Klima: Schalter Drehzahlanhebung Motronic

Diskutiere Klima: Schalter Drehzahlanhebung Motronic im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Beschäftige mich aus aktuellen Gründen gerade näher mit der Klimaanlage in meinem LET. Hab da u.a. vom Schalter "Drehzahlanhebung Motronic"...
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Hi

Beschäftige mich aus aktuellen Gründen gerade näher mit der Klimaanlage in meinem LET.

Hab da u.a. vom Schalter "Drehzahlanhebung Motronic" gelesen.
Welche Funktion hat der genau ? Erhöht der nur die LL Drehzahl ?

Ist die Funktion nur mit einem PK STG gegeben oder liegts ausschließlich an der Software im STG ?

Danke Euch
 
K

Kadett GT

Guest
Sobald klima eingeschaltet ist,bekommt das steuergerät das signal vom schlater,und dadurch erhöht er die leerlaufdrehzahl um 100 1/min.Der schalter ist in der Hochdruckleitung eingebaut,einer ist eben dieser schalter und der andere ist der hochdruckschalter :wink:
 
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Laut meinen Infos tragen die originalen PK STGs eine andere Software wegen Klima :? Ist da was dran ?

Kann die Funktion per Software deaktiviert werden oder ist das softwareunabhängig "builtin" ?

Wird die Drehzahl immer sofort beim Drücken des Schalters erhöht oder nur dann, wenn die Klima auch wirklich läuft (Lampe am Schalter brennt. keine Norabschaltung weil Anlage leer)
 
K

Kadett GT

Guest
Wenn klima leer ist,dann funktioniert es nicht:das mit dem steuergeräts denke ich auch das nicht bei allen geht,es kommt schon auf die software drauf an :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wozu soll das STG wegen Klima geändert sein?glaub ich nicht.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Doch doch, ist beispielsweise auch bei den XEV Calis so, dort wird vom Steuergerät erst die Endgültige Freigabe für die Magnetkupplung gegeben, wenn man mit einem XEV Cali einen Kickdown macht, dann wird die Klimaanlage während Vollgas ausgeschalten.

Bei den Let´s is es a bisserl anders, weil der Let hat ja sozusagen genug Kraft den kompressor auch unter Vollast zu betrieben, aber das mit der Drehzahlanghebung im Leerlauf stimmt schon.
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Hi, welchen Pin am c20let Steuergerät muss ich auf Plus oder Masse legen damit, die Drehzahl-Anhebung im Leerlauf durch die Klimaanlage deaktiviert wird?

Könnten die Stimmen? Wenn ja auf welches Potential legen,
damit ich keine erhöhte drehzahl mehr habe?

Pin 40:Eingangssignal Klimakompressor
Pin 41:Eingang Schalter Klimabereitschaft

Ich habe zwar keine Klima drinne aber seid dem Chiptausch auf die angepasste EDS Saugrohr Software meiner Phase 3 ist mein Leerlauf bei ca 1100-1200....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
bekommt doch nur nen Impuls kurz Drehzahl anheben damit beim Einschalten die Drehzahl nicht in die Knie geht,der LLR wäre zu träge,danach regelt der LLR wieder auf 950 U/min ein.
Woher soll ein Signal kommen wenn keine Klima vorhanden ist.
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Der Regelt, wenn klima aktiv ist, die Leerlaufdrehzahl auf einem höheren Niveau.
Das Signal kann von nirgends her kommen, da nach meinen Recherchen
Plus anliegen muss zur Drehzahl an Hebung.
War auch nur idee, da ich bis auf chip ncihts verändert habe.

Vielleicht hat sich aber auch der Leerlaufsteller selber verabschiedet,
da jener ja nun unterm SAugrohr hängt und nicht mehr an der Seite befestigt
ist. Quasi 90° gekippt.
Öl verschmiert ist bei mir aber kein Schlauch seid 2 jahren mehr. Im grunde seid dem ich die Ventildeckel Entlüftung über nen Ölcatchtank laufen lasse...
 
Thema:

Klima: Schalter Drehzahlanhebung Motronic

Klima: Schalter Drehzahlanhebung Motronic - Ähnliche Themen

Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben