Huggy´s Phase 3 und EDS

Diskutiere Huggy´s Phase 3 und EDS im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, hier mal von mir ein erster Erfahrungsbericht der Phase 3 sowie eine "Wiedergutmachung" an Arno ! Wird vielleicht jetzt ein etwas...
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo zusammen,

hier mal von mir ein erster Erfahrungsbericht der Phase 3 sowie eine "Wiedergutmachung" an Arno ! Wird vielleicht jetzt ein etwas längerer Beitrag..... hab´s grad gelesen, es wird einer.
Na dann fang ich mal an, nach diversen Problemen mit der Phase 2, die da wären, Licht mit Schraubenschlüsselsymbol geht an, die Fuhre hat aber trotzdem Power ohne Ende und geht laut Tacho ca. 265 - 270 km/h (schwarze Nadel auf schwarzem Grund), es stört aber trotzdem, Austausch der Software, Licht geht nicht mehr an. Doch jetzt fangen die "richtigen" Probleme an, zu der Zeit kam ich lange nicht mehr dazu das Auto auszufahren (ca. 2 Monate), in den ersten vier Gängen gab es keinen Unterschied zu vorher, doch im fünften Gang kam er zwar schnell auf 230 - 240 km/h, doch dann war nach langer Durststrecke bei ca. 250 km/h Schluß, das nervte mich ungemein, bei einem Auto das sowieso schon mit 245 km/h eingetragen ist !! Mail an Arno, Mail zurück was es alles sein könnte und er ist dran, Mail an Arno, Mail zurück usw. usw........... Es ging halt einfach nicht´s vorwärts. Der Ladedruck erreichte gem. meinem VDO Instrument auch nicht mehr den Höchstwert, inzwischen fing der Turbolader an, Öl zu verlieren, na super P2 keine vernünftige Endgeschwindigkeit, kein Ladedruck und der Lader verliert Öl. Neuer Lader kostet 1210 Euro, ganz toll, dann hatte ich Glück im Unglück, 60 % übernahm Opel, 40 % die CarGarantie, also neuer Turbo rein, für lau. Der Lader war keine 3 Tage eingebaut, bis ich mich dann entschloß, die 650 km nach Marl auf mich zu nehmen und mal persönlich mit dem Arno zu reden, bei der Gelegenheit wollte ich natürlich gleich die Phase 3 haben, denn die 650 km sollten nicht "umsonst" sein, da ich mir ja den Laderaustausch gespart habe. Termin ausgemacht, sei um 10:00 Uhr da, Einbau dauert ca. 5 - 6 Stunden, nach 5 Stunden war es soweit, ich hatte die Phase 3 in meinem Auto. Zu diesem Zeitpunkt war Arno dann auch vor Ort, also los mit Arno zur Probefahrt, BRUTAL das gibt´s ja nicht. Mein Auto war nicht mehr wiederzuerkennen, war aber immer noch nicht O.K. laut Arno, also wieder zu EDS, noch etwas an der Wastegatefeder geschraubt, wieder zur Probefahrt, diesmal nicht AB sondern, Abzugstest auf einer "beruhigten" Straße, BRUTALSTES Ansprechverhalten einfach GEIL, man kommt kaum mit dem schalten hinterher, im zweiten Gang bei ca. 3000 U/min spricht die TC kräftigst an und ein kurzes quitschen auf trockener Straße ist zu vernehmen. Wieder zurück zu EDS und ein bischen Fachsimpeln, was ich da alles gesehen und gehört habe, Mann oh Mann. Durch das Fachsimpeln sind wir auch darauf gekommen warum mein Auto vorher nicht mehr so ging wie am Anfang mit P2. Als erstes wurde mein VDO Trecker Instrument geprüft, daß Prüfmanometer von Arno zeigte 1,0 bar an, mein Sch... Teil 0,7, also 0,3 bar zu wenig, daß Problem mit zu wenig Ladedruck war gar keins, daß Problem mit der Endgeschwindigkeit war aufgrund des schleichenden Laderschadens eigentlich auch schnell gefunden. Was ich auch sonst noch alles erfahren habe, ich kann nur sagen, vertraut den Aussagen von Arno, wenn er sagt es gibt ein Gutachten dann gibt es auch eines. Das es dauert hat er ja nicht verschwiegen, na ja fast nicht (Hochglanzprospekt;) ;) ). Doch es ist so wie ich eigentlich schon mein ganzes Leben festgestellt habe, erst mal persönlich mit den Leuten reden, dann kann man sich auch eine Meinung bilden. O.K. Ich also wieder nach Hause, nach noch nicht einmal 50 Kilometer MUSS ich den Arno anrufen, was ist passiert ? Mein Coupe läuft wieder mit der Nadel in den schwarzen Tacho rein (ca. 270 km/h) :eek: :eek: :eek: so soll´s sein. Nun noch was zu Garantie aussagen von EDS, ich bin kaum zurück und freu mich mit meiner P3, da hört sich das Auto an wie ein startender Düsenjäger, was war, eine Schweißnaht am LLK ist aufgegangen, an der Naht kam einiges an Luft raus, was sich natürlich an der Leistung bemerkbar machte. Mail an Arno LLK ist kaputt, -> O.K. wir schicken einen neuen, schicke den alten dann einfach zurück -> was sooooo einfach geht das ?? Ja stimmt, so einfach ging´s !! Seit gestern ist der neue LLK verbaut, ich habe mein BRUTAL WIE DAS AUTO GEHT FEELING wieder, was will Huggy mehr ?? Na, schaun mer mal.......
Nur soviel, bei uns hat es gestern wie aus Eimern geschüttet, da konnte ich natürlich nicht richtig testen, doch wenn im dritten Gang bei 3000 U/min sich die TC Lampe in eine Dauerleuchte verwandelt, sollte schon einiges gesagt sein. Die genauen Fahrwerte bekommt Ihr, nachdem es wieder trocken ist, auch werde ich noch einen Leistungsprüfstandlauf machen lassen.
Ist doch ein laaanger Beitrag geworden, ich hoffe das ich euch damit nicht gelangweilt habe.:p :p :p

