Inbetriebnahme Sommerauto, Motoröl SOFORT wechseln?

Diskutiere Inbetriebnahme Sommerauto, Motoröl SOFORT wechseln? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, langsam ist es soweit, ich melde meinen Caravan wieder an. Eigentlich ist es ja noch ein wenig frisch, aber ich muß den Monat zum...
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hallo zusammen,

langsam ist es soweit, ich melde meinen Caravan wieder an. Eigentlich ist es ja noch ein wenig frisch, aber ich muß den Monat zum TÜV.

Wie sieht es eigentlich mit dem Öl aus? Das ist ja über den Winter nicht besser geworden. Kann ich es ohne Probleme riskieren, mit dem Auto noch 200Km Autobahn zu fahren (natürlich kein Vollgas sondern eher konstant 130) bevor ich den Ölwechsel mache? Oder sollte man das Öl sofort austauschen? Momentan ist das Castrol 10W60 drin (ein Jahr alt, 12.000Km über den letzten Sommer gelaufen).

ciao
 
  • Inbetriebnahme Sommerauto, Motoröl SOFORT wechseln?

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
mach erst TÜV und melde dann das auto an. Bei uns im Landkreis ist es z.B. nicht möglich ein auto anzumelden das nur noch einen monat Tüv hat.
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Das Auto IST schon angemeldet, da war kein Problem.

ciao
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
achso na denn,wegen dem öl mach dir keine sorgen,solltest vielleicht den motor erst etwas drehen lassen bevor er anspringt damit die ölpumpe schonmal etwas öl ansaugt. nach langem stehen dauert es immer ein bißchen bis der motor wieder öldruck hat.
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Das mit dem Drehen lassen dachte ich mir schon, am besten wohl den Stecker vom LMM abnehmen oder? Dann orgelt meiner nämlich nur noch.

Hab auch vor, die Kiste vorher ein wenig mit einem Heizlüfter auf Stufe 1 zu erwärmen.

ciao
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
zündkerzen raus,dann dreht er auch leichter. kannst ja ein bunsenbrenner oder so gegen die ölwanne stellen damit das öl warm wird.
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Aber das mit dem LMM sollte klappen oder? Er soll ja kein Benzin einspritzen...
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Nimm lieber nen Kurbelwellensensor, wenn du den LMM abziegst springt er in der Regel kurz an...
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
und wo finde ich die lustige 15? Bin mit Autoelektrik nicht so eng befreundet... Scheiss Kabelzeugs!

ciao
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
15 - zündungsplus
30 - dauerplus
31 - masse

sind so allgemeine bezeichnungen
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
Also bei meinem Motorkabelbaum geht irgendwo im Motorraum ein einadriges
schwarzes Kabel durch den Motorraum. dieses kabel ist mit dem Zündplus
mittels einem Stecker verbunden, so das man diese einfach trennen kann.

Der Stecker befindet sich bei meinen fahrzeug in dem grün markierten
Bereich, da mein fahrzeug umgebaut wurde, kann es sein, das der Stecker
ganz wo anderst ist.

Ob es funktioniert, die Sicherung für die 15 zu zeihen, weiß ich nicht. Könnte
vielleicht mal einer probieren der einen orginalen Astra hat...

Gruß Erik
 

Anhänge

  • 15_765.jpg
    15_765.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 157
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Da ist es ja wohl einfacher den stecker vom Kurbelwellensensor abzuziehen denn dann zieht das Benzinpumpenrelais auch nicht an.
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
Aber das mit dem LMM sollte klappen oder? Er soll ja kein Benzin einspritzen...

Das funktioniert definitiv nicht, der Motor wird nur im Volllastbereich nach
dem LMM geregelt/gesteuert. Er setzt zwar nen Fehlercode, aber er läuft auch ohne LMM.

Das mit Kurbelwellensensor habe ich noch nicht ausprobiert, deswegen kann ich dazu nichts sagen.

Gruß Erik
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Das Problem wird sein, an den Kurbelwellensensor dranzukommen. Die Karre hat ne Unterbodenverkleidung und von oben kommt man glaub dank Klima auch nicht dran.

Was würde passieren wenn ich die Stecker von den Einspritzventilen abziehe? Hat die Spritpumpe ne eigene Sicherung?

ciao
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
der stecker vom kurbelwellensensor hängt oben beim luftfilterkasten in de nähe des ansaugschlauches
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Wieso so umständlich ich ziehe einfach den Stecker der Zündspule ab und ziehe das Pumpenrelais raus und dann den Motor drehen lassen an beide
Sachen kommt man problemlos ran.

MfG
Turbospeedy
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
Also mein Pumpenrelais liegt in der Nähe vom Steuergerät und somit unter
der Verkleidung :/ ist also beim Astra dann doch nicht so einfach zu
entfernen.

Gruß Erik
 
Thema:

Inbetriebnahme Sommerauto, Motoröl SOFORT wechseln?

Inbetriebnahme Sommerauto, Motoröl SOFORT wechseln? - Ähnliche Themen

Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Motorkontrollleuchte leuchtet auf ohne Fehlercode?: hallo zusammen, ich hab ein problem bei dem ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt? vor einigen wochen ist mir aufgefallen, dass das kühlwasser...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
wieder ein Turbo-Newbie mehr =): nabend zusammen da ich ab sofort auch besitzer eines astra TQPs bin :D (hab mir einen gebrauchten mit 105000km und normaler ausstattung und echt...
Motoröl in Kühlwasser-Kopfriss Coscast Kopf???: Hi, es gibt Neuigkeiten bei mir zu erzählen.Ich hatte im Forum C20LET Talk schon einen Tread eröffnet...
Oben