Keilriehmenriss <<<<Motorschaden ...

Diskutiere Keilriehmenriss <<<<Motorschaden ... im C20LET Forum im Bereich Technik; Mein Kalter Turbo hat 12 und Warm 15 bar. Fahre die Z-Dichtung.
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Als ich den Motor mit 120tkm bekommen habe, war der eigentlich bis auf die Software im Serien Zustand.
Kann natürlich sein, dass er geplant wurde.

Ist die Kompression von 15bar im Warmen schon zu heftig für den Motor auf Dauer gesehen?
 
K

Kadett GT

Guest
mein neuer let hat kalt nur 6 bar :lol: :lol: ,ok aber verdichtung ist halt tief und sind auch andere nockenwellen verbaut,,10 bar würde ich nixs sagen aber 15 bar :shock:
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Joar ist schon bischen hoch, aber wenn es hält. Ich werde mal die Abgastemp. messen im Krümmer...

Welchem Verdichtungsverhältniss entsprechen meine 15bar warm?
15 zu 1 oder wie? :oops:
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
wie rechnet man jetz Kompressionsdruck in ein Verdichtungsverhältnis um.. :oops: Also Kolbendurchmesser mal Ventillänge minus Volumen das durch die Kolbenringe verloren geht plus der momentanen Lufttemperatur hoch... lebt eigentlich da Einstein Albert no? :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
wie rechnet man jetz Kompressionsdruck in ein Verdichtungsverhältnis um.. :oops: Also Kolbendurchmesser mal Ventillänge minus Volumen das durch die Kolbenringe verloren geht plus der momentanen Lufttemperatur hoch... lebt eigentlich da Einstein Albert no? :roll:
rechnet man gar nicht um.Wenn Albert sich mit sowas genau beschäftigt hätte würden schöne komplizierte Formeln zustande kommen mit denen kaum jemand was anfangen könnte :lol:
besinnt euch mal was eine Kompressionsmessung ist und wozu man die macht.Eine Kompressionsmessung ist keine Leistungsmessung...

auch wenn José etwas laue Kompression nach Manometer hat,wird sein Motor super im Futter stehen und so gut wie kein Öl verbrauchen,genauso wie meiner :D sind ja aus dem selben Hause gebaut :wink:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,

Punkt1, wer bei kaltem Motor Kompression mißt, gehört normal in einen Sack gesteckt und vom :zahn: :heul: verhauen!

Punkt2, wer solche hohen Unterschiede hat in der Kompression, der kann a) ein "falsches" Kompressionspapier haben ( gibt auch welche vom Diesel und welche mit andere Kalibrierung, wo wir bei
b) sind, einer kann ein Gerät von Norma haben, der andere vom Aldi und wieder ein anderer vom Rewe, also geb ich auf 15Bar schon mal gar nix!

Ach da gibts X Gründe, nagelt euch doch nicht immer an den Kompressionsdatenblättern fest, wichtig ist kein Ölverbrauch und alles sollten auf ein halbes Bar gleich sein!

Gruß :zahn1:
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Zum Glück habe ich auch im Warmen gemessen

Ach da gibts X Gründe, nagelt euch doch nicht immer an den Kompressionsdatenblättern fest, wichtig ist kein Ölverbrauch und alles sollten auf ein halbes Bar gleich sein!

Gruß :zahn1:

Dem Ist So und ich bin von der Fahrleistung echt zufrieden, er läuft wunderbar :D
 
Letastra

Letastra

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepatal
Welcher Riemen ist den jetzt besser oder ist das egal gehen beide Versionen kaputt Keil/Flachrippenriemen?
Das macht einem schon ein wenig angst :D
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Mein Keilriemen ist ja nicht kaputt gegangen,
sondern durch eine falsch gesicherte Servo-Arretierung
beim Abbiegen runter gehüpft... :roll:

Zum Zahnriemen der bei mir verbaut war mit den Kerben in den Zähnen
Hersteller: Febi (Germany)
Nummer: 11033
Länge: 4043 x 24mm (kommt mir komisch vor)

Mehr ist leider nicht lesbar..
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
mir is vor knapp 3 wochen nen steinchen in keilrippenriemen geflogen, hörte man gut. anhalten auf autobahn im dunkeln wollt ich auch net also die 2km bis parkplatz weitergefahren. dann motor aus und mit handy licht gemacht, lag der riemen noch drauf nur von spannrolle runtergelaufen. runtergezogen, 30 km nach hause, neuen drauf gemacht und weiter gings.
ich werd nun noch den schutz unten wieder montieren das sowas net nochmal passiert
 
L

Lenker

Dabei seit
06.03.2007
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
also ich kenn das auch nur, wenn der zahnriemen schutz nicht montiert ist, das dann der riemen dann übersetzen kann, durch fetzen des keilrippen / keilriemens!
ist meinen kumpel mal passiert, da war auch ventilsalat.. mir selbst ist bei nem winter xe der flachriemen bei 180 auf der bahn gerissen, ich konnte die fäden überall herholen, aber der zahnriemen hat nix abbekommen...
 
T

Turbo Jan

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Höxter
Mein Beileid und ich kann wirklich genau nachvollziehen wie dir da zumute war.Denn bei mir ist 100% genau der gleiche scheiss passiert und bei mir ist aber alles in Arsch dabei gegangen.Kolben 1 und 4 sind nämlich auch platt gewesen so wie einige anderen sachen eben auch.könnte kotzen.
Der Motor war nämlich erst gute 15 tkm alt.
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Ja, is scheisse sowas.... wenn ich glück habe bekomme ich einen teil des schadens bezahlt, da ich belegen kann wann der gekauft wurde wieviel km drauf waren und das ich den riehmen nicht zu straff oder zu locker montiert haben kann.
 
Thema:

Keilriehmenriss <<<<Motorschaden ...

Oben