Keine Spannung am Sicherungskasten

Diskutiere Keine Spannung am Sicherungskasten im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute hab Motorumbau gemacht von 16sz auf c20xe mir fehlt jetzt die Spannung am Sicherungskasten unterm Lenkrad. Bei der alten Zündung war...
S

schmidt986

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hüttenberg
Hallo Leute hab Motorumbau gemacht von 16sz auf c20xe mir fehlt jetzt die Spannung am Sicherungskasten unterm Lenkrad. Bei der alten Zündung war noch ein extra Relai in Lila aber jetzt fehlt eine verbindung dort rüber vom Motorkabelbaum oder ?

schonmal Danke für eure Hilfe
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn du keine spannung am sicherungskasten hast ,hast du sicherlich an derbatterie das dauerplus vergessen anzuklemmen die kabel sind meißt schwarz mit ner ringöse in 6 mm
 
S

schmidt986

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hüttenberg
Ok da ist ein schwarzes dachte es gehört an Masse.
Danke ich probier es mal aus mal schauen
 
S

schmidt986

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hüttenberg
Ja das war das Problem. Starten will er schonmal aber laufen noch nicht.
Muss mal die Benzinpumpe überprüfen ob die läuft.
 
S

schmidt986

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hüttenberg
Könnte es jetzt auch an der Wegfahrsperre liegen das er nicht anspringt ?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn es daran kiegen würde ,zumindest mit orginaler wfs würde eranspringen und gleich wieder ausgehen und die mkl würde nachdem starten blinken. eventuell hast du das zündungsplus fürs stg auf das zündungsplus gelegt welches weggeschaltet wird beim starten.leg mal dauerplus auf das schwarze kabel am zündspulenstecker also an dem 4 poligen stecker und probier zu starten.

welche benzinpumpe hast du verbaut?
 
S

schmidt986

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hüttenberg
Hab die große Gsi Innentankpumpe verbaut, diese und meine alte kleine die drin war wollen nicht fördern.
Steuergerät ist Kennbuchstaben FP
 
S

schmidt986

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hüttenberg
Bei mir ist auch noch zwei einpolige Stecker frei das eine ist grün und das andere ist Schwarz. (Schwarz ist buchse und grün ist Stecker )
 
S

schmidt986

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hüttenberg
So habs probiert mit dauerspannung an diesem Kontakt hat aber auch nicht funktioniert.
 
S

schmidt986

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hüttenberg
So hab an der pumpe mal gemessen und da kommen 10.25 V an.
Reicht ihr das oder müssen es mehr sein ?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
kommen da beim starten 10,25 an,denn dann könnte deine batterie ein wenig leer sein aber laufen müßte die pumpe damit trotzdem
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
An den schwarzen Stecker im ersten Bild muß soweit ich weiß Baterie + ran.Ist ein schwarzes Kabel oder?

Das grüne Kabel auf dem 2ten Bild sollte Drehzahlmesser von der Zündspule sein denke ich.
 
S

schmidt986

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hüttenberg
Ja das Kabel ist schwarz hab ich dürfte masse sein wenn ich gegen plus messe habe ich 12 V.
Der grüne muss ich nicht an schließen oder der geht ja über beifahrerseite in innnenraum. dort habe ich ihn auch mit grün verbunden.

Und bei der Pumpe kommen 10.25V beim starten an aber sie fördert kein Benzin hab die leitung schon mal an der Ansaugbrücke ab gehabt.
Könnte dieses problem auch evl am Relais sein das es nicht richtig durchschaltet ?
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
84
Ort
Nähe Dortmund
Punkt 1: Schwarz ist bei Opel Zündungsplus und keine Masse!
Punkt 2: Scheiß auf das grüne Kabel, ob der Drehzahlmesser geht oder nicht ist unerheblich!
Punkt 3: Wenn an der Pumpe Spannung ankommt, dann wird das Relais wohl schalten. Bei der "geringen" Spannung wird wohl der Kabelbaum oder die Kontakte "morsch" sein!
Punkt 4: Ein Mindestmaß an Grammatik und Zeichensetzung würde helfen, deine Beiträge ohne Rätselraten zu verstehen!
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
84
Ort
Nähe Dortmund
Und Punkt 6: Wenns chon Bilder, dann wenigstens so scharf, daß darauf irgenwas zu erkennen ist! :|
 
S

schmidt986

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hüttenberg
Alles klar besten dank. Hab die Kontake nochmal erneuert und die Batterie hängt am Ladegerät. Das schwarze Kabel hatte ich nun mal an der Batterie da hört man was schalten. Wo muss das grüne nun hin für Drehzahlmesser ?
 
Thema:

Keine Spannung am Sicherungskasten

Keine Spannung am Sicherungskasten - Ähnliche Themen

Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Elektrische Servopumpe in Ascona C: Hallo zusammen, Ich bin aktuell dabei, eine elektrische hydraulische Pumpe (aus Astra G) für die Servo in meinen C Ascona c20xe einzubauen. Hat...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
X20XEV Omega Motor in den Calibra X20XEV: Hallo Zusammen, da mein original Calibra Motor die Grätsche gemacht hat und ich noch einen vom Omega da hab, sollte dieser eingebaut werden...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben