kleines problem mit dem pop off.

Diskutiere kleines problem mit dem pop off. im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hab in einen astra g turbo ein pop off eingebaut was zuerst auch gut funktioniert hat. hab dann fesrgestellt das ein unterdruck schlauch ab war...
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
hab in einen astra g turbo ein pop off eingebaut was zuerst auch gut funktioniert hat. hab dann fesrgestellt das ein unterdruck schlauch ab war und nachdem ich diesen wieder drauf gemacht hab funktioniert das pop off nicht mehr so gut es ist nicht mehr so laut wie vorher und bei 130-140 mit konstantem gas hört man auch konstant das geräusch als wenn es abblässt. wenn man dann gas gibt ist das geräusch weg. konnte hier im forum nichts darüber finden. ich weiß aber das ich darüber schon was gelesen haben.

hab die steuerleitung vom pop off an der des umluftventils angeschlossen hab es schon mit und ohne rückschlag ventil probiert und kein erfolg.
kann es sein das die anderen unterdruck schleuche falsch angeschlossen sind und es deswegen nicht richig funkioniert? habe die unterdruck leitung selber verlegt da an dem motor keine leitung dran waren als ich ihn bekommen habe. ist kein orieginaler turbo war vorher ein normal opc.
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
...bei 130-140 mit konstantem gas hört man auch konstant das geräusch als wenn es abblässt
Hab ich auch! Das Problem sollte damals durch PH1 gelöst sein - ist es aber nicht. Weiteres hab ich bis dato noch nicht mit EDS besprochen - werde ich aber noch machen. Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Wir haben wieder ausreichend D-Type POP-OFFS auf Lager , wer mit seinem Ventil irgendwelche Dichtheitsprobleme hat , bitte melden , wird von uns umgetauscht !

mfg ASH
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
@ Chrischi: Richtig, ist noch nicht behoben. Nach dem Einbau von der PH1 (vorher Serie) hab ich mir wohl eingebildet, dass es besser ist. Das hat sich aber spätestens bei meinem Urlaub mit viel Autobahn letzte Woche nicht bestätigt.

@ Arno: Danke, ich werd mich bei der Gelegenheit gleich mal anmelden!
 
B

Bulletproof

Dabei seit
08.05.2003
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ich warte jetzt schon 4 Wochen auf mein Pop-off...! :twisted: :twisted:
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@Bulletproof: EDS bezieht die BOV auch nur und fertigt diese nicht selbst, darum kommen sie halt leider auch nicht um lange Lieferzeiten herum, wenn der Hersteller gerade nicht liefern kann. Die BOVs sind am Wochende gerade frisch eingetrudelt... Also kann´s bei Dir nicht mehr lange dauern, bis Du es bekommst. :wink:
 
G

Guest

Guest
Moin..

Wie schon geschrieben werden die BOV auch nur von EDS bezogen--es gibt auch noch andere Bezugsquellen für dieses BOV und die sind nicht teurer :wink:

Gruß Andreas
 
B

Bulletproof

Dabei seit
08.05.2003
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Und das sagst du mir jetzt.....! :wink:
 
G

Guest

Guest
Moin...

Gehst wohl auch immer nur zum real um die Ecke, was ? :wink:

Information ist das halbe Leben...naja..nächstes mal kannst du es dann ja besser machen :wink:


Gruß Andreas
 
B

Bulletproof

Dabei seit
08.05.2003
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Dachte das, dass EDS Pop-Off speziell für die Opel LETs abgestimmt wurde. Zwcks OBD. Bei eBay hat es auch ein paar nette Popis gehabt. Aber ich dachte

NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM... :wink:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Nocheinmal : Wie lassen eine eigene Feder-Bestückung , die wir zusammen mit unserem Partner in England definiert und ausgetestet haben , beim Hersteller montieren !

Das normale DV26 Ventil verursacht in der Regel beim Z20LET Probleme im Tempomatbetrieb und beim halbherzigen Gasgeben zwischen 2000-3500 U/min !

mfg ASH
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Das normale DV26 Ventil verursacht in der Regel beim Z20LET Probleme im Tempomatbetrieb und beim halbherzigen Gasgeben zwischen 2000-3500 U/min !
Hört sich für mich fast so an, wie wenn ich dann eines von den "normalen" Ventilen abbekommen habe!!! Vielleicht ja auch der Chrischi?! Naja, ich warte dann mal noch auf die Antwort von meiner gestrigen e-Mail zu dem Thema . . .
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
ich haben mein pop off von jemand anderen bezogen und habe die feder auch schon verstärkt indem ich das popi aufgemacht habe und dort zwei pasende unterlegscheiben reingetan hab. aber das problem ist damit immer noch nicht behoben. :cry:
wie gesagt bekomme heute das e popi und werde das mal teste wie das so hin haut und werde es dann auch mal berichten!
 
G

Guest

Guest
Moin !

Nocheinmal : Wie lassen eine eigene Feder-Bestückung , die wir zusammen mit unserem Partner in England definiert und ausgetestet haben , beim Hersteller montieren !

