Ich weiß nicht mehr weiter

Diskutiere Ich weiß nicht mehr weiter im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leute Jetzt ist mein Kadettchen fast fertig,fängt das nächste problem an :twisted: Vorweg:(Kadett GSI 16V mit LCD) Bin Abends zur Freundin...
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi Leute

Jetzt ist mein Kadettchen fast fertig,fängt das nächste problem an :twisted:

Vorweg:(Kadett GSI 16V mit LCD)

Bin Abends zur Freundin gefahren nachdem das Auto ca.1 Woche gestanden hat,alles super,mir viel nur auf das die Drehzahl im stand ein wenig am schwanken war zwischen 900-1100 touren....
Habe mir nichts weiter gedacht und hab das Auto abgestellt.
Am nächsten Tag bin ich dann richtung Heimat und wie ich an einer Ampel stand fing die Drehzahl wieder an zu schwanken.
Nachdem ich dann wieder ca 1 kilometer gefahren war ist die Temperatur Anzeige von 2 gelbe auf drei gelbe Balken hoch gegangen bzw war der 3.Balken am aufflackern(was ich bei dem Auto noch niiiieeee gesehen habe,selbst bei 40 grad aussen Temp. ist sie nie über die 2 Balken drüber gegangen),dann direkt noch einen hoch und ab in den roten bereich,dann aufeinmal wieder ganz schnell zurück,wieder hoch und das die ganzen Zeit....
Dann fing die Drehzahlanzeige auch an zu Spinnen indem sie das selbe wie die Tempanzeige machte.....
Was mich dann aber ganz verwunderte war das die Motordrehzahl konstant blieb und der Motor normal lief.....
Habe ihn dann abgestellt und wie ich ihn wieder startete lief er als wäre nie was gewesen :roll: :shock:
keine 2 Minute später fing das spiel von vorne an nur das dann noch derbe Motoraussetzer unregelmässig dabei kahmen...
Motorkontroll leuchte ging bei starker Gasabgabe dann auch noch flackernd an :?
Dann stand ich an einer Ampel und der Motor ging dann nach kurzer Zeit aus.
Motor wieder an,Motor läuft normal,keine 60sek später wieder das selbe.
Wie ich dann vor der Türe stand ging der Motor wieder aus.
Wollte dann wieder starten,dreh den Schlüssel rum und es tut sich überhaupt GARNICHTS,kein Anlasser,kein Pumpenrelais,nichts...
Schlüssel wieder rumgedreht,wieder nichts..... :shock:
Beim 3. mal sprang er ohne probleme wieder an....
Nachdem er an war ging er auch direkt wieder aus..... :cry:

Was kann das zum Teufel nochmal sein :? :x

Meine Vermutungen sind wie folgt.

Entweder habe ich einen Massefehler in einem Kabel (Kabel aufgescheuert oder sonstiges)
Steuergerät ist defekt oder der Chip hat sich gelöst ?!?(EDS Chip)
Klopfsensor defekt ?!?
Hallgeber vielleicht einen Hauweg?

Wenn es der Hallgeber oder Klopfsensor wäre würde aber die MKL leuchten.....


Ich weiß nicht mehr weiter....... :?

Kann ein abisoliertes Kabel wenn es an die Karosserie kommt so einen Fehler verursachen ?!?


Ich bin für jeden Tip dankbar :? :oops:


Gruß Micha


Habe vor 2 Wochen das Getriebe gemacht,kann das vielleicht nachfolgen haben weil dort ja auch 2 Massekabel gelöst werden müssen für den Getriebe ausbau.......
Kann ja sein das die Kabel jetzt irgentwie an - kommen ?!?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
du hast irgendwo nen wackler kontroliermal alle wichtigen anschlüsse STG,masse usw :wink:
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Ja Vermute ich auch mal,was soll es sonst sein,habe ja an keinen Kabel oderso was gemacht,ausser an der Masse verbindung vom Getriebe bzw Motor......


Gruß Micha


PS:Vielleicht hatte a schonmal einer so ein problem,deswegen der Thread hier .....

