Knacken beim Fahrtrichtungswechsel

Diskutiere Knacken beim Fahrtrichtungswechsel im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo! Folgendes Problem bei einem Astra G: Wenn man stoppt und dann rückwärts fährt, knackt es aus dem Vorderwagen. bremst man dann knackt es...
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

Folgendes Problem bei einem Astra G: Wenn man stoppt und dann rückwärts fährt, knackt es aus dem Vorderwagen. bremst man dann knackt es wieder. Also immer wenn man die Fahrtrichtung ändert.
Wenn man fährt macht das Auto keine Geräusche, immer nur beim rangieren. Anfangs war es sehr leise und selten, aber mittlerweile hört man es immer und auch sehr deutlich.

Wo könnte das herkommen?
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Muss aber auf jedenfall was ausgeschlagen sein.

Gruß Xarre
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

Kann ich es denn irgendwie genau feststellen? Wie würdet ihr das machen?

Das Traggelenk ist scheinbar genietet! Das Federbein kann ich auch nicht selber zerlegen, ich habe keinen Federspanner. Schöner Mist.
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Ich würde mal die eine Seite aufbocken und dann mit nem Montierhebel zwischen Querlenker und Hilfsrahmen hebeln halt die Verbindungen zwischen Rahmen und Querlenker kontrolieren. Evtl. ist ja irgendwo spiel.

Die Spurstangen beim Lenken im Stand durchne zweite Person anfassen lassen, die Domlager beobachten, gucken ob die Feder sich verdreht oder gar die ganze Dämpferpatrone!? :wink:

Wurde am Fahrzeug küzlich was rumgebaut??? Lenkgetriebe fest???

Probiere das mal alles aus und Berichte dann... :)

Hatte mal das Problem das sich ne Dämpferpatrone verdreht hat...

Tschau
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Die Federn drehen sich mit und die Tauchrohre nicht.
Querlenker, Radnabe und Stabi fest. Keine Beschädigungen der Manschetten. Auch die Buchsen am VA-Körper sehen ganz ok aus.

Nur eine Sache tanzt aus der Reihe: Das Motorlager vorne befindet sich in einem komischen Zustand. Ohne kaputt auszusehen macht es doch einen ziemlich wirkungslosen Eindruck; Man kann einen Schraubendreher 360° um die Mittelachse führen! Da ist überhaupt nichts. Soll das so? Wohl kaum, oder?
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Denke mal das es deine Querlenkerbuchsen sein könnten.

Kugelbolzen kann man auch einzeln wechseln. :wink:
 
Thema:

Knacken beim Fahrtrichtungswechsel

Knacken beim Fahrtrichtungswechsel - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
z20let Drehzahlsignal Leerlauf: Hallo zusammen. Ich habe im Leerlauf immer um die 15 bis 1600 Umdrehungen. Egal ob warm oder kalt. Auto ist ein originaler Vectra A Turbo 4x4...
Lagerschaden C20LET: Hallo Opel-Community,🙂 und zwar habe ich ein Problem mit meinen Let, habe mittlerweile den 2. Pleuelschaden .... 1 Schaden: Der Motor wurde...
A14NEL Geräusche - warmer Motor: Hallo liebe Leute, ich habe einen Corsa D 1.4 Turbo (A14NEL) mit 120PS(Serie) und nun knapp 100.000km. Leider macht er sehr unangenehme Geräusche...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Oben