Kein Ladedruck mehr Phase 3.5

Diskutiere Kein Ladedruck mehr Phase 3.5 im C20LET Forum im Bereich Technik; nicht auf "verschleißteile" ;)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Was ist denn ein Verschleißteil im sinne des Gesetzes?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Gibt´s nicht ´ne Ausnahmeregelung, dass der käufer die verkürzte Gewährleistung/Garantie-Zeit beim `Kauf akzeptiert?
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Die Frage war wirklich ernst gemeint, den im endeffekt verschleißt fast alles was mann kauft und benutzt.. deswegen die Frage... Irgendwie ist z.B. das ganze Auto ein Verschleißteil, also dürfte mann dort auch keine 24 Monate Garantie haben....

deswegen " im sinne des gesetzes"
Mir ist auch klar das niemand auf einen Turbolader 24 Montae Gewährleistung geben kann vor allem nicht bei den hochgezüchteten Motoren.
Für den Kunden wäre das natürlich Super, für den Verkäufer dann sehr schlecht.

Naja ich hoffe auf ein wenig Kulanz, habe ja genug ausgegeben damals.Der Lader müsste heute bei EDS eintreffen. Bin gespannt was Arno dazu sagt.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

ein Lader dürfte ganz klar nicht zu den Verschleissteilen zählen.
Sicher verschleisst er irgendwann aber es gibt keinen Wechselintervall bei Opel Inspektionen, nicht nur deswegen aber auch grundsätzlich dürfte es kein Verschleissteil im üblichen Sinn sein.

Die Gewährleistung von mind. 1 Jahr, höchstens 2 Jahre kann deswegen nicht eingeschränkt werden. Ganz sicher!

Das gilt natürlich nur für den Punkt das der Lader auch dafür genutzt wurde wofür er eigentlich gedacht ist.
Das heisst ein Serienlader nur an einen Serien-LET mit Serieneinstellung, ansonsten ist jede Gewährleistung weg, auch die angeblichen 6 Monate. Es sei den der Verkäufer gibt darüber hinaus eine erweiterte Garantie auch für andere Nutzung frei, das kann er halten wie er will, da er haftet, nicht der Hersteller. Man unterscheide Gewährleistung (Pflicht) und Garantie (freiwillig)

Was anderes ist es natürlich, wenn man belegen kann das der Lader fehlerhaft war, und die "nicht Serienleistung" nicht für das Auslösen ursächlich war, dann ist der Händler, bzw. Hersteller wieder in der Pflicht.
Allerdings wird es schwierig, da ich ja schon hier sehe das die Meinungen auseinander gehen. Also, ein Gutachter,
denn nach meiner Meinung ist der Lader fehlerhaft gewesen, da aber hier nur ein paar Bilder und wenig Wissen vorliegt, ist es meine Meinung ohne beweisbare Grundlage.

Bin mal gespannt was tatsächlich raus kommt.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Diese Ringe sollen der Fehler sein?
Die wurden doch bei der Laderüberholung getauscht oder nicht?
Wie meint er das er schickt gleich welche mit?Sollst du sie selber wechseln?Versteh ich nicht! :roll:


Eric
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das sind die O-Ringe aus´m Strudeltopf aus´m Tank ... Wohl zu mager gelaufen bzw. undichtigkeiten im Ansaugteleskop :wink:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Aha,

Kann ich mir aber nicht vorstellen! :roll:


Eric
 
D

DD

Guest
Das gilt natürlich nur für den Punkt das der Lader auch dafür genutzt wurde wofür er eigentlich gedacht ist.
Das heisst ein Serienlader nur an einen Serien-LET mit Serieneinstellung, ansonsten ist jede Gewährleistung weg, auch die angeblichen 6 Monate. Es sei den der Verkäufer gibt darüber hinaus eine erweiterte Garantie auch für andere Nutzung frei, das kann er halten wie er will, da er haftet, nicht der Hersteller. Man unterscheide Gewährleistung (Pflicht) und Garantie (freiwillig).

Bei Motorsportteilen ist das natürlich anders, was meinst Du, warum Hürlimann auch keine Garantie auf die RVGs gibt?
Unsere 6 Monate sind freiwillig und wir wissen sehrwohl, daß die Lader währenddessen nicht geschont werden.
Wenn es dann kurz nach der Garantie passsiert, hat man leider Pech gehabt, sowas ist mir auch schon passiert. War zwar bei ner Digicam, aber geärgert hab ich mich genau so.

