R
REDMAN
Hi Leute
Jetzt ist mein Kadettchen fast fertig,fängt das nächste problem an :twisted:
Vorweg
Kadett GSI 16V mit LCD)
Bin Abends zur Freundin gefahren nachdem das Auto ca.1 Woche gestanden hat,alles super,mir viel nur auf das die Drehzahl im stand ein wenig am schwanken war zwischen 900-1100 touren....
Habe mir nichts weiter gedacht und hab das Auto abgestellt.
Am nächsten Tag bin ich dann richtung Heimat und wie ich an einer Ampel stand fing die Drehzahl wieder an zu schwanken.
Nachdem ich dann wieder ca 1 kilometer gefahren war ist die Temperatur Anzeige von 2 gelbe auf drei gelbe Balken hoch gegangen bzw war der 3.Balken am aufflackern(was ich bei dem Auto noch niiiieeee gesehen habe,selbst bei 40 grad aussen Temp. ist sie nie über die 2 Balken drüber gegangen),dann direkt noch einen hoch und ab in den roten bereich,dann aufeinmal wieder ganz schnell zurück,wieder hoch und das die ganzen Zeit....
Dann fing die Drehzahlanzeige auch an zu Spinnen indem sie das selbe wie die Tempanzeige machte.....
Was mich dann aber ganz verwunderte war das die Motordrehzahl konstant blieb und der Motor normal lief.....
Habe ihn dann abgestellt und wie ich ihn wieder startete lief er als wäre nie was gewesen :roll: :shock:
keine 2 Minute später fing das spiel von vorne an nur das dann noch derbe Motoraussetzer unregelmässig dabei kahmen...
Motorkontroll leuchte ging bei starker Gasabgabe dann auch noch flackernd an :?
Dann stand ich an einer Ampel und der Motor ging dann nach kurzer Zeit aus.
Motor wieder an,Motor läuft normal,keine 60sek später wieder das selbe.
Wie ich dann vor der Türe stand ging der Motor wieder aus.
Wollte dann wieder starten,dreh den Schlüssel rum und es tut sich überhaupt GARNICHTS,kein Anlasser,kein Pumpenrelais,nichts...
Schlüssel wieder rumgedreht,wieder nichts..... :shock:
Beim 3. mal sprang er ohne probleme wieder an....
Nachdem er an war ging er auch direkt wieder aus.....
Was kann das zum Teufel nochmal sein :? :x
Meine Vermutungen sind wie folgt.
Entweder habe ich einen Massefehler in einem Kabel (Kabel aufgescheuert oder sonstiges)
Steuergerät ist defekt oder der Chip hat sich gelöst ?!?(EDS Chip)
Klopfsensor defekt ?!?
Hallgeber vielleicht einen Hauweg?
Wenn es der Hallgeber oder Klopfsensor wäre würde aber die MKL leuchten.....
Ich weiß nicht mehr weiter....... :?
Kann ein abisoliertes Kabel wenn es an die Karosserie kommt so einen Fehler verursachen ?!?
Ich bin für jeden Tip dankbar :?
Gruß Micha
Habe vor 2 Wochen das Getriebe gemacht,kann das vielleicht nachfolgen haben weil dort ja auch 2 Massekabel gelöst werden müssen für den Getriebe ausbau.......
Kann ja sein das die Kabel jetzt irgentwie an - kommen ?!?
Jetzt ist mein Kadettchen fast fertig,fängt das nächste problem an :twisted:
Vorweg
Bin Abends zur Freundin gefahren nachdem das Auto ca.1 Woche gestanden hat,alles super,mir viel nur auf das die Drehzahl im stand ein wenig am schwanken war zwischen 900-1100 touren....
Habe mir nichts weiter gedacht und hab das Auto abgestellt.
Am nächsten Tag bin ich dann richtung Heimat und wie ich an einer Ampel stand fing die Drehzahl wieder an zu schwanken.
Nachdem ich dann wieder ca 1 kilometer gefahren war ist die Temperatur Anzeige von 2 gelbe auf drei gelbe Balken hoch gegangen bzw war der 3.Balken am aufflackern(was ich bei dem Auto noch niiiieeee gesehen habe,selbst bei 40 grad aussen Temp. ist sie nie über die 2 Balken drüber gegangen),dann direkt noch einen hoch und ab in den roten bereich,dann aufeinmal wieder ganz schnell zurück,wieder hoch und das die ganzen Zeit....
Dann fing die Drehzahlanzeige auch an zu Spinnen indem sie das selbe wie die Tempanzeige machte.....
Was mich dann aber ganz verwunderte war das die Motordrehzahl konstant blieb und der Motor normal lief.....
Habe ihn dann abgestellt und wie ich ihn wieder startete lief er als wäre nie was gewesen :roll: :shock:
keine 2 Minute später fing das spiel von vorne an nur das dann noch derbe Motoraussetzer unregelmässig dabei kahmen...
Motorkontroll leuchte ging bei starker Gasabgabe dann auch noch flackernd an :?
Dann stand ich an einer Ampel und der Motor ging dann nach kurzer Zeit aus.
Motor wieder an,Motor läuft normal,keine 60sek später wieder das selbe.
Wie ich dann vor der Türe stand ging der Motor wieder aus.
Wollte dann wieder starten,dreh den Schlüssel rum und es tut sich überhaupt GARNICHTS,kein Anlasser,kein Pumpenrelais,nichts...
Schlüssel wieder rumgedreht,wieder nichts..... :shock:
Beim 3. mal sprang er ohne probleme wieder an....
Nachdem er an war ging er auch direkt wieder aus.....
Was kann das zum Teufel nochmal sein :? :x
Meine Vermutungen sind wie folgt.
Entweder habe ich einen Massefehler in einem Kabel (Kabel aufgescheuert oder sonstiges)
Steuergerät ist defekt oder der Chip hat sich gelöst ?!?(EDS Chip)
Klopfsensor defekt ?!?
Hallgeber vielleicht einen Hauweg?
Wenn es der Hallgeber oder Klopfsensor wäre würde aber die MKL leuchten.....
Ich weiß nicht mehr weiter....... :?
Kann ein abisoliertes Kabel wenn es an die Karosserie kommt so einen Fehler verursachen ?!?
Ich bin für jeden Tip dankbar :?
Gruß Micha
Habe vor 2 Wochen das Getriebe gemacht,kann das vielleicht nachfolgen haben weil dort ja auch 2 Massekabel gelöst werden müssen für den Getriebe ausbau.......
Kann ja sein das die Kabel jetzt irgentwie an - kommen ?!?