Kadett E 16V Bremslage hinten mit ABS

Diskutiere Kadett E 16V Bremslage hinten mit ABS im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, also ich möchte demnächst meinen Kadett komplett auf 5-Loch Radnaben und großer Bremsanlage umbauen. Habe mir bis jetzt die komplette...
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hallo,

also ich möchte demnächst meinen Kadett komplett auf 5-Loch Radnaben und großer Bremsanlage umbauen.

Habe mir bis jetzt die komplette Bremsanlage vom Vectra B (vorne 288, hinten 286) besorgt, BKV und HBZ ausm Calibra Turbo und die Federbeine mit 5-Loch Radnaben vom Calibra Turbo. Laut Suchfunktion passt das ja auch nun schon alles zusammen.

Mir fehlen jetzt nur noch die Radnaben für hinten.
Also ich habe auch noch eine komplette Achse aus einem Kadett E GSi 16V mit ABS daliegen. Könnte ich mir da jetzt einfach neue 5-Loch Radnaben vom Vectra A bestellen und die dann zusammen mit der Bremsanlage auf die Ankerplatten vom Kadett E mit ABS draufmachen?

Wäre super, wenn ihr mir da mal helfen könntet. Möchte nämlich auf alle Fälle mit ABS fahren.
 
  • Kadett E 16V Bremslage hinten mit ABS

Anzeige

Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

suche dir am besten eine Vectra A V6 Hinterachse.
Die kannst du Plug and Play unter den Kadett schrauben.
Alles andere gibt fummelei.

mfg.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hallo,

suche dir am besten eine Vectra A V6 Hinterachse.
Die kannst du Plug and Play unter den Kadett schrauben.
Alles andere gibt fummelei.

mfg.

Das ist mir klar mit der Vectra A V6 Achse, aber finde mal die Ankerplatten vom Vectra V6 bzw. die komplette Achse inkl. Ankerplatten und Radnaben. Ausserdem würde es doch dann auch Probleme mit dem ABS geben, oder? Der Vectra hat doch ein ganz anderes Signal als der Kadett E.

Ich würde viel lieber wissen wollen, wie ich nun alles bei mir anpassen kann. Es wird immer wieder überall nur das gleiche gesagt, finde ich aber doof, weil es sicherlich auch noch andere Möglichkeiten gibt. Was fertiges kann jeder ranbauen, aber selber was basteln macht mehr Spaß.
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

du kannst auch eine Vectra 2.0i ab Baujahr nehmen und die Radnaben vom
Vectra B dran bauen.
Das Problem an den 5-Loch naben ist das diese so einen dicken ABS Knupel
hinten an der Radnabe haben und das passt halt leider nicht an die Kadett Achse.
Ich habe das mal an einer umgeschweißt... aber das ist halt Murks.
Wegen dem Signal ist auch kein Problem.
Du mußt nur hinten die gleiche Zähnezahl wie vorne haben.
Das heißt vorne eventuell die Gelenke tauschen.

mfg.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Nimm ´ne Achse vom Vectra-A mit C20NE ab Modelljahr 93 (sagst beim schrotti, dass du die mit dem wartungsfreien Radlager willst).

Dann kaufst dir neue V6-Radnaben und V6-Bremsscheiben und baust um ... fertig ...

Vorne brauchst du an den Außengelenken den ABS-Ring mit 29 Zähnen :wink:
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Das Problem an den 5-Loch naben ist das diese so einen dicken ABS Knupel hinten an der Radnabe haben und das passt halt leider nicht an die Kadett Achse.

Genau deswegen habe ich noch eine Astra GSi 16V Achse da mit dem großen Loch, habe nämlich von dem Problem schon gehört.

Aber wenn ich jetzt einen ABS Sensor vom Vectra verbaue, brauche ich dann nicht auch noch das ABS Steuergerät vom Vectra? Oder kann ich dann das ausm Kadett behalten?

Danke schonmal für die Tips. :)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kannst das ausm Kadett behalten, musst aber unbedingt darauf achten, dass du vorne und hinten die gleiche Zähnezahl hast :wink:
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ok, also sollte ich mir ABS Ringe von Vectra A Wellen besorgen, falls ich Ankerplatten vom Vectra A finde. Gut...

Also werd ich jetzt mal einzelne Naben suchen und erstmal noch probieren, ob das vielleicht doch irgendwie wie mit den Kadett Ankerplatten passt. Wenn nicht, dann besorge ich mir noch welche vom Vectra A. Weiss zum Glück auch, dass unsere Schrottis hier einige Sachen davon dahaben. :)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ok, also sollte ich mir ABS Ringe von Vectra A Wellen besorgen, falls ich Ankerplatten vom Vectra A finde. Gut...

Also werd ich jetzt mal einzelne Naben suchen und erstmal noch probieren, ob das vielleicht doch irgendwie wie mit den Kadett Ankerplatten passt. Wenn nicht, dann besorge ich mir noch welche vom Vectra A. Weiss zum Glück auch, dass unsere Schrottis hier einige Sachen davon dahaben. :)

Ich hab hier direkt Ankerplatten vom C20NE liegen
Die ab Modelljahr haben hinten drin nicht mehr den Steg, wo das Ankerblech hinten reinsteht ... Außerdem habe die alten Ankerplatten auch nur ´n kleines Loch hinten drin, da passt der ABS-Sensor wieder nicht durch :wink:

Und ja, ich hab das mehrmals ausgemessen, weil ich es ned glauben konnte :roll:

die 5-Loch-Radnaben für hinten bekommst im übrigen bei MK-Motorenteile (hier im Forum) für glaub ca. 180€/Stück ...
Stahlgruber ohne Prozente hier 224€ ...
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Neue Infos...

Hi,

die Radnaben 5-Loch mit ABS vom Vectra A (ohne 4x4) C25XE sind gleich denen vom Astra G X18XE1, X20XEV, X20DTL und Vectra B C20SEL, X20XEV, X25XE.
Und die 4-Loch Radnaben vom Vectra A mit ABS und Kadett E mit ABS sind auch gleich.
Folglich sollten o.g. 5-Loch Radnaben auch am Kadett E passen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kadett E, Vectra A bis Baujahr sind gleich, ab 92 gabs das wartungsfreie Radlager und da wurden auch die achskörper geändert ... und da bin ich mir 100%ig sicher ... oder warum glaubst du, hab ich mir nen anderen achskörper geholt? :lol:
 
M

mafiaTjG

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin City
Die wartungsfreien Radnaben sind nur gebunden an 4 loch und 5 loch , aber bei ihren bereichen immer gleich d.h. man könnte auch die 5 loch radnaben (hinten) vom Zafira nehmen mit x18xe1,z18xe,z20let oder halt astra G , Vectra B (mit 5 loch )
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Kadett E, Vectra A bis Baujahr sind gleich, ab 92 gabs das wartungsfreie Radlager und da wurden auch die achskörper geändert ... und da bin ich mir 100%ig sicher ... oder warum glaubst du, hab ich mir nen anderen achskörper geholt? :lol:

Es geht hier um die wartungsfreien. :) Das habe ich dir schon geglaubt.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Aber wie sieht es mit den 5 Loch 270er Scheiben hinten aus. Passen die auf seine Kadett Bremsanlage?
Die hat doch glaube ich nur 260er Scheiben?
 
C

Corsa A 16V

Guest
Naja,ist es denn wirklich so pfusch,wenn man das loch an der ankerplatte net etwas avergrößert wegen dem anderen ams sensor?

Ich will ja meine corsaachse ändern lassen,und da sollte eigentlich nur das loch in der mitte vergrößert werden und schon passt es.
 
Thema:

Kadett E 16V Bremslage hinten mit ABS

Kadett E 16V Bremslage hinten mit ABS - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Kadett E GSI bzw. Astra F GSI Hinterachse 288 Bremsanlage NEU: Kadett E GSI bzw. Astra F GSI Hinterachse 286 Bremsanlage NEU Kadett E GSI bzw. Astra F GSI Hinterachse ( es wurden nur Neuteile verbaut )...
Lexmaul RAM c20xe, Kreis Motorspo Nocken c20xe, WSK-Sport Gr. A Kadett E, Zusatzstabi: ... Zusatzstabi für Astra und Kadett GSI 16v, 288er calibra turbo 4-loch bremsanlage Die Teile sind bei e.-k. hier zu finden...
Ausgleichsbehälter Kadett E 16v mit ABS: Hallo Suche eine Kühlwasser Ausgleichsbehälter Von einem Kadett e 16v mit ABS. MfG Marcus.
Oben