K26-lader pfeift laut, aber nür wenn kalt

Diskutiere K26-lader pfeift laut, aber nür wenn kalt im C20LET Forum im Bereich Technik; Ein kumpel von mir hat ein K26-lader verbaut, funzt auch wunderbar. Nür pfeift der wenn der kalt ist sehr laut. Ist den motor warm, ist es weg...
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Ein kumpel von mir hat ein K26-lader verbaut, funzt auch wunderbar. Nür pfeift der wenn der kalt ist sehr laut. Ist den motor warm, ist es weg. Den lader klemmt auch nicht, und hält auch gut seine drücke (was heißt: einfach 1,3bar DD, 1,7bar OB. Da müssten wir den wastegate verstellen, da es noch keine stahlpleueln verbaut sind. Jetzt sind es aber noch immer 1,2bar DD und 1,5bar OB).

Nür das pfeifen macht ziemlich angst. Man hat das gefuhl es schleift, aber dan sollte es auch mit warmen motor da sein. Den verkaufer aber meint es sei normal. Aber so etwas kann ich mir nicht ganz vorstellen. Ich werde morgen mal ein tonaufname machen, damit man es hören kann.
Irgendwie vertraue ich es nicht. Wie ist eure meinung?

MFG

Patrick
 
G

Guest

Guest
Ist dort eine Downpipe von DSOP verbaut? das eine Rohr ist dort ja quasi der Warmeausdehnung wegen lose in einandergesteckt, dort pfeift es bei mir auch wenn er kalt ist und hoert nach ca.2-3km Fahrt wenn er warm ist wieder auf.
 
T

Tobi B

Dabei seit
01.01.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
hi!

also bei meinem kumpel im a4 1.8 turbo war es auch so, der hatte nen riß im krümmer...

gruß tobi
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Ich denk wir werden doch nochmal kontakt mit den verkaufer aufnehmen.

MFG

Patrick

EDIT: Er hat mir versprochen, das bei schaden wir ein neuen bekommen, also warten wir ab.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die EDS-K26 Lader pfeiffen alle wenn sie kalt sind, zumindest alle die ich kenne ! Meiner auch aber das schon seit 10tkm und er hält !
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Der Verkäufer kann dafür nichts, die heulen alle schon nach drei Tagen. Solange es dabei bleibt und keine weiteren Geräusche dazukommen ist alles OK.
Wie DD schon sagte kommt das Geräusch durch eine schlechte Auswuchtung, sodass man langfristig von einer verkürzten Lebensdauer ausgehen muss. Deshalb wäre es am besten das Teil nochmal neu zu lagern und auswuchten lassen.

@Crio: Meiner heult jetzt nicht mehr.
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
meint ihr jetzt das pfeifen oder so ein heulen ?
hatte mal nen neuen K 26 drin und das ding hatt geheult wie die ambulanzsirene der amis, egal ob er warm oder kalt war.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Also der Lader vom blauen Cali (alte Version EDS-K26) heult auch wenn er kalt ist. Wenn warm alles weg!

PS: Das heulen bei kaltem Zustand ist nicht ein Unwuchtproblem sondern hat etwas zu tun mit den verwendeten Spaltmaasen des Verdichters.

Der Lader wurde dazumals zuerst nur das Laufzeug feinstgewuchtet, anschliessend wurde die komplette Rumpfgruppe auf dem Prüfstand betrieben und nochmals feingewuchtet. Siehe: http://www.turbo-kaufmann.ch/service.htm Ich wahr selbst dabei.
Darum kann sicherlich das Heulen (nur bei kaltem Zustand) keine Unwucht sein :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
meiner heult auch wenn er kalt ist.Das ist aber auch das einzige. Sonst arbeitet er so wie er soll.
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Ich weiß zwar jetzt nicht, ob man vom k16 auf k26 schließen kann, aber mir hat man damals bei eds am telefon gesagt, das heulen komme vom Stahlsitzring.

Mfg Friesi
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Kommt definitiv nicht vom Sitzring. Von meinem K26 höre ich mit Serienluftfilter überhaupt nichts mehr, weder Heulen noch Pfeifen.
Und so sollte das auch sein.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
:shock: :lol:
so hat sich mein Golf Lader auch angehört.
Ein paar Hundert km später hat er sich im Auspuff verteilt.
Aber die gabs ja für rund 50 Euro bei Ebay :wink:
 
G

Guest

Guest
Normal hoert sich das fuer mich nicht an, auch keine Aehnlichkeit mit dem
Geraeusch das meine Downpipe anfangs macht.
Klingt fuer mich aber auch ein wenig nach Luftleck im Ansaugbereich.
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Wir werden auch mal den ansaugschlauch mal gegen ein Samco-teil umrusten, jetzt ist da noch ein Ring drinne, und ich bin der meinung das den luft sich verwirbelt. Kann auch gerausche verursachen.

Nächste woche verbauen wir auch mal mein 70mm auspuff (Noch kein downpipe, aber schon alles 70mm), da wir auch present in Drachten sein wollen.
Mal sehen ob wir unser 1/8. meil-zeit verbesseren können. Beste zeit bis jetzt war 8,84 auf den 1/8. meile. 1/4. meile sind wir noch nicht gefahren.

MFG

Patrick
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Interessanter Thread...
Mein überholter K16 von EDS macht genau das gleiche, gekauft habe ich den 8/02, damals habe ich von 3 verschiedenen Leuten 3 verschiedene Erklärungen dafür bekommen. Das klang mir alles nicht sonderlich vertrauenerweckend.
Das Auto ist aber seit dem erst ca. 6000km gelaufen, allerdings mit Serien-Steuergerät, also keine sonderlich beanspruchenden Drücke ;)

Warten wir's ab würd ich sagen...
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Beim Saab 9000 wäre dieses Geräusch normal, und ich würd mich freuen, wenn ich das mal in der Form hätte, weil ich höre von meinem kaum was.

Meiner pfeift nur ganz leise, und unter Druck hört man nur ein derbes "CHCHCHCHCHCH" aus dem Motorraum, seit ich nen offenen Lufi habe. Dachte zu erst, daß irgend ein Schlauch oder der LLK undicht sind, aber das scheint normal, weil er die Drücke hält und auch keine Aussetzer hat (die ja da wären, weil der LMM falsche Werte misst).

Wie kann man sonst sicher gehen, daß das System absolut dicht ist?
 
Thema:

K26-lader pfeift laut, aber nür wenn kalt

Oben