Kennt irgendwer maxxor 3"-Auspuffanlagen?

Diskutiere Kennt irgendwer maxxor 3"-Auspuffanlagen? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hat irgendwer schon Erfahrungen mit den Teilen am Calibra Turbo? Ähnlich wie Friedrich? Besser? Schlechter? Passt das Teil überhaupt? Das Foto...
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Hat irgendwer schon Erfahrungen mit den Teilen am Calibra Turbo? Ähnlich wie Friedrich? Besser? Schlechter? Passt das Teil überhaupt? Das Foto zeigt ja definitiv keine Calibraanlage.

Ebaylink

Gruß Patrick
 
  • Kennt irgendwer maxxor 3"-Auspuffanlagen?

Anzeige

reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
wird wohl der selbe kram sein den friedrich vertickt....
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Also zum Ersten sind die Friedrich Anlagen nicht schlecht. Aber das wollte ich hier nicht diskutieren. Das artet sonst wieder aus. Auch wenn ich nicht weiß, warum. Bei Friedrich bekam ich auf meine Anfragen wenigstens zufriedenstellende Antworten. Aber wenn ich die Antwort von maxxor lese, weiß ich, dass die keine Ahnung haben. Verkleinerte Siebrohre in den Dämpfern um die Abgase zu beschleunigen... so ein Schwachsinn
Hallo,

Bilder sind Beispielbilder, weiteres Bildmaterial liegt uns nicht vor. Die Sibrohre sind etwas kleiner im Durchmesser um den Abgasstrom entsprechend zu beschleunigen. Die Anlage wir nach Vorgaben von Maxxor für Maxxor gefertigt.

MfG
Damit hat sich das Teil für mich erledigt und für die meisten anderen sicher auch ;)

Gruß Patrick
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
leg nen 100er dazu und hol Dir was vernünftiges :idea:
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Och Leute! Jedes Mal das gleiche. Ich weiß das Callimatrix hochzufrieden mit der Friedrich ist (ich glaub 2 hattest du schon verbaut, richtig?).
Und jedes Mal wenn er das äußert wird drauf losgegangen. Ich hab aber noch nie ne zufriedenstellende Antwort bekommen, warum die DSOP so viel besser sein soll als die Friedrich. Es wird immer behauptet, dass die Friedrich-Anlage aus Fernost kommt. Mir wurde aber von Friedrich bestätig, dass das nicht der Fall ist. Die Friedrich Anlage hat auch den gleichen Rohrdurchmessern in den Dämpfern wie außen. Und das sind sogar 6mm mehr als bei DSOP.
Gruppe A-Anlagen von Friedrich hab ich auch schon verbaut. Und die waren alle top verarbeitet. Die 3"-Anlage von Friedrich sieht keinen Deut schlechter aus und es gibt extrem viel mehr Endrohre zur Auswahl.
Also was in Dreiteufelsnahmen spricht gegen die Friedrich-Anlage? Günstiger als DSOP ist sie auch noch. Aber bitte nicht wieder solche Aussagen, dass die irgendwelche chinesichen Kinder aus nem Stück Werkzeugstahl geschnitzt haben.
Ist ja nicht so, dass Callimatrix behauptet, dass die DSOP schlecht ist. Aber selbst wenn die Friedrich nicht mehr bringen sollte, als die "etwas kleinere" DSOP/Kaul-Anlage spricht immer noch der Preis für Friedrich

Gruß Patrick
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
mag alles richtig sein, aber wie sieht es mit dem sound aus?

für mich muss so eine anlage auch alltagstauglich sein und nicht das man nach 1std fahren kopfschmerzen bekommt.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
@OPRCali: Meinst mich. Wollte nicht auf den Calimatrix losgehen. Wollt nur meine Meinung über Friedrich schreiben. Halte halt nicht viel davon.
Hatte ich mal unter nem 16V-Umbau(aber nicht die 76). Passte schlecht und sah nach 2Jahren aus wie Sau.
Meine jetztige Anlage ist ca. 5Jahre alt und sieht aus wie neu. SIt von DSOP. Die ist auch nicht zu laut. Angenehmer dumpfer Klang.
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
@Semper: Nee ich mein nicht wirklich dich. Aber die Popcornanmerkungen ließen ja schon wieder deutlich werden, was jetzt wieder erwartet wird. Es wird bei dem Thema eigentlich immer sofort gegen die Friedrich Anlage geschossen und es kommen keine wirklichen Argumente außer "Billigschrott aus Fernost". Und das hat Friedrich ganz klar dementiert. Ich hab die ja direkt darauf angesprochen.

Zum Klang: Wenn ich mich recht an die Beschreibungen von Callimatrix erinnere, war die Friedrich ähnlich wie die DSOP immer beschrieben wird. Dezent blubbernd im Teillastbereich und bei Volllast faucht sie los. Irgendwann hatte Callimatrix auch mal nen Videoausschnitt verlinkt, wo man den Auspuf im Vorbeifahren hören konnte.

Ich will ja nen vernünftigen Auspuff und keine Krawalltüte wie Bastuck. Wenn mir irgendwer definitiv sagen kann, warum die DSOP/Kaul besser ist, dann werde ich auch die ca. 100 Euro mehr ausgeben und die kaufen. Solange das aber nicht der Fall ist, bleibe ich dabei, dass ich ne Friedrich will.

Gruß Patrick
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Aus den Beiträgen wo es nur darum geht irgendwas zu erzählen was nun besser ist halte ich mich raus.
Ich habe schon früher von meiner Erfahrung gesprochen und die waren positiv. Des weiteren werde ich versuchen morgen ein Video zu drehen und es hier rein zu stellen.
Das letzte von mir wurde von einer Freundin durch zufall gedreht und viel hört/sieht man auch nicht. Ich versuche es mal morgen zu machen.

Dann kann sich jeder selbst eine Meinung dazu machen und gut ist :wink:

Gruss, Callimatrix
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
ich hab mich für die Kaul/DSOP entschieden weil ich über die Anlage noch nie etwas negatives bezüglich Passgenauigkeit gelesen habe.

Im Gegenzug aber schon hinreichend schlechte Erfahrungen mit Auspuffanlagen anderer Hersteller gemacht, das war für mich kaufentscheidend.
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
also der sound ist ist immer eine individuelle frage.
und warum wird jetzt noch der kaul im zusammenhang mit
dsop genannt. werden doch von atj fox hergestellt :roll:
weil die beiden das vertreiben?
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
DSOÜ und Kaul sind 2 Unterschiedliche Anlagen und wenn ich den Dirk richtig verstanden hab werden die nicht bei Fox hergestellt.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Das steht hier auch überall. Der Dirk Stock meinte das würd nicht stimmen. Der wird wohl wissen, was er verkauft.
 
Thema:

Kennt irgendwer maxxor 3"-Auspuffanlagen?

Kennt irgendwer maxxor 3"-Auspuffanlagen? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
FMS Downpipe immer noch Probleme mit der Passgenauigkeit?: Hallo, dies ist mein erster Beitrag, deshalb stelle ich mich erstmal vor - ich bin Thomas aus dem Erzgebirge, der jetzt im Zwickauer Land wohnt...
KSJ-Parts: Hallo, hier mal meine Erfahrung mit dieser Firma: KSJ-Parts in Wilsdruff Ich habe mir Ostern (am 9.4.17) einige Brembo Bremsenteile bestellt, war...
Erfahrung mit der PRO-CHIPTUNING Breitband Lambda Anzeige / Controller ?: Moin, da ich demnächst eine Breitband Lmbda brauche, bin ich neben den üblichen auf diese gestoßen ...
Oben