Hoff :lol: :roll:
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hallo hatte das gleiche problem an meinem corsa war das masse kabel vom motor zum getriebe man hat nicht gesehen das es kaputt war neues rein und weg wahr es bis heute
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Ich denke auch Masseproblem. Wenn das Problem mal wieder auftaucht, nimm mal ein Starterkabel und klemm das mal von der Batteriemasse auf die Karosse, bzw auf den Motor. Wenns dann weg ist, weisst du was es ist. :wink:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Wckler

Hallo,

also zu 99% ist es ein Massedefekt:

wäre der Chip locker, würde die MKL nicht angehen bei Zündung an, außerdem würde der Motor nicht anspringen :lol:

Sehr wahrscheinlich ist das Massekabel am Getriebe entweder beschädigt oder einfach nur lose :shock:

Behebe den Fehler schnell damit dir beim Starten nicht irgendwann die Bordelektrik abraucht, der Starter zieht nämlich die Masse überall her wo es möglich ist, Kabelbaum und Digi sind das erste was dann verbrennen würde :!:

Schau dir auch die Leitungen zwischen Starter und Lima an, ob es dort Korrosion gibt, das Massekabel der Lima zum Kopf gammelt auch schon mal ganz gerne.

Masseverbindungen an der Zentralelektrik im Innenraum prüfen und die Batterieklemmen kontrollieren!!!

Das wäre eigentlich alles, was mir dazu einfällt, ganz selten kommt es vor das die Diodenplatte kaputt geht und durch die Oberwelligkeit einer der 3 Phasen die Motronik gestört wird.
Das sieht man schnell an flackerndem Licht das bei steigender Drehzahl weniger wird. (Radiodisplay oder Digi beobachten) :!:


MfG Simon :roll:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wenn der Anlasser schon nicht dreht wirds ein Masseproblem sein. Wenn die Spannugn dadruch zu gering wird, hat man Probleme mit der Drehzahl usw. Also prüfe hier nochmal und achte das auch alle Massekabel (Getriebe) vorhanden sind.

Kannst ja auch ein Überbrückungskabel von Batterie - auf Motorblock legen obs dann besser wird.
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi, könnte net auch der Temperaturgeber vom Kühlwasser hin sein ?
Finde es eh etwas seltsam, wenn der Motor nie auf 3 Balken geht - ist doch normal - der 4. kommt bei mir im Sommer auch hin und wieder ( der Kühlerventilator geht ja auch erst beim 4. Balken an ).
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi, könnte net auch der Temperaturgeber vom Kühlwasser hin sein ?
Finde es eh etwas seltsam, wenn der Motor nie auf 3 Balken geht - ist doch normal - der 4. kommt bei mir im Sommer auch hin und wieder ( der Kühlerventilator geht ja auch erst beim 4. Balken an ).
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
wenn das massekabel vom getriebe fehlt würde ich mal verstärkt annehmen, raucht sich das STRG auf!?
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi Leutz

Danke erstmal für die ganzen antworten und Tips..... :D


Ich habe mi das heute mal genau angeschaut mit einem Kumpel und was sehen meine augen:
Mein Kumpel startet das Auto und es ist im Motorraum am funken wie an Neujahr..... :shock:
Zündung wieder aus und wieder kurz gestartet,nichts :shock: :roll:
Haben dann mal alle Kabel kontrolliert und schläuche abgefühlt,nichts.....
Hab den Motor dann warm laufen lassen,Motor lief wieder schlecht.
Dann beim Starten war es wieder am Funken und siehe da,die Kabel vom Lüfter kommen aneinander (Beide Kabel sind leicht abisoliert) :shock:
Wie wir dann nichts gefunden hatten ist mein Kumpel gefahren.
Ich bin dann noch ne Runde gefahren und siehe da,dass Teil rennt,keine mucken nichts :p :shock:
Ich werde die Kabel jetzt mal erneuern und will hoffen das es "nur" das war :roll: :?

PS:Massebandc vom Motor bzw Getriebe ist absolut fest und in ordnung,haben wir extra nochmal nachgeschaut!!

Wenn sich noch was ergibt werde ich es melden :wink:

Gruß Micha
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
UPDATE :lol:


Vorgestern ist mir die Karre ganz verreckt und sprang nicht mehr an,habe den Fehler aber diesmal gefunden....
War das Kabel für die Motormasse :twisted:

Habe jetzt erstmal ein Überbrückungskabel genommen und siehe da ,er springt an und alles wunderbar....... :p


Nochmal vielen dank an euch Jungs für die Hilfe..... :wink:


Gruß Micha
 
Thema:

Ich weiß nicht mehr weiter

Ich weiß nicht mehr weiter - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z20let Motorschaden nach vollgas: hallo gemeinde, folgendes passierte gestern auf der heimfahrt von holland nach berlin: nach ca. 250 km fahrt auf der A2 wo ich zwischen 140 bis...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Fehlercode 15 und weitere Probleme.....: Hallo, ich bins mal wieder mit blöden Problemchen..... ich bin gestern gefahren und auf einmal ging die MKL an. Das Auto lief auch recht...
Oben