventieldeckel morgen wieder montieren will !!!

Bei der Suchfunktion habe ich auch nichts passendes gefunden!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
was heißt ich glaube die Schrauben werden locker?was passiert da?
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Ja es fängt gerade erst an - bin ich der Meinung!!

Ich habe kein Öl im Wasser , kein Wasser im Öl , kein Ölverlust und fast kein Wasserverlust.

Das einzige was zusehen ist, ist ein ganz leichter Wasserrand an der Kopfdichtung ( besonders gut zu sehen unterm ZV).
Startet man den kalten Motor und beobachtet den Wasserrand sieht man
ganz wennige kleine Luftbläschen ( ich vermute Kompression tritt aus).

Das Wasser läuft nicht weg und ich muß auch noch nichts auffüllen-

noch!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich hab was für dich gefunden
http://www.c20let-forum.de/viewtopic.php?p=5688&highlight=zylinderkopf+nachziehen#5688
da steht einiges über die Geschichte mit den weichen Köpfen.

Die Schrauben sollen mit 100Nm nachgezogen werden, maximal aber 90°, wenn es bis dato noch nicht im Drehmomentschlüssel geknackt hat.

Bei manchen Schrauben knackt es sofort, also sind sie fest. Bei einigen kann man aber immer noch ein wenig drehen, an diesen Stellen ist der Kopf zusammengefallen. Wenn man diese Prozedur regelmäßig wiederholt, hat sich das Material irgendwann gesetzt

mfg Klaus
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi,
ich hab was für dich gefunden
http://www.c20let-forum.de/viewtopic.php?p=5688&highlight=zylinderkopf+nachziehen#5688
da steht einiges über die Geschichte mit den weichen Köpfen.

Die Schrauben sollen mit 100Nm nachgezogen werden, maximal aber 90°, wenn es bis dato noch nicht im Drehmomentschlüssel geknackt hat.

Bei manchen Schrauben knackt es sofort, also sind sie fest. Bei einigen kann man aber immer noch ein wenig drehen, an diesen Stellen ist der Kopf zusammengefallen. Wenn man diese Prozedur regelmäßig wiederholt, hat sich das Material irgendwann gesetzt



Und, waren alle Schrauben fest???
Sind die Bläschen immer noch da???
mfg Klaus
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
JA so`n Mist :evil:

Ich mußte leider erst mal Aufgeben. Hatte alles abgeschraubt und wollte

mich an die Kopfschrauben machen, setze den Schlüssel an (vorher 100nm eingestellt) und drückte und drückte und drückt - nichts passiert!!

-also erst mal aufgehört zu drücken ,weil mir das schon so vor kam als währen es mehr wie 100nm.

-dann zum Bekannten gefahren (der hat noch ein alten xe stehen) und erstmal an den Kopfschrauben versucht. Ich hatte schon fast ein Bolzen in der Hose vom drücken da fing die Kopfschraube an sich minimal zu bewegen-also aufgehört zu drücken ( der Schlüssel hat nicht geknackt und das bei 100nm einstellung).

Ich gehe davon aus das mein Drehmomentschlüssel im A...h ist(1 Monat alt)!!
Werde versuchen zum Sonntag einen Ersatzschlüssel zu bekommen :evil:
 
Thema:

Kopfschrauben nachziehen

Kopfschrauben nachziehen - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Ladedruckproblem: wellenförmige Beschleunigung oder P1106: Hi! Ich bin bereits seit einigen Jahren im Astra-G-Forum mit meinem chiantiroten Silverstone Turbo Coupé aktiv. Dieses Jahr habe ich mich seit...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
C20let in Kadett e einbauhilfe in NRW: Hallo Zusammen, nachdem mein Kadett e mit Turbomotor nun seit Jahren halbfertig in der Garage steht habe ich beschlossen, ihn endlich mal fertig...
Oben