Gruß, Stephan
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Naja ein Lader gehört für mich noch lange nich zu Rennsportteilen solange es sich um einen orig K16 handelt. 8)
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ein Fall für eine Garantie ist das sicher nicht, es wäre allerdings ein Paradebeispiel für Kulanz.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

@ DD

Bei dem RVG handelt es sich um ein eigenentwickeltes Teil das nicht für die Strasse zugelassen ist, bzw. für dem Motorsport gedacht ist, da gilt sicher eine andere Regelung, das ist richtig.

Für den K16 gilt das was ich oben geschrieben habe.
Da er aber in einem Leistungsgesteigerten Motor benutzt wurde nicht in einem Serien-Motor gilt die oben beschriebene Hinfälligkeit der Gewährleistung. Es sei denn er könnte mit einem Gutachten belegen das der Defekt nicht eine Ursache der Leistungsteigerung war sondern ein produktfehler, was aber zugegebener massen recht schwer oder unmöglich sein wird.
Oder ABER Ihr habt den für die Leistungssteigerung freigegeben, dann ist es keine Gewährleistung sondern eine Garantie.

Aber das hatte ich ja schon alles geschrieben, bitte mal in Ruhe durchlesen.

Sicher ändert das im Ergebnis der Haftung für EDS letztendlich nichts, die Firma EDS wird dafür sicher nicht aufkommen müssen, das ist klar.
Aber die grundsätzliche Rechtssprechung zu Gewährleistung, Garantie und Anwendung bzw. Auslegung über eine AGB sollte ein Unternehmen schon kennen.
 
D

DD

Guest
@Blademage: Ich weiß, daß Forum wird gerne für sowas mißbraucht.
Und auf Kulanz wird trotzdem so einiges gemacht. Nur kommen die Leute mit ihren Problemen als erstes zu uns. Und versuchen es nicht hintenrum.
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Aber auserdem verkauft EDS den K16 lader trotzdem im zusammenhang mit der phase 3,5 für teures Geld !
Den sie müssten es ja am besten wissen das man sein auto mit der phase 3,5 nicht nur durch die gegend schiebt!
 
D

DD

Guest
Ja, man muß aber auch selber wissen, wenn man sowas kauft, daß es bei entsprechender Fahrweise auch Verluste geben kann. Das ist bei jedem Tuning so.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Ich will ja nicht stänkern oder so etwas auslösen.. ABer wie in anderen Beiträgen von mir schon gesagt, gehört so etwas dazu dem Kunden zu sagen das er sowas machen solle um evtl. genau so einem Fehler aus dem wege zu gehen. Ich habe imemr alles gemacht was Arno gesagt hat, sogar in Luckau auf dem Platz diese extra masseleitung angelötet.....
Ich als "unwissender" Kunde mache doch nur das was mir der Verkäufer empfiehlt...

Ich bin gespannt was mich das jetzt kostet :(

Naja, war halt ein schwarzes WE......
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Naja was heißt Fahrweise?

??? Darf ich auf der Bahn kein Vollgas geben????

Ich meine mehr kann ich doch nciht machen...
Wenn ich morgends in mein Auto steige lasse ich es erst 10 - 20 sec. laufen damit überall schön Öl ist, Vollgas erst nachdem die Wassertemperatur ok ist, und dann ca. nochmal die gleiche dauer, den dann ist ja auch das Öl warm genug.. dann gibt es halt mal richtig Vollgas wenn es sein muss, und nach einer "anstrengenden" fahrt läuft der Motor manchmal bis zu 5 Minuten nach....

Also was für eine Fahrweise habt Ihr?

Gut ich gebe zu das Der lader oder andere Dinge kaputt gehen weil Sie an meinem Calibra montiert sind aber trotzdem...

sagt mir was ich noch tun soll dann wird das gemacht... wenn dasn icht hilft wird der calli geschlachtet.. fertig aus...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kein Ladedruck mehr Phase 3.5

Kein Ladedruck mehr Phase 3.5 - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Keine Leistung mehr bei Phase 3: Hi Fahre ne B&S Phase 3 mit geändertem Benzinddruck auf 3,9 bar usw.... Als ich die Serie nach dem Winterumbau zum ersten mal kurz angetestet habe...
Z20Let zickt rum. Probleme mit Ladedruckregelung: Moin ;) Hier mal noch kurz die Daten: AstraG Coupe BJ2001, 90tkm, EDS Phase1 seit 23tkm also schon 67tkm drauf. Und nun geht es los, bzw ist...
Huggy´s Phase 3 und EDS: Hallo zusammen, hier mal von mir ein erster Erfahrungsbericht der Phase 3 sowie eine "Wiedergutmachung" an Arno ! Wird vielleicht jetzt ein etwas...
Oben