Das normale DV26 Ventil verursacht in der Regel beim Z20LET Probleme im Tempomatbetrieb und beim halbherzigen Gasgeben zwischen 2000-3500 U/min !

mfg ASH

Moin..

Oh, schon wieder eine neue Variante ? :shock:
Mein letzter Kenntnisstand war auf meinen gezielten Fragen hin der, das die Poppi wohl mit dem Hersteller in Bezug auf Opel Turbo abgestimmt worden sein sollen :roll: und der Hersteller diese verbesserte Variante wohl jetzt weiterhin vertreibt.

Es war nie die Rede von einer "speziell entwickelten" Federrate die hier für EDS montiert wird :shock: :shock: :shock:

Langsam dreht sich das Rad im Kreis...ich schlage mal vor man schickt mir mal ein spezial EDS Federraten Ventil zu und ich besorge mir das Gleiche aus einer "nicht für EDS bestimmten Charge"----beide dann öffnen und dann schauen wir mal was hier Spezial ist und was nicht :wink:
Sollte sich das EDS Ventil unterscheiden, baue ich meines aus dem Coupe aus---das ist nämlich auch aus einer EDS Charge früherer Tage :lol:


Sorry, aber ich komme mir nach wie vor etwas verschaukelt vor...dieser ganzen Entwicklung kann ich keinen Glauben schenken..wo ist hier der Vorteil ???...ich fragte seinerzeit schon sehr intensiv bezüglich dieser Popoff Geschichte nach und habe auch über Umwege herausbekommen das irgendetwas nicht ganz so ist wie es scheint.... :wink:

However...mein Poppi funktioniert und ob es nun eine spezielle Federrate hat oder nicht sei mal dahingestellt--die gleichen Poppis anderer Importeure funktionieren genauso und sehen auch genauso aus.

Was mich etwas stört sind die immer wieder auftretenden Varianten rund um den Mythos Poppoff :evil:

Gruß Andreas
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
:roll: im Grunde ist mir das auch egal, Hauptsache es funktioniert endlich mal ohne wenn und aber!!!

PS: Wenn die Teile nicht so teuer wären, würde ich auch gerne mal andere Popis testen, aber wie gesagt . . .
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Ähm, Arno, ich will ja nicht "drängeln", aber ich warte jetzt mittlerweile seit EINER WOCHE auf Beantwortung meiner E-Mail bzgl. dem defekten Pop-Off!!! :evil: Die Erinnerung am 25.08. habt Ihr wohl auch übersehen! Wäre also ganz nett, wenn sich mal einer der Sache annehmen könnte . . . Danke.

Die Absender-Adresse ist übrigens M.D************@moap.de
 
G

Guest

Guest
Moin...

@Michi..bitte kläre deine weitere Vorgehensweise in deiner Sache via Handy oder Telefon--oder nimm' eine Brieftaube :lol: :wink:

Spaß beiseite...setz' dich ans Telefon und rufe dort an--die Öffnungszeiten findest du auf der HP von EDS !

Wenn du dort nach einigen Versuchen niemanden erreichst/erreichen kannst schicke mir eine PN....ich geb' dir dann die Privatnummer vom Arno :twisted:

Viel Erfolg !

Gruß Andreas
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Hm, hab´ mir gedacht, dass sowas kommt :roll:. Bin halt ein PC-Junkie und von "E-Mail" sehr überzeugt, da man immer alles schwarz auf weiß hat und auch mal was nachschauen kann, wenn es sein muss. Das ist beim guten alten Telefon nicht der Fall. Außerdem erwarte von einer zeitgemäßen Firma eigentlich schon, dass sie Ihre E-Mails zuverlässig beantwortet - von mir wird das hier schließlich auch verlangt!!!

Naja, dann werd ich wohl mal anrufen müssen, wenn ich Zeit habe *ne ne ne*
 
Thema:

kleines problem mit dem pop off.

kleines problem mit dem pop off. - Ähnliche Themen

Pop off Problem: Hi, habe heut ein Wiltec Pop off verbaut. Funktionierte erst nachdem ich die Feder gekürzt hatte... Jetzt zum Problem, anstatt das sich der LD...
Pop Off vs. Blow Off: Mir ist es schon seit langem aufgefallen, ich habe es schon x-mal gesagt und vorallem nicht nur ich sondern auch viele andere :!: :!: Ist es...
Kein/zu wenig unterdruck im System Pop off funkt nicht!: Hallo, habe da ein prob mit dem Unterdruck im System. Habe nen Pop off angeschlossen und das funktioniert nicht. Das prob ist wenn ich auf dem...
Pop off zu langsam?: Hallo miteinander! Habe seit Gestern ein EDS Pop off Verbaut! Nun mein Problem! Mir kommt es so vor als würde es zu langsam öffnen. Beim Gas...
Allgemeine Frage zum Pop Off BOV: Hi Leute, hab mal ne Frage an euch. Ich hab schon länger das Pop Off von EDS drin. Das hatte ich die ganze Zeit an dem Schlauch vom Serien LLK...
Oben