Klasen Nockenwellen

Diskutiere Klasen Nockenwellen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; ja ich könnte auch Nockenwellen unter falschen Namen verkaufen,das wird wohl Arno gemeint haben.
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja ich könnte auch Nockenwellen unter falschen Namen verkaufen,das wird wohl Arno gemeint haben.
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Ich hab nochmal ne Frage zu den Klasen Nocken für den Z20LEH.

Bringen die Nocken auch irgendwelche Nachteile mit sich, so dass der Motor weniger lang haltbar ist, etc.?

Oder gibt es halt nur Vorteile, wie mehr Leistung bis in den Begrenzer, weniger Abgastemp.,...?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Der Leerlauf ist sportlicher, meiner Meinung nach aber noch ok. Rest hängt von der Abstimmung ab :)
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Also gehen wir mal davon aus, das Stephan die Abstimmung gut hinbekommt und der Hobel läuft. sind sonst Nachteile zu erwarten, besonders was die Langlebigkeit der Hardware oder den Verschleiss angeht?
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Leerlauf ist sehr unrund mit den Nocken!!!Gut Stephan könnte die LL-Drehzahl etwas mehr anheben dann fällt es nicht auf, zum beispiel wenn ich die Klima anmache dann hört man die nocken kaum noch raus. Aber wenn du an der Ampel stehst und Klima aus ist dann merkste richtig wie unrund die Karre läuft.

Denke schon das sich der Verschleiß erhöht, besonders für den Ventiltrieb!
@Starvin: wieviel km hat dein Motor runter? Ab einer gewissen km-leistung sollten einige dinge beachtet werden wenn man scharfe Nockenwellen verbauen möchte...
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
So extrem sind die Wellen auch nicht das hier der Ventiltrieb besonders beansprucht wird .

Immerhin gibt es auch noch Sauger die mit 300 Grad Wellen 100 TKM ohne Probleme laufen und das mit 12mm Hub .

Da sind das ja noch Kinderwellen die eine Serien Haltbarkeit haben.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Nee das würde ich nicht unterschreiben. Serienhub der Nocken ist glaub irgendwas bei 8,5 oder so und die vom Klasen haben 10,6mm....
Kauf dir lieber das Saugrohr vom Klasen ist unauffälliger!
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Ich fahr die 10,6er Nocken von Klasen-Motors und Leerlauf ist ok bzw fällt fast nicht auf.Leistungskurve ist mit diesen Nocken sehr beeindruckend bzw Leistung bis begrenzer 8)

MfG
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ich hab nochmal ne Frage zu den Klasen Nocken für den Z20LEH.

Bringen die Nocken auch irgendwelche Nachteile mit sich, so dass der Motor weniger lang haltbar ist, etc.?

Oder gibt es halt nur Vorteile, wie mehr Leistung bis in den Begrenzer, weniger Abgastemp.,...?

Ich beziehe mich hier auf die frage vom TE.

Ich sehe in Sachen Haltbarkeit keine Probleme.

Ich wollte hier kein Verkaufsgespräch beginnen , der Fragesteller wird schon Wissen warum er nach den Wellen fragt und nicht nach einer ASB.
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Der Wagen hat fast 60tkm runter. Stephan meinte aber bereits per Mail, dass da wohl nichts weiter zu beachten ist, ist ja kein C.

Überlege halt nur was ich so im winter noch als nächstes machen soll.

Habe nur ne Phase 1 und VKE. Wollte vielleicht noch ne FMS Anlage ab Kat drunterhauen, oder was anderes. Oder halt Nocken. Soll kein Übertuning werden.

Nen unrunder LL wäre ja jetzt nicht so wild, ich weiß ja dann wo der herkommt.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ladeluftkühler wäre wohl noch fällig, der dürfte dir mehr bringen wie der Auspuff.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
mit 3 Zoll AGA und Wellen ist das schon ein schönes Packet
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Du kannst eins machen, kauf dir einstellbare NW Räder und dreh das Auslass etwas zurück, dann wird der Leerlauf besser und das Ansprechverhalten ebenso!

Gruß Andreas
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Ich fahre selber die 10,6er nocken von Klasen. und ich habe keine probleme mit dem Leerlauf. ich bemerke da noch ncihtmal nen unterschied.
 
H-OPC

H-OPC

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
SCHWEIZ
Leerlauf ist sehr unrund mit den Nocken!!!Gut Stephan könnte die LL-Drehzahl etwas mehr anheben dann fällt es nicht auf, zum beispiel wenn ich die Klima anmache dann hört man die nocken kaum noch raus. Aber wenn du an der Ampel stehst und Klima aus ist dann merkste richtig wie unrund die Karre läuft.


bei mir ist das auch so mit der Klima..

und je wärmer das Auto ist, desto unrunder wird der LL..
ich finde das aber nicht weiter tragisch.. find das tönt gut :)

hier ein kleines Soundfile von mir..
http://www.alleswasdubrauchst.ch/edi/sound_opc.MPG
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
meiner klingt ähnlich aber das liegt wohl am kaputten lmm :lol:
 
S

Sven-2.0T-

Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
HNX
Mal eine Frage an alle Klasen 10,6mm Hub Nockewellenfahrer :D

Könnt Ihr mir was über das Ansprechverhalten sagen ? Also sozusagen ein Vergleich zwischen Z20LET Motor mit orginal Nocken und Klasen Ein-u. Ausslassnocken ?

Fahre eine LEH Lader mit Dbilas Krümmer usw. das übliche halt um auf ein paar PS zu kommen...das Ansprechverhalten mit den orginal Nocken ist jetzt ganz gut...möchte aber gern wissen wie es sich ändert im Gegensatz zu den anderen Nocken.

Bitte gebt mir mal ein kleines Feedback - möchte obenrum zwar ein wenig mehr Leistung aber halt nicht untenrum extrem viel Ansprechverhalten verlieren.

Gibt hier doch einige die die Nocken verbaut haben.

Danke mal.

Gruß Sven
 
Thema:

Klasen Nockenwellen

Klasen Nockenwellen - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
XER Nockenwellen einige Nockenspitzen tiefe Riefen: Hallo, Hab heute Ventildeckeldichtung getauscht und dabei gesehen das einige Nocken sau tiefe Riefen haben. Vor 3 oder 4 Jahren musste ich den...
Schrick Nockenwellen einmessen x20xev: Hallo, ich hab bei meinem XEV Schrick 272 Grad Nockenwellen verbaut mit 10,5mm Ventilhub und 1,8mm Hub im OT. Hab dazu auch einstellbare...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Beschriftung Nockenwellen C20let C20xe: Hallo Steinigt mich, wenn ich das zum tausendsten Mal frage, aber aus anderen Suchen bin ich leider nicht wirklich schlau geworden. Habe vor 2...
Oben