Keilriehmenriss <<<<Motorschaden ...

Diskutiere Keilriehmenriss <<<<Motorschaden ... im C20LET Forum im Bereich Technik; Tya das wüste ich auch gerne, mein Motor hat nur 800km geschaft - es war "alles" neu (auch die scheiß Keilriemen). Bilder sind ja schon...
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
:shock: kann ich ja gar nicht glauben!!!!
bei mir sind die keilriemen schon x mal runtergeflogen und nix passiert!!!1
wie soll der keilriemen denn zum zahnriementrieb gelangen??
da ist doch alles dicht!!!!

au mann ihr macht mir
ja wider hoffnungen!!!!!

Tya das wüste ich auch gerne, mein Motor hat nur 800km geschaft - es war "alles" neu (auch die scheiß Keilriemen). Bilder sind ja schon eingestellt... :cry:
Vor allem hab ich extemen Schiss das es wieder passiert... :shock:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ja das ist halt mal wieder das Pech des tüchtigen gewesen ich muss ehrlich sagen hab ich noch nie gehört vorher das des passieren kann. Ich fahr an meinem Astra immernoch den Flachriemen erster generation also der ist schon mindestens 11 Jahre alt. Naja bringt jetzt auch nix darüber zu weinen er ist kaputt und muss gemacht werden.
 
G

Gast11549

Guest
ihr müsst halt originalteile verbauen dann habt ihr auch keine probleme :wink:

nur weil nicht Opel drauf steht, heist das ja lange nicht das kein Opelriemen drin ist. Gibt doch eh nur 3 oder 4 Riemenhersteller. Und bis auf einen von denen haben die alle eine sehr gute Qualität.
 
K

Kadett GT

Guest
ihr müsst halt originalteile verbauen dann habt ihr auch keine probleme :wink:

nur weil nicht Opel drauf steht, heist das ja lange nicht das kein Opelriemen drin ist. Gibt doch eh nur 3 oder 4 Riemenhersteller. Und bis auf einen von denen haben die alle eine sehr gute Qualität.
bin seit 1999 auf Opel,hab noch nie ein gerissener Rillenriemen gesehen,und wenn dann war er noch der erste und schon etliche km auf dem buckel!!!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Meiner war nur 5000km alt und von Opel :) Das kann viele Ursachen haben z.b. scharfe Kanten an einer der Riemenrollen die beim falschen Riemen abnehmen mit Hebelwerkzeugen evtl. entstehen oder durch sonstwas. Oder wenn man den Riemen falsch auflegt und er nicht genau in den Rillen sitzt sondern auf ihnen und dann gespannt wird das die Rillen der Metalrollen sich ins Gummi graben geht er nach ein paar tkm dann kaputt. Oder wenn die neue Austauschlima ein anderes Rad hat und eine Rille weniger und man es nicht merkt.

Wenn der Keilriemen abfliegt passiert nichts. Das Problem ist wenn sie sich durch Fehler oder Alterung auflösen und die Fäden darin reissen und wild durch die Gegend flattern die ziehen sich dann in den Zahnriemen.
 
G

Gast11549

Guest
dann hilft wohl nur noch die Heavy Duty Version von Meyle :mega:

ich kann mir das gar nicht richtig vorstellen, wie sich die FÄden da in den Zahnriementrieb verwickeln können.

Was hast du denn für einen Riemen gefahren, bzw. welcher Hersteller?
 
G

Gast11549

Guest
also ein sehr guter. Komisch komisch.

Hast du schon nach der Ursache geschau`? Samy hat das ja ganz gut beschrieben denke ich. Das mit dem Keilriemen scheint hier im Forum die neue Mode zu werden :roll:
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
... ich kann mir das gar nicht richtig vorstellen, wie sich die Fäden da in den Zahnriementrieb verwickeln können.
Was hast du denn für einen Riemen gefahren, bzw. welcher Hersteller?

Kann ich mir auch nicht vorstellen, hab bei meinem auto auch noch mal geguckt. Möchte ja fast sagen praktisch unmöglich, aber es ist ja nun mal passiert ... :roll:

Wirklich seltsam, bliebe ja eigentlich nur noch ein Einbaufehler oder so.
Aber was will man denn da großartig falsch machen ... ?

Ist er zu locker dann "jault" er, bei zu stramm kenne ich es nur so, das sich vielleicht eher die Lager der LiMa frühzeitig verabschieden..

