da noch einige Fragen offen sind,fange ich mal an...alle kann ich noch nicht beantworten...
mit der Handbremse;vor Buchner war sie intakt,Radlager+Ankerplatten+Handbremsseil neu gemacht 1 Jahr zuvor,4-5 Zähne fest,TüV bestanden.Nach Buchner kann HB 8-9 Zähne ziehen...
Ich kenn die problematik wenn Zwillingsrollen die reifen überhitzen und kurz aufschwimmen...soll sich jeder selber ein Urteil bilden.
Was macht die Agt ?
Was mich wundert ist dass er mit der P3.5 über 1.5 DD macht. Warum regelt er sich nicht bei 1.25 ein ?
AGT sollte i.O. sein.Bin mir sicher das ist bestens.3.gang war mal knapp 900°C
Auf der Straße drückt der Motor 2,1 bar OB und 1,7-1,75 DD.Muß erstmal WG Dose etwas lösen...Lambda war dabei aber nicht mager...auf alle Parameter hab ich noch nicht geachtet-geht ja alles so schnell

bin ja auch schon alter Mann :lol:
Phase 3.5 "erlaubt" den druck...das läuft ja über dampfrad...soll Arno selbst erklären.Mir hat er es persönlich erklärt,verstanden hab ichs trotzdem nicht.
Hi,
So soll das aussehen. Freut mich für dich. Erstaunlich wie lange die "Spitzenleistung" anliegt.
Nicht schlecht!!
Was mich allerdings wundert ist das der volle Ladedruck erst sehr spät anliegt.
Bei mir ist ab. 3500 voller Druck da. Wird warscheinlich an der Nockenwelle liegen.
Jetzt bin ich mal auf Samstag gespannt. da bekomme ich auch ein vernünftiges Diagramm.
Wie lange hat die Abstimmung gedauert?
Gruß Flo
mein Motor ist exakt 8,15:1 verdichtet.Habe untenraus enorm viel verbessert zu vorher,bin sehr zufrieden
Gedauert hats ~4 Std.
Stefan Treisch (am Laptop)mit seinen Kollegen(als Fahrer) waren permanent an meinem Auto beschäftigt!das wollte ich nochmal betonen,hat mir gut gefallen!die beiden sind darauf gut ausgebildet und lassen sich durch nix ablenken!die ziehen das perfekt durch.Hat mich begeistert

super Team.
auch wenn Leute immer unbedingt wollen das nur der Chef höchstpersönlich abstimmen darf...sollte dazu gesagt sein das ein vielbeschäftigter Chef immer abgelenkt wird vom momentanen Geschehen :wink:
Arno kam dann auch hinzu und fragte ob alles klar geht...zum Schluß dann noch zusammen Feinheiten ausgebügelt hatten.Hat mir Arno schön gezeigt erklärt wo jetzt was verändert wird...hier Tick fetter da noch 1/4 ° zündung.bei jedem Versuch wurde immer besser,nie schlechter
ich finde schon das murat absolut recht hat!!!
die autos von klasen und eds die laufen alle!
die holen mords leistung aus den kleinsten ladern heraus und mit echt guten drehzahlbändern!!
man brauch sich doch mal nur all die ganzen leistungskurven angucken!!!
und das diese autos auch noch schnell auf der meile sind wurde auch noch desöfteren bewiesen!!
klaus bestätigt es doch jetzt genauso in dem er jetzt auch ENDLICH mal zufrieden ist und er hat jetzt schon so einiges durch!!!!!
ja ist meine 3. Phase 4 Abstimmung.
auch aus K29 mit kleinen Krümmer kann man ordentlich was machen wie man sieht.gewußt wie.Arno erklärte mir das ja ganz offen ohne Geheimnis.Wobei Buchner ja so unwillig 300 kpA maps abstimmen will...labert nur rum wegen ungenau und schlechter Lader...daher weiß ich nun genau warum er sowas sagte...
will ja jetzt die Serienkrümmer nicht hochloben...,habe da auch nach wie vor meine Ängste das Ding mal 1-2 Minuten mit 290 Sachen auf der Bahn zu scheuchen...für solch hohe Leistungen sind die Dinger einfach nicht gebaut.Sollte eigentlich jedem klar sein.Fürs meile Rennen und drucrhbeschleunigen sind die allemal gut.Und für meine Zwecke auch! :wink: