Immer noch Knacken beim bremsen.....

Diskutiere Immer noch Knacken beim bremsen..... im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moin, hab da immernoch ein Problem. Wenn ich abbremse oder ne Auffahrt (Hofauffahrt) hoch fahre, bei leichter Geschwiedigket, knackt da...
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Moin,

hab da immernoch ein Problem.

Wenn ich abbremse oder ne Auffahrt (Hofauffahrt) hoch fahre, bei leichter Geschwiedigket, knackt da irgendwas.

Folgende Maßnahemn habe ich schon getroffen:

Domlager Federbeilager neu
Querlenker beide neu
Spurtstangen neu
Dome geprüft (alles i.o.)
Vorderachse nachgezogen (war nich ma ein Gewindegang und nach fest kommt zu spät)
Bremse auch auf Steine und gängigkeit der Kolbe geprüft (alles sauber und gängig)

Also frage ich mich und euch was könnte datt sein?


Gruß

Thies
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Ja hab ich aber es hat ja auch schon vor dem Querlenker tausch geknackt.

Danke trotzdem
 
B

BlackTurboStar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
ich würde sagen es sind die pendelstangen auch koppelstangen oder pendelstützen genannt.
das problem hatte ich schonmal
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Tieferlegung/Fahrwerk/Federn verbaut?
Federn zu kurz? Und Dämpfer nicht gekürzt? --> dadurch Federn keine/nicht genug Vorspannung?!

Obwohl dasThema denk ich eigentl. in nen anderen Bereich gehört?

Mfg
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Tieferlegung/Fahrwerk/Federn verbaut?
Federn zu kurz? Und Dämpfer nicht gekürzt? --> dadurch Federn keine/nicht genug Vorspannung?!

Obwohl dasThema denk ich eigentl. in nen anderen Bereich gehört?

Mfg

Hab ein koplett Fahrwerk von AP verbaut Dämpfer und Federn sind aufeinander abgestimmt
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Den Schmel hatten wir auch getauscht.
Aber vor dem Tausch des Schemels war das Knacken ja auch schon da.

Ich verzweifel so langsam.

Die einzigste möglichkeit die noch besteht, ist das ich die falschen pendelstützen drann hab. Da schau ich morgen erstma drunter.

Danke an ALLE
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
habt ihr evt beim schemel tausch die fetten unterlegplatten zwischen schemel und karosserie nicht verbaut bzw waren da keine? da wo die sechs schrauben des schemels in die karosse geschraubt werden hast du hinten am getriebe entweder 2 oder 4 dicke unterlegscheiben zwischen (weiss nicht mehr genau wieviele sry)

hatte die auch mal vergessen als ich den schemel ab hatte und hatte auch so ein knacken...hab die uscheiben reingemacht und es war weg
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
mein kumpel hat das bei seinem calibra gehabt

es wahren die antriebswellen

die wahren beide im arsch und hatten auchnoch spiel im getriebe
 
S

ste22ka4

Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Habe das bei meinem Astra G auch seit längerem, und das sogar wenn ich normal auf der Straße fahre und eine kleine Unebenheit kommt.
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
es wahren die antriebswellen

Mh habe selbes Problem und schließe die Antriebswellen eigentlich aus da es beim Anrollen und Abbremsen jedoch nicht beim beschleunigen auftritt.
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Das mit den U Scheiben íss noch ne gut Idee. Bin mir jetzt auch nich sicher ob die dzwischen sind.

Wird morgen erstma gescheckt.

Achja die Pendelstützen sind die richtigen.

Und meine Dämpfer sin auch nich trocken aber ich werde die Idee aus dem Link nochma warnehmen und es auch mal ausprobieren.

Geb dann wieder ne Info watt es ist oder hoffentlich war.....
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Habe ja auch dasselbe Problem seit längerem. Nachdem die Winterschluppen drauf waren wars erstmal weg.

Nun ist es wieder da und ich hab ihn heute malaufgebockt. Stabistange abgerissen - hab mich gefreut wie verrückt. Fix so ein Ding gekauft - und ran damit. Probefahrt und :cry: , das wars leider net wäre auch zu schön gewesen.

Jetzt in ich mir nichtmehr sicher ob es nicht doch die Antriebe sind oder die Buchsen vom Querlenker.

Wie kann ich denn zu 100% sicher sein das es die Antriebe nicht sind - die drehen sich beim losrollen auch mit.

Mfg mouquai
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ist die Dämpferpatrone richtig fest?
Also da wo oben die ganz große flache Sechskantmutter ist
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich kenn es nur von einem bekannten.
Der hat die nicht richtig festgezogen und somit hatte die Dämpferpatrone spiel im Federbein, was bei ihm zu einem Knacken führte.

Da ich selbst dieses Problem noch nicht hatte, kann ich dir leider auch nicht sagen wie genau das Knackt.

War ja nur mal eine Idee
 
Thema:

Immer noch Knacken beim bremsen.....

Immer noch Knacken beim bremsen..... - Ähnliche Themen

Knacken Vorderachse beim Bremsen nach Traggelenk Wechel: Habe heute bei meinem Calibra auf der Beifahrerseite an der Vorderachse das Traggelenk und den Spurstangenkopf gewechselt. Seit dem habe ich ein...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Oben