Keilriemen sind mir auch schon gerissen aber die waren uralt und auch schon reichlich porös. Passiert ist aber nix.
Für mich irgendwie schwer nachvollziehbar das ganze ...

Gruß,
ViSa
 
A

asconafuerst

Dabei seit
24.05.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels
das prob mit gerissenen flachriemen kenn ich nicht wenn dann nur das alte system mit den 2 bzw bei klima 3 keilriemen ist ganz witzig aber das sich da gleich der zr mit verabschiedet ist mir noch nicht untergekommen

grüße der lange
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
:

@c20xeturboastra
mensch du packst aber auch immer voll in die scheisse!!!!!!!!

Ja, wem sagst du das ......eigendlich ist mir die Lust endgültig vergangen ....weiss garnicht was ich jetzt noch machen soll....
Ich glaub ich hol mir nen 3 Zylinder :wink:
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
:

@c20xeturboastra
mensch du packst aber auch immer voll in die scheisse!!!!!!!!

Ja, wem sagst du das ......eigendlich ist mir die Lust endgültig vergangen ....weiss garnicht was ich jetzt noch machen soll....
Ich glaub ich hol mir nen 3 Zylinder :wink:
schalf paar nächte drüber,oder kannst mein XE kaufen :lol: :lol:

:lol: und deine Polizeiprobleme sind inklusive ? :go:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Da hab Ich ja dann mal schwein gehabt! Mir ist mein Rippenriemen mal beim vollen Beschleunigen gerissen und bin dann noch 200m ca. gefahren!
Die restfetzen abgeschnitten und dann neun drauf gebaut und gut!
Zum glück nichts passiert! Wenn man das hier wieder hört! :roll:
 
K

Kadett GT

Guest
:

@c20xeturboastra
mensch du packst aber auch immer voll in die scheisse!!!!!!!!

Ja, wem sagst du das ......eigendlich ist mir die Lust endgültig vergangen ....weiss garnicht was ich jetzt noch machen soll....
Ich glaub ich hol mir nen 3 Zylinder :wink:
schalf paar nächte drüber,oder kannst mein XE kaufen :lol: :lol:

:lol: und deine Polizeiprobleme sind inklusive ? :go:
nei die sind endgültig vom tisch
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Ich weiß nicht ob den den Kopf schon unten hast, aber ich hab das mal um sonst gemacht. Es kommt nämlich vor das nur das Zahnrad an der Kurbelwelle verrutscht, also nur die Führungsnase bricht, das gibt dann auch klarerweise ein sehr unschönes Geräusch wenn Ventil auf Kolben trifft, wenn der Motor noch läuft, kann sein das es ein neue Riemen und ne neue Nase auch tut.
lg
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Ich weiß nicht ob den den Kopf schon unten hast, aber ich hab das mal um sonst gemacht. Es kommt nämlich vor das nur das Zahnrad an der Kurbelwelle verrutscht, also nur die Führungsnase bricht, das gibt dann auch klarerweise ein sehr unschönes Geräusch wenn Ventil auf Kolben trifft, wenn der Motor noch läuft, kann sein das es ein neue Riemen und ne neue Nase auch tut.
lg

Hi, also den Kopf hab ich noch nicht unten, da ich die Karre erst gestern zu mir geholt habe.
Es sind aber definitive Ventile Grumm, da ich ja eine Kompressionsmessung gemacht habe und der 4 te Topf tot ist :wink:
Wäre mir natürlich lieber wenn du recht gehabt hättest :lol: :cry:
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Mein Beileid!

Mir ist vor 2 wochen ja auch der Zahnriemen versprungen. Zum Glück nur um einen Zahn.
Es lag bei mir aber an der Servopumpe, welche falsch gekontert war und sich somit der Riemen entspannt hat und schließlich in einer Kurve abgeflogen ist. Dann Quer gekommen und vom Lima-Riemen unter den Zahnriemen gezogen.
Also kein Pech sondern Unvermögen. Ich lasse da nun keinen anderen mehr ran!

Aber warum hast du auf den 3 intakten Zylindern nur 9,5 bar Kompression?
Ist da vielleicht doch mehr kaputt als nur die Ventile vom 4 Zylinder?
 
Thema:

Keilriehmenriss <<<<Motorschaden ...

Oben