idee lmm ????

Diskutiere idee lmm ???? im C20LET Forum im Bereich Technik; wollte mein ansaug etwas verbessern. der lmm sitzt kurz vom turbo und da spinnt er nur rum und hält kein standgas, lmm 40cm weiter weg vom turbo...
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
wollte mein ansaug etwas verbessern.
der lmm sitzt kurz vom turbo und da spinnt er nur rum und hält kein standgas, lmm 40cm weiter weg vom turbo und alles läuft.
gibts da erfahrungen zwecks kurzen ansaug mit lmm?

danke schonmal
 
  • idee lmm ????

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja wie,Motor Serie?getunt?Motor abgestimmt?nachträglich Position verändert?
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Motor ist gt30 abgestimmt . Der ansaug gefiel mir nicht mehr so von der Verlegung und da hab ich ne sehr kurze platzsparende Lösung
gefunden. Leider läuft der Motor wie Scheiße wenn der lmm dicht vorm lader ist. Denke mal hat was mit unruhigen ansaugLuft zu tun das da wie Turbulenzen sind kurz vorm lader und sich das mit zunehmender Länge beruhigt.
Nun ist die frage was kann man machen das sich der Strom beruhigt oder den lmm doch in druckBereich einsetzen ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
lässt sich bestimmt mit der Software beseitigen das evtl nervöse Signale vom LMM geglättet werden...aber sicher bin ich mir da jetzt nicht...
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Und den lmm hinter llk ? Oder stimmt dann die softWare wieder nicht ? Will nicht wieder 600km hinfahren.
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
lässt sich bestimmt mit der Software beseitigen das evtl nervöse Signale vom LMM geglättet werden...aber sicher bin ich mir da jetzt nicht...

Sollte doch auch in Hardware gehen. Ich würd mir die beiden Ausgangssignale mal aufm Oszi anschauen und dann ggf. mit nem Kondensator glätten...
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Hallo,

der LMM verträgt keinen Ladedruck auch überhaupt keine Turbulenzen. Die Gitter davor und dahinter sollen den Luftstrom auch glätten. Frag mal bei Bosch an da gibts Applikationshinweise für den LMM. Die hab ich auf der Arbeit (arbeite bei Bosch) schon mal gezeigt bekommen. Da steht genau drin wie mit welchem Durchmesser der LMM angeschlossen werden darf. Wie der Luftfilter sein soll, wie die Bogen davor und dahinter, welcher Abstand min. notwendig ist. Ich hab die Infos net mehr und selbst wenn darf ich sie net online stellen. frag mal dort beim Kundenservice nach ob du sie bekommst, denke schon denn es ist ein sehr altes Teil. Jedenfalls bei der Bosch Motorsport Abteilung oder dem KFZ Service
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Hm. Oszi hab ich nicht und der Elektrik Freak bin ich auch nicht das ich sowas mit kondensator hinbekomme.
Gibt wohl nur eine anständige Lösung. bye bye lmm
:twisted:
hab heut noch versucht mit Luftleitbleche vorm lader was zu reißen. Gab nur ne kleine Verbesserung.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
hast denn diese Gitter drinnen?denke auch die sind nicht ohne Grund da drinnen.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Versuch mal einen Bogen wie schon oben beschrieben wurde dazwischen zu setzen. Sollte um einiges beruhigender wirken!!!
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Hab leider kein platz für ein bogen. Ansaug Verlauf ist grade aus dem lader in RadKasten wo der Filter ist

egal nun ist beschlossen ... Die Motronic fliegt auf den Müll nächste Woche. Hab schon bestell :aua:
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Ein stg hab ich mir voriges Jahr schon gekauft zum lernen und testen. Hab es bloß lieblos in mein schlachte kadett geworfen mit nen Serien let.
Fazit. Nach viel viel lesen usw lief der echt gut.
Ist ne umc2 Basis ms2 nur mit allen Funktionen drauf.
Hab jetzt nur ein neuen KabelSalat und die 1.8t cops bestellt.
 
Mr.Manuell

Mr.Manuell

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal,NRW
Also bei mir läuft der LMM Druckseitig nach dem Lader.Ein Metallgehäuse anfertigen lassen. Komplette 76mm ladeluftverrohrung ab lader und 76mm LMM Gehäuse.Die Gitter habe ich direkt entfernt.Bis zum Umbau super gelaufen,jetzt bau ich um auf Freiprogrammierbar da brauch ich keinen LMM mehr.
 
Thema:

idee lmm ????

idee lmm ???? - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo: Moin alle zusammen, Habe vor kurzem meinen Cali Turbo auf zweiflutige Downpipe von FMS umgebaut. Töpfe sind 3 Zoll von FMS, waren zuvor aber auch...
c20xe läuft nur ohne LMM im Standgas / Mit nur mit Vollgas: Ich habe immernoch ein Problem mit einem Motorumbau, bei welchem ich keine Idee zur Fehlerbehebung habe. Es handelt sich um einen C20XE Umbau...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben