Kadett EDS Phase 3 - Problem mit Ladedruckabfall ab 4-5K rpm

Diskutiere Kadett EDS Phase 3 - Problem mit Ladedruckabfall ab 4-5K rpm im C20LET Forum im Bereich Technik; ja klar, dann reden wir vom gleichen. ich wollte mit meiner aussage nur klarstellen, dass es nicht unbedingt 0 bar sein muss. ja bin auch aus...
U

U.Hawk

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
ja klar, dann reden wir vom gleichen.
ich wollte mit meiner aussage nur klarstellen, dass es nicht unbedingt 0 bar sein muss.

ja bin auch aus dem evo forum.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Naja einbrechen tut er ja jetzt wie gesagt nicht mehr seit dem Steuergerät Ein- und Ausbau. Anfangs hatte er FC16 Klopfsignalmesskreis und FC13 O2 Sensorkreis offen. Danach haben wir die FC's gelöscht, dann war nur noch FC16 drin. Dann kam eben die Steuergerätesache. Seit dem läuft er. Müsste also direkt mal wieder zu Opel, die FC's löschen lassen und dann schaun ob wieder einer kommt..
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Die FC´s sind jetzt gelöscht da wir dass Steuergerät eine zeit lang ja ausgesteckt hatten!! :D
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
oh ah ok.. hab den wagen grad umgemeldet, die säcke von der zulassungsstelle wollten mir natürlich kein kleines schild vorn geben.. hab jetzt nen normales zweizeiliges was erheblich größer ist. geht zwar auch noch links neben den llk sieht aber halt doof aus.

und dann will ich heimfahrn und wunder mich wieso es nach benzin riecht.. benzindruck hab ich auch keinen.. damn.. hab doch gestern erst nen benzinschlauch wechseln lassen und genau der war jetzt wieder geplatzt. bin also zur firma gegenüber gelaufen, die hatten stahlverstärkte schläuche in der passenden größe und ne decke.

hab mich also unters auto gelegt und den benzinschlauch gewechselt, werkzeug hab ich ja dabei gehabt (muss man bei opel immer 8)). mir lief der sprit den ganzen arm runter aber jetzt gehts wieder :)

werd jetzt mal kennzeichen befestigen und dann muss ich dem geklapper im wagen auf den grund gehen.. klappert ja alles.. heckklappe, beifahrersitz quietscht..

ach und ich will mal schaun ob ich den luftfilterkasten vom cali v6 irgendwie in den kadett zwängen kann :lol:
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Ja so ist es hald musste gestern beim kumpel auch noch eine durchgerostete benzinleitung ersetzen! :lol:
 
Thema:

Kadett EDS Phase 3 - Problem mit Ladedruckabfall ab 4-5K rpm

Kadett EDS Phase 3 - Problem mit Ladedruckabfall ab 4-5K rpm - Ähnliche Themen

Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Insignia 2.0 Turbo mit EDS Phase 1, Problem: Habe folgendes Prob bei eine Insignia 2.0 Turbo mit 220 PS Serie. Verbaut ist eine EDS Phase 1 die ca 285 PS erreichen soll. Der Wagen macht im...
EDS phase 3 Ladedruckprobleme ! zuviel,zuwenig..: hallo fahr seit kurzem wieder eine eds phase 3 bin auch zufrieden - da geht wenigstens ein rumms gegensatz zu po3 ;) nun zu meinem proble fahr...
Wie geht eine Lotec Ph. 3 im Vergleich zu einer EDS Phase 3?: Hatte im Kadett damals EDS Phase 3 mit Dampfrad.. jetzt momentan im Calibra ne Lotec Phase 2 mit 272 PS. Wie geht denn ne Lotec / PO Phase 3 im...
EDS Phase 3 Problem: Also folgendes , hatte Heute einen Termin bei EDS zur Feinabstimmung , bis dahin alles gut . Verbaute Teile : EDS Wastegate EDS Phase 3 LEH...
Oben