Keilriehmenriss <<<<Motorschaden ...

Diskutiere Keilriehmenriss <<<<Motorschaden ... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich fuhr gestern mit meinem Astra zur firma Suhe, einen bekannten abholen. Direkt nach furtwangen richtung TitisseNeustadt ging meine...
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Hallo, ich fuhr gestern mit meinem Astra zur firma Suhe, einen bekannten abholen. Direkt nach furtwangen richtung TitisseNeustadt ging meine Batterielampe an.
Ich fuhr noch ein paar Meter auf einen Parkplatz um nicht mitten auf der Strasse zu stehen.
Dann lies ich den Motor kurz laufen, öffnete die Haube und siehe da, der Riehmen längs gerissen. ( 2 rippen komplett )
Zurück ins Auto, Motor aus.
Dann wieder nach vorne um mit einem Messer den Rihmen zu schneiden.
Ich nahm den Riehem raus und dachte noch...ach 2 km weiter unten war ne Opel Werkstatt, fährste da hin und lässt nen neuen drauf machen .......
So, von wegen ...... ich drehte den Schlüssel ........ und dann klack klack klack .... Motor wieder aus und erstmal gegen ne rumstehende Mülltonne getreten...

Das kann doch nicht wahr sein oder ?? jetzt ist mir wegen der Scheisse der Zahnriehmen übersprungen ............kompressionstest ergab 4 Topf ist tot !!!!
:evil: :evil: :evil: :evil:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

kann es sein das es jetzt der 3. oder 4. Thread ist wo ich lesen muß das der olle Rippenriemen nen motorschaden verursacht? :?

Ich habe mich noch nie um diesen Riemen gekümmert. das wird sich jetzt ändern.

Sollte man die Spannrolle gleich mit neu machen?

@c20xeturboastra

haste schonmal nach den Steuerzeiten geguckt?

Gruß Flo
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Kleiner Fehler, große Wirkung.
das ist wohl echt dumm gelaufen.
aber warum sprang der Zahnriemen ausgerechnet da über?
verstehe den Zusammenhang nicht.

Ohne Servo und mit guter Batterie würde ich auch ohne Keilriemen zur Werkstatt fahren!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wahrscheinlich weil sich erst dort genügend der Fäden um das Zahnriemenrad gewickelt hatten was ihn dann überspringen lies. Ist mir auch schon passiert. Also wenn der Flachriemen aufgibt ist es nicht unwahrscheinlich das der Motor danach tot ist. Bei mir hörte man es vorher knistern wie die Fäden des Riemens rissen. Hätte ich dort ausgemacht wäre wohl nichts passiert aber hielt nur an um zu gucken was da knistert und wärend ich da so vor dem Motorraum stand wickelte sich es drum und batsch wars aus :)
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Ja, also zu allererst der Rippenriehmen war neu !!!! knapp 5000 km gelaufen :evil: Wenn die Rolle Geräusche macht, dann machs sie mit, wenn nicht, dann nicht....
@ Flo16v, ja nach den Steuerzeiten habe ich gesehen, 2 Zähne daneben ....also übersprungen....hatte ja die Hoffnung dass nichts passiert ist und hab einfach alles wieder auf OT gestellt, neuen riehmen drauf und laufen lassen..... lief aber wie zu erwarten nicht auf allen pötten.
Um mich zu 100 % zu vergewissern eben dann noch Kompression gemessen. Zylinder 1-3 ca 9,5 bar Zylinder 4 NICHTS !!!!
Ich hab en Hals .......
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Oh man :cry: Ich weiß wie dir zumute ist. Und dann wegen so nem Mist..

wenns nicht dein Alltagsauto ist stell ihn n paar Tage in die Ecke und geh dann bei und mach ihn heile. Is besser.


gruß Flo
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Ist mein Alltagsauto .... mein einzigstes und habe knapp 46 Km zur Arbeit ..... bei mir gibts kein Bahnhof ...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ganz Toll...

Dann nützt es nix. Kopf runter, neuen rauf und dann den alten Kopf richten wenn der schaden nicht zu schlimm ist.


gruß Flo
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Hi,

Ganz Toll...

Dann nützt es nix. Kopf runter, neuen rauf und dann den alten Kopf richten wenn der schaden nicht zu schlimm ist.


gruß Flo

ganz genau ....zu allem Übel war bzw ist der Motor aber nur eine leihgabe von einem freund ( biss meiner fertig ist ) :evil:
Was die Situation noch besch....eidener macht.
Frage mich echt wie es nach dieser Km leistung dazu kommen konnte .....
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ganz Toll...

Dann nützt es nix. Kopf runter, neuen rauf und dann den alten Kopf richten wenn der schaden nicht zu schlimm ist.


gruß Flo

ganz genau ....zu allem Übel war bzw ist der Motor aber nur eine leihgabe von einem freund ( biss meiner fertig ist ) :evil:
Was die Situation noch besch....eidener macht.
Frage mich echt wie es nach dieser Km leistung dazu kommen konnte .....


lag doch am Rippenriemen oder hab ich was falsch verstanden? :?


Gruß Flo
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Bei mir hat sich auch mal ein ca. 15 Tkm alter Rippenriemen aufgelöst!
Habe komische Geräusche aus dem Motorraum gehört und gleich angehalten! Da war auch schon fast die hälfte des Riemens aufgerissen!
Wir haben meinen Caravan dann gleich abgeschleppt und zuhause erstmal die Zahnriemenverkleidung runter gemacht! Ich mußte das Zahnrad komplett abschrauben, weil sich schon so viele Fäden dahinter verklemmt hatten! Hätte ich den Wagen damals gestartet, wäre der Motor hin gewesen! :wink:
Hab damals die Spannrolle gleich mitgetauscht, weil sicher ist sicher!
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Bei mir hat sich auch mal ein ca. 15 Tkm alter Rippenriemen aufgelöst!
Habe komische Geräusche aus dem Motorraum gehört und gleich angehalten! Da war auch schon fast die hälfte des Riemens aufgerissen!
Wir haben meinen Caravan dann gleich abgeschleppt und zuhause erstmal die Zahnriemenverkleidung runter gemacht! Ich mußte das Zahnrad komplett abschrauben, weil sich schon so viele Fäden dahinter verklemmt hatten! Hätte ich den Wagen damals gestartet, wäre der Motor hin gewesen! :wink:
Hab damals die Spannrolle gleich mitgetauscht, weil sicher ist sicher!

Das habe ich mir im nach hinein auch gedacht............hätt ichs lieber gelassen....naja hätt der Hund ned geschissen, hätt er nen Hasen gefangen...


@Flo, klar lags an dem riehmen aber der muss doch länger halten.........gibts da keine Garantie für ??
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Das habe ich mir im nach hinein auch gedacht............hätt ichs lieber gelassen....naja hätt der Hund ned geschissen, hätt er nen Hasen gefangen...

War ja kein Vorwurf! :wink: Bin damals auch nur nicht weitergefahren, weil en Freund von mir so seine Maschine getötet hat! Sowas hat man dann im Hinterkopf! :wink:
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Das stimmt :-(
ein zweites mal passiert das nicht :cry:
Hatte es mir auch noch überlegt.... naja ist nicht zu ändern ... vielleicht bezahlen die ja was auf Garantie oder so :mega:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Das ist echt beängstigend mit dem ollen Riemen..

Gibts da Qualitätsunterschiede zwisschen Zubehör und Orischinool?

Weiß einer ca. preise für Riemen und Spannrolle?


gruß Flo
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Habe hier irgendwie grade ne lange Leitung ...

Der ZR ist doch normalerweise gekapselt hinter der Abdeckung.
Die Keilriemen die wegfliegen sind doch normalerweise von der LiMa und / oder Servo, richtig ?

Die sind mir auch schon das ein oder andere mal gerissen, egal neuen drauf und gut. Um die habe ich wirklich noch nie gekümmert, ausser viell. nachspannen wenn er jaulte, das wars dann aber auch.

Das einzige was mir hier auffällt, das es anscheinend immer LET´s zerlegt beim XE hatte dieses Problen nicht (Also Riss ja aber ohne Motorschaden...)

Könnte dass evtl. irgendwas damit zu tun haben ... ?

Gruß,
ViSa
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Habe hier irgendwie grade ne lange Leitung ...

Der ZR ist doch normalerweise gekapselt hinter der Abdeckung.
Die Keilriemen die wegfliegen sind doch normalerweise von der LiMa und / oder Servo, richtig ?

Die sind mir auch schon das ein oder andere mal gerissen, egal neuen drauf und gut. Um die habe ich wirklich noch nie gekümmert, ausser viell. nachspannen wenn er jaulte, das wars dann aber auch.

Das einzige was mir hier auffällt, das es anscheinend immer LET´s zerlegt beim XE hatte dieses Problen nicht (Also Riss ja aber ohne Motorschaden...)

Könnte dass evtl. irgendwas damit zu tun haben ... ?

Gruß,
ViSa

Also einen Unterschied macht es nicht, ob nun XE oder LET, da die ja baugleich sind, einzig das Drehmoment ist halt höher.
Ja der Zahnriehmenschutz geht hinter die Riehmenscheibe, allerdings kann es eben doch vorkommen, dass kleine stücke bzw fetzen reingezogen bzw gedrückt werden durch die Drehbewegung.
Hatte dies Problem zuvor auch noch nie......shit happens...
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
bei mir wars der Keilriemen der Lima hat sich aussen nen Bändchen gelöst und schön unter die Zahnriemenabdeckung gemogelt der Keilriemen hatte gerad mal 5000km weg. bei 180km/h war der motor aus und 16x Ventilsalat :)
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
:shock: kann ich ja gar nicht glauben!!!!
bei mir sind die keilriemen schon x mal runtergeflogen und nix passiert!!!1
wie soll der keilriemen denn zum zahnriementrieb gelangen??
da ist doch alles dicht!!!!

au mann ihr macht mir
ja wider hoffnungen!!!!!

@c20xeturboastra
mensch du packst aber auch immer voll in die scheisse!!!!!!!!
 
Thema:

Keilriehmenriss <<<<Motorschaden ...

Oben