Kein Ladedruck beim Umbau von Z20let auch leh

Diskutiere Kein Ladedruck beim Umbau von Z20let auch leh im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; HI !!!! Habe mein Z20let auf Leh umgebaut und habe heute eine Probefahrt gemacht und habe kein Ladedruck mehr max. 0,5 bar finde ich ein bisschen...
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
HI !!!!
Habe mein Z20let auf Leh umgebaut und habe heute eine Probefahrt gemacht und habe kein Ladedruck mehr max. 0,5 bar finde ich ein bisschen wenig !!!
Kann mir einer Helfen und mir einen Rat geben was das sein kann ich habe ja so eine vermutung dass, das der Ladedrucksenor ist. Es ist noch der Originale Senor eingebaut..
HILFE !!!!!!!!!!

MFG
OPCabrio86
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
was hast du denn umgebaut nur den lader oder noch mehr...wenn du nur den lader umgebaut hast und die software darauf nicht abgestimmt hast,vielleicht hat er dann einen fehler drin,weil der ladedruck anders ist...aber eigentlich geht dann die motorlampe an
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Infos !!! Software ist angepasst worden , Grosser LLK ist auch eingebaut eigentlich alles was dazugehört.
Das Umluftventil werde ich mal prüfen ..... THX MFG
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Beim dem Umluftventil hatte ich damals zu Z20let zeiten einfach nur so ne platte dran gehabt sollte zum Popoff vom Forge gehören , jetzt habe ich natürlich das ventil offen gelassen .Was kommt den da für ein Schlauch dran.
MFG
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Na dann haste ja schon dein Problem, da muss Unterdruck von der Ansaugbrücke bzw. dem Ventil unter der Brücke drauf, ansonsten wird das Ventil aufgedrückt und du hast nur wenig Ladedruck.

Grüße
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Okay .... Und das Ventil befindete sich unter der Ansuagbrücke ?Und warum haben haben die das Umluftventil beim einbau vom Popoff einfach zu gemacht da müsste ja auch irgendeinschlauch dran gewesen sein... Kann ich denn nicht einfach den Unterdruck vom Popoff nehmen oder wir das nicht funzen ?? MFG
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Okay ... Ich werde das mal versuchen und dann auch ne Info geben ob es Funzt oder nicht ...
THX
MFG
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Denk aber dran trotzdem den Unterdruck auf dem Blow Off Ventil zulassen, ansonsten würde das auch aufgedrückt werden.

Grüße
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Habe das alles soweit gemacht...Habe ein Schlauch von dem Umlufventil von Turbo mit dem T-Stück was eigentlich für die Ladedruckanzeige vorgesehn war verbunden , aber es Funzt immer noch nicht...... Habe auch alle Leitungen kontrolliert auf risse oder andere Schäden...Ich könnte noch die Wastgate kontroliieren ob die auch richtig schließt ansonsten bin ich ratlos !!!!
MFG
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Wie kann ich das kontrollieren dass das Umluftventil Undicht ist.....Den Lader habe ich gerade mal 5 min gefahren hat jetzt 6 km runter !!!!!!!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
In dem du es ausbaust und die Membran auf Risse kontrollierst, ich hatte schon zwei mal das Problem das es einfach nicht richtig gedichtet hat, obwohl die Membran inordnung war.
Gibt natürlich noch mehr Möglichkeiten woran es liegen kann aber ich würde erstmal das prüfen, zumindest wenn du dir sicher bist das nirgends eine Undichtigkeit ist.

Grüße
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Okay Danke !!! Werde morgen damit starten !!!
Grüsse
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Habe alle meine Leitungen kontrolliert und musste feststellen das es nur ein stecker war den ich vergessen habe (peinlich) haber noch mal danke für die Tipps und Mühe
GRÜSSE
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Haben heute mal das Wellenspiel eines LEH Laders geprüft (ca 15000km gelaufen) und starkes Wellenspiel (axial,radial) festgestellt. Ist also Schrott das Ding.

Danach sind wir trotzdem mal eine Runde mit dem Opcom gefahren und da stellte ich fest das der Ladedruck bei ca 101-104kpa liegt. Also quasi null ... Liegt das jetzt nur am defektem Lader? Der muss doch wenigstens 0,2-0,4 bar oder wenigstens irgendwas machen? Oder könnte der Fehler auch ganz woanders liegen?

Bei meinem GT1849 Lader habe ich,bevor die Laderwelle gebrochen ist,sogar noch einen OPC1 abgezogen. Aber hier in dem Fall geht null komma nichts ...
 
T

tino.stegmann

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
mansfeld
Hallo bräuchte bitte mal ne teile nummer von dem umluftventil und dem laderuckregelventil am turbo.mfg
 
Thema:

Kein Ladedruck beim Umbau von Z20let auch leh

Kein Ladedruck beim Umbau von Z20let auch leh - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Oben