Kolben ringe bei Z20LEt erneuern

Diskutiere Kolben ringe bei Z20LEt erneuern im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo, bei meinen Motor wird eine neue kurbelwelle verbaut und somit lasse ich gleich alles neu machen. Die Kolbenringe hatte ich eigentlich nicht...
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
hallo, bei meinen Motor wird eine neue kurbelwelle verbaut und somit lasse ich gleich alles neu machen. Die Kolbenringe hatte ich eigentlich nicht vor. Er verbraucht zwar öl da bin ich mir aber 99% sicher das es von den ventilschaftdichtungen kommt und die werden ja mit gewechselt. Der Motorbauer jedoch meinte wenn er einmal alles auseinander hat kann er auch gleich neue kolbenringe dran machen. Hab mich jetzt mal belesen und eigentlich nur negatives darüber gelesen zb das man das mit den alten kolben aufjdenfall lassen soll da es nicht lange hält und man nur einen Motorschaden riskiert. Andere sagen kein Problem nur etwas nachhohnen und gut ist.

Was meint ihr dazu neue Kolbenringe oder lieber die alten dran lassen. ich weiß gerade echt nicht weiter. Der Motor hat 190.000km auf der uhr und es wurde ab den zeitpunkt wo ich ihn hatte (100.000km) alle 10.000km ölwechsel mit Mobil 5W50 gemacht.Davor war er immer bei Opel laut Checkheft. Kompression hat er auf allen Zylindern gleich 10,5bar und auf einen war es 11bar. Ölverbrauch war je nach fahrweise 0,5-,7liter auf 1000km und man hat auch bei dem 3. Zylinder gesehen das die Zündkerze immer verschmutzt war mit ölablagerungen und die absgaseite am zylinderkopf auch am 3. zylinder.

Also was meint ihr Kolbenringe mit machen oder lieber lassen ?

Danke schonmal für die antwort
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
190000 km...neue Ringe! Motorschaden ist Quatsch wenn fachlich korrekt gearbeitet wird.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
ok, dann danke für eure antworten. Naja der wird vorher eh noch alles vermessen bevor er da was einbaut und wenn es nicht mehr geht mit den kolben dann wird er es mir schon sagen. Wie gesagt hatte nur schon ganz schön viel im Netz gelesen und auch hier im forum nur das war schon älter und da ging es um einen c20let. Deshalb hatte ich jetzt überlegt gleich zu sagen, dass er das mit den kolbenringen lassen. Ich lass ihn am besten einfach seine Arbeit machen, er wird schon wissen was er macht . Der Astra wird zum 1. April wieder angemeldet, Ende april werd ich ihn dann eingefahren haben und so ende Juni werd ich dann 5000km auf der Uhr haben. Da schreib ich dann nochmal hier ob er noch ganz ist. :)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Axialspiel messen, wenn das zu groß (> 1/10mm) dann brauchst ehh neue Kolben.
Lauffläche der Ringen betrachten...
Laufbahn am Ende, Übermaß kritisch?! Eventuell doch gleich nen Tauschblock kaufen?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Bei der Laufleistung würde ich die Serienkolben eh gegen LEH-Kolben tauschen. Das alte Zeug wieder zusammenbauen rechnet sich nicht.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Ich hab vorhin mir dem Motorenbauer telefoniert. Er meinte der Block und kolben werden eh vermessen und dann sehen wir weiter. danke für eure Antworten
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
So ein Ölverbrauch kommt nicht von den Ventilschaftdichtungen, aber nie, (gut alles ist möglich). Es sind eher die Kolbenringe/Abstreifringe.

Vermessen oder vermessen lassen und weitersehen ;)
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
@Rehbraun

Also ich kann immer nur mal ein wölkchen feststellen, wenn ich den Motor in die schubabschaltung lasse und dann wieder voll drauftrete. So normal unter Vollgas quallmt da nix und ich meine gelesen zu haben das es dann die ventilschafftdichtungen sind.
 
W

Walkaa

Dabei seit
15.05.2010
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Meiner hatt immer gequalmt wenn ich länger an der Ampel stand und dann Gas gegeben hab, oder wenn ich über Nacht gestanden bin und ihn angelassen hab. Ölverbrauch war ca. 1/4-1/2l auf 1000km. Waren die Ventilschaftdichtungen. Jetzt nur noch wenig Ölverbrauch und 0,0 Qualm :)
 
kadeeze

kadeeze

Dabei seit
27.10.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
hi, hatte das gleiche problem, immer wenn ich an der ampel losgefahren bin, gab´s ne blaue wolke. waren die schaftabdichtungen, die auf der auslassseite waren teilweise nicht mehr richtig drauf und steinhart.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
hi andre, ja der meinung bin ich auch, das es bei mir auch die schaftdichtungen sind. Aber bei mir ist es eh egal wird ja eh alles neu gemacht.
 
D

d3troiT

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir ist das selbe Problem und ich hab die Schaftdichtungen gemacht und n LEH-Lader eingebaut qualmt immer noch, bleiben nur noch die Kolbenringe ;)
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Also bei mir ist das selbe Problem und ich hab die Schaftdichtungen gemacht und n LEH-Lader eingebaut qualmt immer noch, bleiben nur noch die Kolbenringe ;)

Selbes prozedere habe ich vor 4 Jahren oder so auch am alten Wagen machen lassen.

@Acki: Von welchem spiel redest Du? Ventilschäfte selber?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
die kolben sind bestimmt zusammengefallen, daher der ölverbrauch... mach doch gleich leh rein, wenn eh alles auseinader ist... dann haste wieder 200tkm ruhe...

mfg ttb
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
wie zusammen gefallen? da würde der Motor bestimmt nicht mehr so laufen denke ich. Ölverbrauch variiert je nach meiner fahrweise. Sprich wenn ich nur ordentlich fahre fehlt fast nichts, wenn ich oft schnell fahre (oft -7000U/min drehen lasse) fehlen ca 500-700ml auf 1000km. Ja wie gesagt block wird vermessen und dann entschieden was gemacht wird.
 
D

d3troiT

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Das die Gusskolben einfallen ist ja nix neues, Klasen hatte auch mal in meinem Beitrag geschrieben das die n Motor aufgemacht haben und die Kolben auch eingefallen waren und 3/10mm Spiel hatten...

Zum Beitrag
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Du Elvis, Frank seine Kolben waren auch nicht eingefallen sondern lediglich die Ringe fest.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
ja aber wie schon geschrieben, bei mir qualmt absolut nichts. Nur wenn ich halt von der Schubabschaltung in den fahrbetrieb wieder wechsel da kommt kurz ne wolke. Ich werd es ja dann sehen wie es aussieht
 
Thema:

Kolben ringe bei Z20LEt erneuern

Kolben ringe bei Z20LEt erneuern - Ähnliche Themen

Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Z20Let Öl drückt aus neuen Auslassventilschaftdichtungen: Hallo, ich habe mir jetzt mehrere Threads zum Thema Ölverbrauch und Nebel im Abgas durchgelesen, aber so recht bin ich nicht schlau geworden...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Oben