Klima aus cali 16V rausrüsten

Diskutiere Klima aus cali 16V rausrüsten im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; meine klimaanlage ist kaputt und es lohnt auch nicht mehr sie zu reparieren. möchte sie für immer ausbauen. wie kann man das machen? da die...
Olliwars

Olliwars

Dabei seit
15.10.2001
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rietberg
meine klimaanlage ist kaputt und es lohnt auch nicht mehr sie zu reparieren.
möchte sie für immer ausbauen. wie kann man das machen?
da die servopumpe ja mit über der riemenscheibe des klimakompressors läuft... alles nur unnötig gewicht.
einfach einen längeren keilriemen verwenden geht nicht oder???
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Man braucht doch eigentlich nen kürzeren??? :?: Oder
Aber sonst dürfte das kein Problem Was rein geht geht auch wieder raus! :D
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Jo, Heizungskasten muss raus (Amaturenbrett raus), ganzen leitungen müssen raus, Klimakompressor muss raus, dann brauchst evtl. ´n anderen motorhalter wenn du schon ´nen keilrippenriemen hast (hat es mal geheissen) ....


sag mal, hast du ´n keilrippenriemen und was is an der Klima kaputt ???
 
Olliwars

Olliwars

Dabei seit
15.10.2001
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rietberg
die ganzen leitungen sind defekt usw. ich würde nur die leitungen, trockner und den kompressot ausbauen. den rest wäre schwachsinn und zu viel arbeit. muss alls schnell gehen. wenn das aufwendig ist lass ich es.
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Wir haben erst bei einem Turbo die Klima ausgebaut, ist ja beimn XE nicht anders.
Du brauchst:
-kurzen Riemen (bei uns Riebenriemen)
-anderen Motorhalter
-kleine Platte für Motorhalter die teurer ist als der Halter selbst :roll:
-3 Inbus Schrauben für MH und bei Opel nicht mehr lieferbar
-Heizungskasten ohne Klimaanschlüsse hat 2 ohne Klima mit denke 5


für den HK ohne Klima mußt du die Löcher in die Spritzwand neu bohren passen nicht mehr zumindest beim Turbo.
Alu Rohre ausbauen Kühlmittelbehälter, Kondensator, Kompressor

mfg

Marco

Ich habe noch einen Heizungskasten ohne Klima fals du bedarf hast melde dich.
 
Olliwars

Olliwars

Dabei seit
15.10.2001
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rietberg
schon so lange wie ich den cali habe funzt die klima nich. das ganze heizungssystem funzt aber hervorragend. wieso sollte ich denn so einen aufwand betreiben? werde jetzt wohl alle klimaschläuche ausbauen bzw. absägen und dann halt den kompressor drin lassen. fertig. mir gings ursprünglich ja auch nur darum ein bischen mehr platz im motorraum zu schaffen von vor allem gewicht zu sparen(denke mal 30 kg)!

aber vielen dank für eure hilfe! :D
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Was willst den absägen?
Am Klimakompressor sind 2 Rohre zum ABSCHRAUBEN und am Heizungskasten min 3 Rohre zum ABSCHRAUBEN. und schon sind sie draußen die Rörchen die am HK würde ich NIE mehr ohne Bühne oder Grube abmachen :evil: . Mit dem Wagenheber war das echt ein scheiß.

Das schwerste ist der Klimakompressor der wird vielleicht 5-7kg haben insgesamt sparst du 10-12kg mehr absolut nicht.

mfg

Marco
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
ALso ich denkemal sehr stark das es weit mehr als 12kg sind! Dieser riesiege Klima Kühlergrill vor dem Kühlwasserkühler wiegt doch auch was.... an ihm ist ja auch noch ein Ventilator drann..

Also meine Klima funzt auch net von daher könnt ich den scheiß auch raus hauen... aber würde den Kompressor drannlassen... und den verdampfer..


MFG
Sebw
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
1cm ? hmm ich weiß es jetzt auch net mehr so genau aber ich mein das war schon dicker .... so um die 3-4cm... naja was solls.......

MFG
SebW
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi

So ich will jetzt am Wocehnend eauch mal anfangen meine Klinma rauszuschmeißen.... Allerdings brauchet ich ja nen anderen Motorhalter und nen anderen ServoPumpen halter...

gibts da keine andere Lösung??

Ist die Riemenscheibe fest am Kompressor oder kann man die riemenscheibe+KlimaKupplung(wenns möglich ist die dann auch raus) an dem Halter dran lasson udn den rest weg(Kompressor)? So das auch die Riemenscheibe vorhanden ist und die beiden Keilriemen drauf laufen und ich so dan keinen anderen motorhalter usw brauchte........

So würde ich dann halt wenigstens etwas an Gewicht sparen ....

Leitungen, Trockner und Kühler bau ich dann noch aus...

MFG
SebW
 
Thema:

Klima aus cali 16V rausrüsten

Klima aus cali 16V rausrüsten - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Über 300PS mit LPG Probleme: Moin. Es scheint echt ein wenig problematisch zu sein,über die 300PS zu kommen.Die grössten Injektoren reichen nur für ca 50KW und der grösste...
Startprobleme C20Let Motormanagement mit laufender Lichtmaschine: Hallo Leute, ich weiß der Limes meiner Aktivitäten in diesem Forum geht gegen Null, aber ich poste hier wieder mal ein Problem und hoffe mir...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben