komplette Überholung eines C20LET - WO??

Diskutiere komplette Überholung eines C20LET - WO?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Meine Maschine hat nach 270T km eine Generalüberholung nötig. Das Kolbenspiel ist bedenklich. Wer hat Erfahrung mit Firmen, die die...
W

WMS_DE

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo! Meine Maschine hat nach 270T km eine Generalüberholung nötig. Das Kolbenspiel ist bedenklich. Wer hat Erfahrung mit Firmen, die die Maschine ordentlich und kostengünstig überholen?? Danke für Eure Hilfe! Ciao Werner
 
  • komplette Überholung eines C20LET - WO??

Anzeige

ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Was heißt denn hier BEDENKLICH ??

Die LET Kolben haben durch Ihre Kontour natürlich enormes Laufspiel oben am Feuersteg wenn man dran herumwackelt , aber MESSEN kann man es nur unten am Kolbenhemd !

Wenn der Motor nicht viel Öl verbraucht hat , ein gleichmässiges Kompressionsbild hatte , keinen spürbaren Leistungsverlust und auch keine klappernden Laufgeräusche im kalten Zustand , ist diese Laufleistung noch kein Grund für eine Totalrevision !

Sind die Pleullagerschalen ausgewaschen , aber noch riefenfrei -> AUSTAUSCHEN !

Ansonsten ist der LET Block schon enorm dauerlauffähig !

mfg ASH
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hallo! Meine Maschine hat nach 270T km eine Generalüberholung nötig. Das Kolbenspiel ist bedenklich. Wer hat Erfahrung mit Firmen, die die Maschine ordentlich und kostengünstig überholen?? Danke für Eure Hilfe! Ciao Werner

Frag mal DSOP an, der macht sowas auch.

Habe nämlich vor kurzem selber mal mit ihm drüber gesprochen.
 
W

WMS_DE

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Grund für die Öffnung

Hallo!

Der Grund für die Öffnung der Maschine war zu geringe Kompression am 2. Zylinder. Wir dachten erst an eine defekte Zylinderkopfdichtung ober die war in Ordnung. Das Kurbelgehäuse haben wir noch nicht geöffnet.

Ich wohne im Raum Bayreuth!

Ciao

Werner
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die zu niedrige Kompression könnten auch die Ventile im Zylinderkopf sein !

Weiterhin würde Ich die Kolbenringe des 2.ten Kolbens einmal auf Beschädigungen untersuchen und das Stossspiel messen !

mfg ASH
 
W

WMS_DE

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Die Ventile haben wir (optisch) geprüft, auch den Kopf - es sieht alles sehr sauber aus.

Was würdest Du mir empfehlen, wo gibts jemanden, der sich mit der Maschine wirklich auskennt und mir einen angemessenen Kostenvoranschlag machen kann??

Ciao

Werner
 
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
gibt es Menschen die das selber gemacht haben und die Teileliste von einem LET Motor zu verfügung haben/hatten?


Ich könnte vielleicht ziemlich Besserkauf an die Originalteilen kommen.

Hatte schon selber bei GM-Fiat Gruppe so ne Liste aufgefragt (ich arbeite im Werk wo die Astra G Sitze verbaut werden (Belgien) und habe nur Kontaktpersonen im Seating-Abteilung) und habe ne Liste bekommen mit 6 und 7 Digits, allerdings keine Opel Teilenummer. Die haben immer 9 Digits und fangen an mit 090 oder 013
Die 6-Nummer fangen an mit 6, und die 7-Nummer mit 16

Wie die Beschreibung laut, sieht es alle aus wie Kitnummer von Abdichtungen usw.

Da gibt es einige Kitnummer mit zum beispiel die Umschreibung:

"main bearings std kitnr: 618049"
Kennt jemand diesen Nr? und was bedeutet diesen "std"? Standard???
Dies ist ne Originall Opel Liste, also bedeutet dass das Opel auch andere, "bessere" hat?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Moin !

Was heißt denn hier BEDENKLICH ??

Die LET Kolben haben durch Ihre Kontour natürlich enormes Laufspiel oben am Feuersteg wenn man dran herumwackelt , aber MESSEN kann man es nur unten am Kolbenhemd !

Wenn der Motor nicht viel Öl verbraucht hat , ein gleichmässiges Kompressionsbild hatte , keinen spürbaren Leistungsverlust und auch keine klappernden Laufgeräusche im kalten Zustand , ist diese Laufleistung noch kein Grund für eine Totalrevision !

Sind die Pleullagerschalen ausgewaschen , aber noch riefenfrei -> AUSTAUSCHEN !

Ansonsten ist der LET Block schon enorm dauerlauffähig !

mfg ASH
was macht man mit einem geplagten LET Motor ,der 70000 Km orginal lief,danach 42000 km mit Phase 1 und danach 15000 km mit Phase 3.5
also insgesamt 127000 km?
Meine Kolben sind nach der Wackelmethode in O.T.fertig,auch wenn meine 4 Kolben kalt sind,die klappern wie ein Diesel :cry:
Ölverbrauch ist normal,Kompression alle Töpfe mit neuem Zyl.Kopf= 11 bar.Allerdings wenn der Motor warm ist,hörst du kein klappern mehr! :)

also,was machen?
edit:die Kolbenringe taugen auch nix mehr,pumpt mächtig ins Kurbelgehäuse


mfg Klaus
 
D

DD

Guest
Würde den so weiterfahren, oder höchstens die Kolbenringe neu machen.
Die Wackelmethode ist Murks, da wackeln alle Kolben.

Wenn Du nichts mehr hörst, wenn er warm ist, würde ich den so weiterfahren.
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
Auf jeden Fall würde ich die Finger von Krehl Automobiltechnik lassen. Dazu gibt es einen Beitrag im Erfahrungsbericht!!!
Ansonsten sind ja hier mehr als nur ein Spezialist im Forum vertreten.
Frag einfach mal bei ASH, Samy, D.S.O.P oder jene die ich vergessen habe an.
 
Thema:

komplette Überholung eines C20LET - WO??

komplette Überholung eines C20LET - WO?? - Ähnliche Themen

Gebrauchten c20let Überholen vor Einbau: Hallo zusammen ich hoffe diesen Eintrag gibt es noch nicht die Suche hast mir aber nicht geholfen…. Habe einen c20let gekauft mit angeblichen...
Original LMM C20let: Hallo Ich bin auf der Suche nach einem C20let Luftmassenmesser. Danke für eure Hilfe
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
C20let Motor mit Z20let me1.5.5 Elektronik: Hallo Leute. Habe jetzt schon viel zu dem Thema gelesen. Möchte meinen Astra F mit c20let Motor auf zlet Technik umbauen. Da ich leider nicht der...
Lagerschaden C20LET: Hallo Opel-Community,🙂 und zwar habe ich ein Problem mit meinen Let, habe mittlerweile den 2. Pleuelschaden .... 1 Schaden: Der Motor wurde...
Oben