Kolbenwechsel bei 150tkm

Diskutiere Kolbenwechsel bei 150tkm im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; HI, ich hatte doch da problem mit dem gerissennen zahnriehmen nun ist es denn möglich bei 150tkm noch die kolben zu wechseln :?: :?: oder...
S

Serius C20XE

Dabei seit
19.03.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Halle/Saale
HI,

ich hatte doch da problem mit dem gerissennen zahnriehmen nun ist es denn möglich bei 150tkm noch die kolben zu wechseln :?: :?: oder sollte man das nicht tun, nur zur vorsorge da als ich mal genauer geschaut habe in jedem kolben kleine schmarren sind so das mann sie mit de finger fühlen kann. :cry:

MFG Dani
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
ich kann Dir mal nen Bild von Kolben schicken die es RICHTIG was von den Ventilen abbekommen haben - siehst Du den ganzen Ventilabdruck.
Das Ding fährt ohne Kolben wechseln wieder.
brauchst also nix mit Kolben wechseln - kosten ja auch ne GROßE Stange Münzen . . .
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Genau, ein paar Kratzer machen dem Kolben nichts aus. Es könnten höchstens bei dieser Laufleistung die Pleuellager was abbekommen haben. Aber das würdest du dann hören, wenn der Motor läuft. Ist aber nicht so warscheinlich.
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
so wie die Kolben bei meinem Fall die Ventile vergewaltigt haben, ist denen ausser ein paar Abdrücke oben drauf nüx weiter passiert.
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN



hier sind mal die Bilder
 
Thema:

Kolbenwechsel bei 150tkm

Kolbenwechsel bei 150tkm - Ähnliche Themen

Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Problem mit Z20let Zylinderkopf!: Also erstmal Hallo, ich habe da mal ein Problem. Ich habe mir einen Z20let Kopf gekauft und durfte leider zu meinem erschrecken feststellen, dass...
Ansaugstutzen in 60 mm: Hi Hab gestern den originalen Ansaugstutzen umgebaut bzw neu gemacht und zwar in 60mm . Fahre jetzt vom LLK in 60 mm bis zur Drosselklappe. Habe...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Oben