Wieso 45 Jahre? Das ist doch kein muss. Wenn man denkt das man mit 60 nach hause gehen will und trotz Abzügen mit der Rente leben kann... kannst dich ja mal schlau machen wen die Regelung mit den 45 Jahren betrifft...
Das es ein "Richtwert" ist, ist mir soweit klar.
Genau so. Wäre doch doof, wenn nicht? Oder? Nur weil andere das nicht können...Pech gehabt und/oder nicht in der Schule aufgepasst
J.
Hat mit Schule aufpassen nix zu tun, ich bezahl deine Schule mit von 18 (ABI) bis 25 (meistens Studium Ende, oder sogar länger) und dann willst am Ende mehr Rente (weil Durchschnittsrente einem Studierten ja nicht reichen werden) obwohl du dann 10 Jahre weniger geleistet hast wie ich?
A Student is für mich nichts Wert, auch wenn se sich meist wunder was einbilden wer se sind oder was se tun, hat er nen guten Abschluss usw, dann Hut ab, dann trifft das vll ab und an zu.
Kosten meine Steuergelder und zahlen nichts ins System ein.
Gegenfrage, allgemein gemeint, warum ist ein theoretischer Schüler mehr wert wie ein Arbeiter, der 15 Jahre Berufserfahrung hat?
Warum will der nichtmal 30 Jährige nach der SCHULE mehr geld wie ein Arbeiter der das seit 15 Jahren ausübt?
Is alles nur meine Meinung über das Studieren in D
Und nein ich bin nicht neidisch, weil das was ich praktisch kann, kann mir kein Studierter gleichaltriger nehmen
