Könnt ihr im 5. Vollgas geben, ohne das er überlädt?

Diskutiere Könnt ihr im 5. Vollgas geben, ohne das er überlädt? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, könnt ihr bei den Phasen 1-4 in hohen Gängen (ab 4. oder 5.) bei niedrigen Drehzahlen ca 2000U/min) Vollgas geben, ohne daß er dann bei...
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hallo,
könnt ihr bei den Phasen 1-4 in hohen Gängen (ab 4. oder 5.) bei niedrigen Drehzahlen ca 2000U/min) Vollgas geben, ohne daß er dann bei Lader-Einsatz überläd, also den Sprit abschaltet?

Ich kriege das bei mir nämlich nicht eingestellt. Entweder der Ladedruck ist zu niedrig, oder er passt ab 4000U/min, dafür überläd er dann aber unter oben genannten Umständen.
Beim vollen Beschleunigen aus niedrigen Gängen ists kein Problem, da man nach dem Schalten ja immer über 4000U/min rauskommt, und da kann man dann Vollgas geben, nur um die 3000U/min nicht, da die Regelung da irgendwie nicht mitspielt.
 
  • Könnt ihr im 5. Vollgas geben, ohne das er überlädt?

Anzeige

Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Was meinst du denn mit Sprit abschaltet oder überlädt ?

Ich kann in allen Gängen mit meiner P3.5 unten heraus beschleunigen sogar bis 1.8 bar OB ohne daß da was abschaltet !
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Du meinst wohl die Spritabschaltung bei überschreiten eines eingestellten Ladedruckes ? Na denn kannst du doch sicher in deiner Motorsteuerung erhöhen oder ganz rausnehmen (lassen).

Bei Tuningphasen im allgemeinen muß das immer angepasst werden. Wer kauft den etwas was bei höherem Druck als Serie + toleranz den Sprit abschaltet.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Also im Klartext:
Ich meine die Spritabstellung, also sicherheits-Kontrollschaltung bei Überschreitung eines gewissen Ladedrucks. Da ich in etwa mit Drücken bis 1,5 bar herumfahre, habe ich meinen Fuel Cut off auf 1,66 bar gestellt, weil ganz herausnehmen will ich ihn nicht.
Wenn ich aber unter oben genannten Umständen voll reintrete, geht der Ladedruck auf ca 2,0 Bar (wenn fuel cut off abgeklemmt ist) und wird dann erst auf die 1,5 bar herunter geregelt. In der Steuerung ist also ein Loch oder ähnliches. Das ist insovern nervig, als daß man immer auf den Ladedruck schauen muss, wenn man mal unten raus beschleunigen will, und nicht vollgas geben darf.

Ich dachte bei euch gibts sowas evtl auch, also einen Fehler in der Ladedruckregelung und einen Not -Fuel Cut off.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
also bei Phase 3 bzw.3,5 und Ph 4 wird der Ladedruck mit dem Boostcontrollerchip auf der Dampfradplatine gesteuert.Die beinhaltet noch eine Lambdaüberwachung.Wenn der Overboost in hohen Gängen zu hoch geht,kann dies über die Daten im Boostcontrolerchip geändert werden.

mfg Klaus
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wie währe es mit weniger Wastegatevorspannung wenn du geregelte 1,5bar hast brauchst du ja nicht soviel Vorspannung der sollte das dann ja schon halten können ohne im Overboost über 1,6bar zu gehen. Bzw. programmiere den Overboost komplett raus damit er dies gar nicht mehr macht. Also die Overboost zeit auf 0ms setzen. Oder hol dir ein Boostcontroller wie von Apexi oder HKS.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Ich habe ja keinen Opel, daher eine gaaanz andere Ladedruck Regelung, die etwas vor-Christlich ist.
Ich will da auf jeden Fall mal irgendwann was anderes reinbauen, z.b. vom Opel Turbo oder ähnliches.
WG vorspannung ist bei 0,5 bar.

Wie teuer wäre denn eine Komplette Opel Turbo Steuerung (also ALLES= Steuergeräte, Kabelbäume, Einspritzventile, Sensoren etc.) und wäre das generell möglich das in meinen Saab zu pflanzen?
Wer programmiert mir dann das Steuergerät um? :roll:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hat er keine Kennfeld gesteuerte Ladedruckregelung ? Oder geht das dort direkt mit druck vom Verdichterausgang auf die Wastegatedose ohne Regelung?
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Weder noch!
Er hat 2 Steuergeräte.
Das eine steuert die Einspritzanlage in Abhängigkeit von Drosselklappe, Lambda und Temperatursensoren (KEIN Klopfsensor oder Ladedruck).
Das andere Steuergerät steurt den Ladedruck mit einem Magnetventil durch Klopfsensor, Mapsensor und Drehzahl.
Der ZZP wird NUR mit der Unter-/Überdruckdose auf dem Verteiler gesteuert.

