
opc maik
Also ich habe hier grade eine friedrich und eine dsop neben mir liegen . vom aussehen her beide gleich sehr gut verarbeitet . wenn ich aber auf die ummantellung mit dem finger klopfe merkt man den unterschied . würde die wandstärke bei der friedrich auf ca. 1mm tippen bei der dsop auf ca. 3mm. wenn ich jetzt in den mittelschalldämpfer schaue sind die löcher beim siebrohr längs gesehen grade der länge nach ausgestanzt(friedrich). bei der dsop sind die löcher des siebrohres nicht durchgestanzt sondern nach innen in das siebrohr "eingebogen" und spiralförmig angeordnet wie bei einer waffe der lauf sprich "felder und züge "wenn ihr wisst was ich meine . das soll den abgasstrom beschleunigen laut dsop .also ich würde klar zu dsop greifen da die quallität einfach besser ist und das know how das in der anlage steckt ist auch deutlich höher. wer aber auf den geldbeutel achten muss kann auch bedenkenlos die friedrich kaufen , von der passgenauigkeit sind beide mitlerweile (ich meine hier friedrich mit mitlerweile ) gleich gut .
Ich hoffe ich konnte helfen
Ich hoffe ich konnte helfen