Kann man verstellbare Konis instandsetzen (lassen)?

Diskutiere Kann man verstellbare Konis instandsetzen (lassen)? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, kann man die gelben Konis, die von außen verstellbar sind, irgendwo instandsetzen lassen, wenn der Druck nicht mehr gleichmässig über den...
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Hallo, kann man die gelben Konis, die von außen verstellbar sind, irgendwo instandsetzen lassen, wenn der Druck nicht mehr gleichmässig über den gesamten Weg ist - und stellenweise Spiel - vielleicht Öl nachfüllen? - oder sind die dann nur noch Schrott?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
sollte gehen , mann kann da ja auch Ventile drin tauschen lassen ...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kürzen 25 Euro.
Dickes Öl und Cup Ventile 10 Euro.

Koni Gelb Undicht? Dann sind se Krumm...
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Nein sind nicht undicht, aber ungleichmässiger Druck - die Preise sind ja in Ordnung.
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
die preise sind ja wirklich ... entspannt ...
is nur ne instandsetztung oder is das dicke öl besser bzw diese cup ventile .. ?!?!!

lg
kasti
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja haben sie. Bodenventile gehen manchmal kaputt, hatte ich schonmal. Wurde kostenlos repariert.

Dickeres Öl und Cup Ventile sind halt für die VA beim Slalom ganz gut.
Bin noch am Überlegen mir das reinmachen zu lassen da ich dickere Gruppe N Federn fahre.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Wenn du die Originalrechnung noch hast einfach an Koni schicken und gut ist, Normalerweise ... aber ACHTUNG !!!

Diese gilt nicht wenn du die gebraucht irgendwo her hast ... auch wenn die Originalrechnung noch vorhanden sein sollte, wird dir die lebenslange Garantie verwehrt.
Die haste nur wenn die Dämpfer in dem Fz. sind in das die erstmalig eingebaut wurden.
Ausserdem müssen die Dämper(patronen) vorschriftsmäßig eingebaut sein.
D.h. Sie müssen in Öl oder Kühlflüssigkeitskonzentrat verbaut sein, um Überhitzungen zu vermeiden.
Die Flüssigkeit soll die enstehende Hitze nach draußen ableiten ansonsten laufen die Kolbenstangen blau an ... :shock:

Mechanische Überbeanspruchung wie verbogen,Schlagloch,Unfallfolgen etc. sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.

Frag doch mal bei Koni selbst an was die dafür nehmen wenn Garantie nicht geht ...


ViSa
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Bei mir sind es gebrauchte Konis, aber die gibts ja relativ günstig, selbst wenn man die "Instandsetzungskosten" noch dazu rechnet ist das ja immer noch ein gutes Stück günstiger - werde aber mal anrufen und genau nachfragen....
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Bei mir sind es gebrauchte Konis, aber die gibts ja relativ günstig, selbst wenn man die "Instandsetzungskosten" noch dazu rechnet ist das ja immer noch ein gutes Stück günstiger - werde aber mal anrufen und genau nachfragen....

Mach das mal.

Die sind bei Koni ziemlich kulant ... bei mir waren die vorderen Dämpfer mal platt. Hätte zwar auf Garantie 2 neue kriegen können, wollte aber welche mit ner anderen Härte und Charakterstik und um -50mm gekürzt.

Die waren aber fürn Kadett so nicht lieferbar, also haben die mir welche "gebaut" und das zu einem Top-Preis wie ich finde. Der Service da ist echt Klasse.

Einziger Negativpunkt:
Stell dich auf längere Wartezeiten ein ... die haben grade in der Winterpause recht viel zu tun.

ViSa
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja das Zeug wird halt nicht mehr in Deutschland gemacht, das dauert dann halt :D
 
Thema:

Kann man verstellbare Konis instandsetzen (lassen)?

Kann man verstellbare Konis instandsetzen (lassen)? - Ähnliche Themen

Turbo Instandsetzung nur wer?: Hallo, hatte einen Ölpumpenschaden letztes Jahr vor kurzem den Motor komplett instandgesetzt und Turbo angebaut den ich für noch OK hielt, der...
Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Oben