Wenn es klingelt, wird der ZZP also nicht verstellt, sondern nur der Ladedruck zurückgenommen.
Das gefällt mir nicht soooo sehr, und dazu hätte ich noch gern ne vernünftige Basis,a lso 3 in 1.
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi El-Hardo,

könnte es sich bei deinem Wagen um einen Subaru Impreza handeln ?

Wenn ja, dann musst du einen FCD (Fuel-Cut -Defender) fahren oder dir ein "ordentliches" Chiptuning kaufen (z.B. EcuTek). Letzteres ist erst seit ca. 2 Jahren verfügbar und einem FCD-Tuning eindeutig vorzuziehen.

Beim FCD wird der Ladedruck leicht angehoben und über eine kleine Platine dem Motor-Managment-System vorgelogen, das er sich nicht erhöht habe. Das MMS ist in der Lage bei einer geringen Ladedruck Erhöhung entsprechend mehr Sprit einzuspritzen, aber dann ist Schluss. Ein zustarke Ladedruckerhöhung führt dann zu einem zu mageren Gemisch und zum baligen Exitus des Motors.

Das ist beim vollwertigen Chip-Tuning (Ekutek) aber gelöst und daher sind dort sicherere und höhere Ladedruckanhebungen realisierbar.

Aber schau mal unter :
http://www.subaru-community.net
nach. Da wird Sie geholfen ! ;)
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

@Joe
Leider knapp daneben :wink:, es handelt sich um einen Saab, ich tipp mal 900 Turbo.

@El-Hardo
Dein Problem liegt ja nur darin dass der Overboost beim unterraus Beschleunigen zu hoch ist (2bar), versuch mal die Wastegatedose soweit zurück zu drehen bis du den Dauerladedruck noch knapp erreichst, dann sollte der Overboost auch gebändigt werden.

Mfg Patrick
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Stimmt, ist ein Saab 900 Turbo.

Ich werde den Grundladedruck mal auf 0,3 bar absenken, darunter will ich aber ungern, da er ab 5000U/min die 1,5 bar schon nicht mehr hält und auf ca 1,1 bar runter geht.
Aber dieser Thread hat mich mal wieder auf meine Idee gebracht, dort eine Steuerung einzuabauen, die alle 3 Felder integriert, da ich durch die Klopfregelung primär über den ZZP und sekundär über den Ladedruck für besser erachte. Ausserdem sollte der Verbrauch dadurch stark sinken, da er den ZZP im Teillastbereich ja auch stark zurücknehmen könnte, was er ja bei mir im Moment nicht tut.

Danke für die Tips.

Kann mir denn jemand sagen, wie teuer eine Komplett gebrauchte Einspritzanlage (inkl Ladedruckregelzeugs) kosten solte/könnte?

Von Saab selber gibt es sowas auch ab Bj93, nennt sich Trinoic. Allerdings ist das für den 2,3 Liter Motor ausgelegt, nicht für den 2,0er, und daher weiss ich nicht, ob das Probleme bei den Kennfeldern verunrsachen könnte. Ich denke, daß mir jemand da schneller ein Opel Kennfeld für erstellen könnte, da es kaum Saab Tuner gibt.
 
Thema:

Könnt ihr im 5. Vollgas geben, ohne das er überlädt?

Könnt ihr im 5. Vollgas geben, ohne das er überlädt? - Ähnliche Themen

Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Z20LET Wastegate OV DD ?: Hallo Ich habe einen Astra-G BJ 2001 Z20let. Und Zwar habe ich einen Überholten Lader eingebaut und die Wastegatedose Grundeinstellung gemacht. So...
Bericht: OBD Wland Tool für iPhone: Hi, Vielleicht Interessant für iPhone Besitzer mit OBD2 Autos. Ich kopier hier mal n meinen Bericht ausm GT Forum rein. Also nich wundern wenn...
Normal beim Z16LET: Hallo und juten Tach ^^, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten die ich habe: 1. Ich fahre einen Corsa D GSI Standart, also keine...
Oben