
Hobster

Die rauhe oberfläche gibts doch nur bei Guss???
Ansich gebe ich Dir meistens recht bei Deinen Postings Ralf, allerdings ist diese Aussage völliger SchwachsinnGefügebilder bruahcst nicht nach dem zersägen...hat der Kolben keine Stahlstützstreifen dann ist es ein Schmiedekolben gewesen!![]()
![]()
Indem Du ein hochauflösendes Foto von der Innenseite des Kolbens machstwie bekomm ich mit sicherheit raus, ob die kolben schmiede- oder gusskolben sind?
werden schmiedekolben in der herrstellung grundsätzlich CNC-gefräßt oder gibt es noch andere möglichkeiten aus nem stück eisen einen kolben zu formen?
:lol: :lol: :lol: Is klar :lol: :lol: :lol:da der Kolben ja noch komplett roh ist-müssten da eigentlich ein paar stellen zu erkenn sein wo das heiße Aluminium in die Kokille gegossen worden ist.
(Typische Gusspuren halt)
Im Prinzip schon, aber mit einem verdammt großen Hammer :lol: :lol:Schmieden heißt nicht das da einer mit nem Hammer und nem Ambos ein Kolben aus einem Klumpen Erz formt.
1.) Muss ich den Kolben dazu nicht zersägen um das zu sehenDann zersäge doch bitte mal einen Serien-Gußkolben vom C20XE Motor, hier wirst du sicherlich Stahlstützsreifen finden!!