C
c20let_gt32R
- Dabei seit
- 18.09.2007
- Beiträge
- 22
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo,
wir sind gerade dabei einen C20LET richtig schub zu verpassen ... schön wäre es wenn die Innereien um die 700PS vertragen man muss ja nicht immer am Limit fahren ... und fürn notfall kann man ja den "Scrambe Boost Button" verwenden ...
Ich hab letzt woche schon mit V-Max telefoniert und gefragt was die Für teile im E30LET verwendet haben usw...
bis jetzt bin ich mal so weit:
Block C20LET (hab gelesen dass ander wie der RobiS wars glaub ich einen anderen Block verwendet haben)
KW entweder C20LET oder sonst Stahl KW nur weiß ich noch nicht wo ich die herbekomme
Kolben Omega
Pleul H-Schaft
Verstärkungsplatte für Block von V-Max
Kopfdichtung vom Z20LEH aber zusätzlich schneidringe
Umbau auf mech. Stössel
Stahlschwung von V-Max
Kopfbearbietung von V-max
Kolbenbodenkühlung (Spritz oder gleich richtig ?!)
Krümmer für GT35R
Garret GT35R Lader weit ned ob der groß genug ist für 600PS denke aber schon GT32R hätten wir noch einen neuen rumliegen hat damit schon wer werfahungen gemacht bis wie viel leistung der auf dem motor spult !? mit externem Tail oder HKS Wastegate
ARP Stehbolzen für Block & Kopf
8 Düsen Größe wissen wir noch nicht
Pleul & Hauptlager verstärkt
Ölpumpe vom Z20LEH
Umbau auf einzelfunkenmodule welche wissen wir auch noch nicht
WAES
Kupplung OS giggen sofern es was passendes gibt
100mm Auspuffanlage!? angemessen !?
was noch völlig unklar ist sind folgende Punkte;
Ventile ?! Originale oder was anderes wenn ja was !?
Saugbrücke Irmscher und kürzen und 4 Düsenstöcke einbohren ?!
Freiprogrammeirbares STG vl. PowerFC mit kabelbaum von SIlvia S14 und alle sensoren
könnten mal ein paar leute die über 600PS auf dem Motor gebaut haben sich kurz melden und sagen was sie für teile verbaut haben !?
ich weiß wir haben noch nicht viel aber es hat ja ein wenig zeit ...
danke im vorraus
wir sind gerade dabei einen C20LET richtig schub zu verpassen ... schön wäre es wenn die Innereien um die 700PS vertragen man muss ja nicht immer am Limit fahren ... und fürn notfall kann man ja den "Scrambe Boost Button" verwenden ...
Ich hab letzt woche schon mit V-Max telefoniert und gefragt was die Für teile im E30LET verwendet haben usw...
bis jetzt bin ich mal so weit:
Block C20LET (hab gelesen dass ander wie der RobiS wars glaub ich einen anderen Block verwendet haben)
KW entweder C20LET oder sonst Stahl KW nur weiß ich noch nicht wo ich die herbekomme
Kolben Omega
Pleul H-Schaft
Verstärkungsplatte für Block von V-Max
Kopfdichtung vom Z20LEH aber zusätzlich schneidringe
Umbau auf mech. Stössel
Stahlschwung von V-Max
Kopfbearbietung von V-max
Kolbenbodenkühlung (Spritz oder gleich richtig ?!)
Krümmer für GT35R
Garret GT35R Lader weit ned ob der groß genug ist für 600PS denke aber schon GT32R hätten wir noch einen neuen rumliegen hat damit schon wer werfahungen gemacht bis wie viel leistung der auf dem motor spult !? mit externem Tail oder HKS Wastegate
ARP Stehbolzen für Block & Kopf
8 Düsen Größe wissen wir noch nicht
Pleul & Hauptlager verstärkt
Ölpumpe vom Z20LEH
Umbau auf einzelfunkenmodule welche wissen wir auch noch nicht
WAES
Kupplung OS giggen sofern es was passendes gibt
100mm Auspuffanlage!? angemessen !?
was noch völlig unklar ist sind folgende Punkte;
Ventile ?! Originale oder was anderes wenn ja was !?
Saugbrücke Irmscher und kürzen und 4 Düsenstöcke einbohren ?!
Freiprogrammeirbares STG vl. PowerFC mit kabelbaum von SIlvia S14 und alle sensoren
könnten mal ein paar leute die über 600PS auf dem Motor gebaut haben sich kurz melden und sagen was sie für teile verbaut haben !?
ich weiß wir haben noch nicht viel aber es hat ja ein wenig zeit ...
danke im vorraus