K26-lader pfeift laut, aber nür wenn kalt

Diskutiere K26-lader pfeift laut, aber nür wenn kalt im C20LET Forum im Bereich Technik; So wie die Soundfile klingt, so klingt hier in Nürnberg auch ein Volvo Coupe mit Lader, das hört sich beim vorbeifahren auch so an und ich muss...
A73Raser

A73Raser

Dabei seit
31.01.2003
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zirndorf
So wie die Soundfile klingt, so klingt hier in Nürnberg auch ein Volvo Coupe mit Lader, das hört sich beim vorbeifahren auch so an und ich muss sagen das klingt geil, aber leider kann ich dir nicht sagen ob da was kaputt ist, denn so ein geräusch kenn ich von opel Turbos nicht.
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Genau was wir schon befürchtet hatten ist passiert:
Den lader hat es zeitliche gegeben. Also verbauen wir jetzt wieder ein K16 und schicken den verkaufen den K26 wieder zurück zum umtauschen. Also war es doch nicht so ganz normal, als er uns sagte.

MFG

Patrick
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,

da ich das allerselbe Ladergeräusch zu beklagen habe (neuer K 26)...
und das ding hatt geheult wie die ambulanzsirene der amis
die Beschreibung trifft ziemlich gut zu...

also ich habe den Lader wieder bei EDS gehabt zum checken,war aber völlig in Ordnung.
Jetzt hat ich am Samstag den Lader wieder verbaut,heult aber immernoch genauso.
Wenn der kalt ist macht der nur 0,15 bar Druck und heult tierisch wie eine Sirene :evil: wirklich peinlich mit so einem Geräusch zu fahren!
mir wars dann egal ob jetzt was verreckt oder nicht...ich bin dann voll aufs Gas gestiegen (Wasser 90° Öl 80°)...
Heult und heult und nur 0,15 bar.
Plötzlich hörte das heulen auf und der Lader hat gedrückt auf einen Schlag :? als wenn sich irgendwas eingerenkt hat. :?
Dann drückt der Lader ganz normal 1,5 OB und 1,25 bis Begrenzer.Im warmen Zustand hört man ihn zwar noch minimal heulen ist aber nicht mehr auffällig.

Ich weiß nicht wo das Problem sein könnte.
-Samcoschlauch ist drauf mit Serienluftfilterkasten
-Downpipe habe ich die vorstehenden Schweißnähte weggefräst

das die WG Klappe hängen könnte kann ich mir gar nicht vorstellen,werde aber dies kontrollieren.
war die halbe Nacht am grübeln was das Problem sein kann :roll:

mfg Klaus
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
also bei mir hatt der lader permanent das heulen von sich gegeben, auch wenn er warm war.
da wirst ja behämmert mit der zeit :lol:
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
ne, hatte ihn mal testweise drin von nem kumpel.
der meinte das geräusch verfolge ihn auch nachts ( wenn er schläft ) :lol:
hab es wieder ausgebaut weils echt nervt mit der zeit

jetzt is er in nem anderem wagen drin und der mensch meint das geräusch ist einfach geil, naja !!!
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Ich gebe dir recht. Das geheul ist fürchterlich! Ich hoffe den neuen K26 (alte version) macht diese heulgerausche nicht mehr.

MFG

Patrick
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das hört sich einfach nur nach viiiiiel zu viel Wellenspiel an!!!
Wird der Lader und das Öl wärmer, gibts kleinere Toleranzen, und die Welle flattert nicht mehr rum und läuft rund.
100% das gleiche war bei meinem Golf auch.
Meiner Meinung nach ist der Lader einfach nur Schrott.

Wenn ich mir n neuen kaufen würde, und der heult rum und bringt im kalten Zustand seine Drücke nicht, sorry, dann geht der wieder zurück zum Hersteller/Vertreiber :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
und der heult rum und bringt im kalten Zustand seine Drücke nicht, sorry, dann geht der wieder zurück zum Hersteller/Vertreiber

ich hab den Lader schon 2xmal bei EDS gehabt.Der Lader ist laut EDS völlig in Ordnung.Es muß was am Auto sein...aber fragt sich was
Das ist hier die Frage :roll:

Ich hab keinen Bock mehr alle 2 Wochen Lader zu wechseln! :twisted:
erst der Reinfall mit dem Lader von DSOP und jetzt das....
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
bist nicht der einzige der probleme damit hat, was soll ich den sagen das kotzt mich schon richtig an :x
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Sorry Klaus, ich würde einen anderen verlangen oder wieder einen orginalen verbauen.
das kanns doch wohl nicht sein.
Wie ich weiter oben schrieb das der Schrott ist meinte ich nicht generell den K26, sondern den/die um den es hier geht.
Ich würde damit net fahren.
Wenn er auseinander fliegt, haste evtl. ne versaute Straße, und Teile im Ladeluftkühler und der Verrohrung.

Das kann nicht Dein Ernst sein das er wenn er kalt ist und super laut pfeift nur 0,15bar bringt.
Da ist die Welle sicher so dermassen am rotieren und rumeiern, das die Reibung die Welle so sehr abbremst das er nicht auf Touren kommen kann.
Hat er einmal richtig Drehzahl, zentriert sich die Welle auch besser.

Könnte aber auch ein Öldruckproblem sein bei Euch, da die Welle ja in Gleitlagern läuft und erst durch den Öldruck reibungsfrei und zentriert läuft.
Evtl. solltest Du das auch mal untersuchen.
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Ich würde ihn umtauschen, oder einen Ersatz verlangen, weil so isses ja net normal :roll: - vorrausgesetzt es liegt am Lader und nicht am Umfeld :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja schon klar,muß nicht sein das was um die Ohren fliegt :wink:

mit dem Öldruck hab ich auch schon dran gedacht.Ich werde morgen mal mein Ölthermostat wieder einbauen.Das wenns Öl kalt ist auf 4 bar komme.Ohne Thermostat hab ich 3,5 bar auf Anzeige weil ja der große Kreislauf offen ist.
Ob das ausschlaggebend ist? :? der K 16 macht doch auch kein Ärger.

mfg Klaus
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ja schon klar,muß nicht sein das was um die Ohren fliegt :wink:

mit dem Öldruck hab ich auch schon dran gedacht.Ich werde morgen mal mein Ölthermostat wieder einbauen.Das wenns Öl kalt ist auf 4 bar komme.Ohne Thermostat hab ich 3,5 bar auf Anzeige weil ja der große Kreislauf offen ist.
Ob das ausschlaggebend ist? :? der K 16 macht doch auch kein Ärger.

mfg Klaus
Liegt sicher am Lader, der is einfach niggs :roll:
Und wenn Du ihn kaputt fährst dann heißts nachher das Du Schuld bist, net warmgefahren, falsches Öl,.....
Schmeiß den raus
 
G

Guest

Guest
Denke auch das es der Lader ist wies schon gesagt wurde, zu viel lagerspiel und wahrscheinlich schon reichlich Oelkoks hinterm Hitzeschild,
vielleicht bremst das sogar anfangs den Laeufer bis es wenns warm ist wegfliegt und er wieder frei drehen kann. Schau mal unten drunter ob da Oelkoks zwischen Lager/Abgasgehaeuse zu finden ist.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
wenn du dir unsicher bist wegen deinem LAder, dann würde ich ihn auch mal von einer unabhängigen Firma prüfen lassen. SKT macht dies meines wissens sogar kotenlos und innerhalb 24h (http://www.turbolader.net/)
Einfach mal anrufen, sind sehr freundlich die Leute ;)
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
der lader den ich vom kumpel drin hatte, war ja von lotec, und auf den hatte er 6 MONATE gewartet.
er wollte ihn ja umtauschen aber da hätte er dann wieder über 6 monate warten müßen bis ersatz da wär ( laut lotec ).
also hatt er ihn kurzerhand für 500 € !!!! hergegeben :shock: :shock:
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Also wenn ich das hier alles so lese, muß ich sagen - ist ja eine super Reklame für den k26 (egal von welcher Firma). :wink:

Vor allem gibts für das Geld 4 gebrauchte Serienlader die funktionieren und ständig Lader wechseln würde mich tierisch nerven.

Bisher habe ich nur neagtives über die Lader gehört oder gelesen, ist hier irgendjemand der nicht mit einem der Tuner zusammenarbeitet (neutral) der schon mehr als 25.000km mit einem K26 Umbau (egal ob alt oder neu und von wem) gefahren ist???

@Crio: Stimmt es eigentlich, das sich auch Dein K26 zerlegt hat? Was hatte der insgesamt jetzt drauf?

Ich denke zukünftig werden eher Krümmerumbauten mit standfesten Ladern die man dranschrauben kann das Rennen machen (passen dann vermutlich auch an C wie Z Motoren)
 
D

Dirty Harry

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüsselsheim
@CF Was war denn mit dem DSOP Lader ?
Hattest du nen revidierten Serienlader oder ne Highflow Version 1/2 ?

Gruß Christoph
 
Thema:

K26-lader pfeift laut, aber nür wenn kalt

Oben