
tommy
Hallo, fahre einen Kadett mit C20LET und EDS Phase 3 und EDS Dampfrad. Auf der ersten Stufe zieht er sauber durch bis über 7000 rpm. Ab Stufe 2 bis Stufe 5 (voller Ladedruck) geht er auf ca. 1,35 bar Overboost (wurde mit Absicht vom Vorbesitzer von 1,5 auf 1,35 gedrosselt), Benzindruck auf 5,8-5,9 bar. Zieht wunderbar.
Ab 4000, manchmal 5000 rpm geht der Benzindruck dann ganz plötzlich auf 5 Bar runter und parallel dazu der Ladedruck auf 0,5 Bar. Was kann das sein? Der Schlauch vom Ladeluftkühler zum Motor ist aus recht dünnem Gummi, kann es sein dass der sich zusammenzieht in höheren Drehzahlen?
Manchmal, ganz selten langt es nach Ladedruckeinbruch kurz vom Gas zu gehen und dann wieder voll draufzulatschen um wieder für 1-2 Sekunden vollen LD zu bekommen, dann sackt er mitsamt dem Benzindruck wieder ab.
Meine Kotorkontrollleuchte ist auch dauerhaft an, aber das immer, schon wenn man die Zündung anmacht. Vorbesitzer meinte es läge irgendwie am EDS Steuergerät.
Jemand eine Idee? Oder jemand aus dem Stuttgarter / Tübinger / Reutlinger etc. Raum der sich mit sowas auskennt? Auch gern gegen Bezahlung, soll ja keiner was umsonst machen.
Gruß, Thomas
Ab 4000, manchmal 5000 rpm geht der Benzindruck dann ganz plötzlich auf 5 Bar runter und parallel dazu der Ladedruck auf 0,5 Bar. Was kann das sein? Der Schlauch vom Ladeluftkühler zum Motor ist aus recht dünnem Gummi, kann es sein dass der sich zusammenzieht in höheren Drehzahlen?
Manchmal, ganz selten langt es nach Ladedruckeinbruch kurz vom Gas zu gehen und dann wieder voll draufzulatschen um wieder für 1-2 Sekunden vollen LD zu bekommen, dann sackt er mitsamt dem Benzindruck wieder ab.
Meine Kotorkontrollleuchte ist auch dauerhaft an, aber das immer, schon wenn man die Zündung anmacht. Vorbesitzer meinte es läge irgendwie am EDS Steuergerät.
Jemand eine Idee? Oder jemand aus dem Stuttgarter / Tübinger / Reutlinger etc. Raum der sich mit sowas auskennt? Auch gern gegen Bezahlung, soll ja keiner was umsonst machen.
Gruß, Thomas