Gruß aus dem verregneten Bayern

Huggy
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
hört sich gut an mit der P3, aber laderschaden jetzt schon. ojeoje du machst mir muth. konnte bei opel kein grund für den schaden gefunden werden? und wie hast du das mit der garantie gedreht?

gruss casi
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Na Na, nicht den Mut verlieren !! Der Schaden wäre auch OHNE P2 gekommen. Jetzt versuch ich mal das so zu erklären, wie ich es kapiert habe. (Arno, bitte klarstellen falls es so nicht stimmt)
Der Lader besteht aus zwei Teilen, ich sag mal links und rechts, diese beiden Seiten werden gewuchtet und dann zusammengeschraubt, leider werden sie dann nicht mehr gewuchtet, was also nicht so gut ist. Bei der Produktion wird zwar ca. jeder 20te Lader wieder geprüft was aber dabei unten durchfällt, bzw. entdeckt wird, kann man sich denken.
Das Turbinenrad hat an dem Stößel so etwas wie einen Sprengring, der sich aber nur horizontal aber NICHT vertikal bewegen darf, durch diese Unwucht bewegt er sich aber immer mehr vertikal und dadurch sucht sich das Öl seinen Weg nach draußen. Konnte ich mir bei Arno live erklären und zeigen lassen, war sehr interessant was man da so alles sieht.

Gedreht hab ich nicht viel, daß haben alles "meine" Jungs bei Opel gemacht, da die 2 Jahresverlängerung eigentlich nicht den Turbolader beinhaltet. Da ich aber schon so viel Geld bei denen gelassen habe, haben sie alles in Bewegung gesetzt und siehe da, Glück gehabt und bezahlt.

Gruß

Huggy

P.S. Das soll jetzt nicht heißen, daß den Laderschaden jetzt jedes TQP bekommt, meiner ist von 1/2001 also noch einer der ersten.
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
das läßt ja hoffen das es vielleicht ein ausreißer war, aber was ist mit andreas hatte der nicht auch öl verloren? wenn es bei mir mal so weit sein sollte,(ich hoffe nie) bin ich mal gespannt ob mein händler genau so reagiert, aber ich denke schon, sonst wird 2005 das neue coupe woanders gekauft. bei mir in der 2 jahre garantieverlängerung ist der turbolader mit drin, war die teure für fahrzeuge mit lader oder fiat und alfa. ist schon witzig das fiat und alfa ne extra versicherung bekommt.

und huggy schon das neue zusatzinstument vorbestellt?

gruss casi
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Zusatzinstrument ? Wenn Du das von Arno meinst, bis vor 14 Tagen war da noch nicht viel zu hören, daß es demnächst kommt.
Wenn es nach dem FIFO Prinzip läuft, werd ich mich mal dafür anmelden, da die Treckeranzeige sicher rausfliegt.

Gruß

Huggy
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
die instrumente sollen bald soweit sein, also ich werde warten . nur schade das ich dann die unterschiede zwischen den einzelnen phasen nicht mehr mitbekommen habe.

gruss casi
 
G

Guest

Guest
Moin..

Hey Huggy..die Phase 3 muss ja "fies" rüberkommen;)

Donnerwetter....nach deinem Statement scheint ja wirklich noch eine enorme Leistungsreserve irgendwo zu schlummern...denke mal du kannst das schon gut abschätzen...fährst ja auch schon seit langem die Phase 2...

Hmmm..muss wohl auch mal die Phase 3 fahren..testen was geht....obwohl ich ja nicht mehr haben/machen wollte....aber probieren geht eben über studieren..:D

Huggy.....wir müssen noch mal Rücksprache halten, inwieweit dein Lader Öl verloren hat....bei mir ist es halt nur ab und an ein "Nässeln".....
Bin eh' bald beim Arno....dann schauen wir uns den "Bruder" mal an....wenn sich ein Schaden ankündigt fliegt das Ding eben auch raus...

Ansonsten.....mein Coupe schafft die obligatorische "schwarze Nadel auf schwarzem Grund" ohne Probleme....dabei waren an dem Tage auch noch satte 20°C Aussentemperatur:p

@Huggy, freut mich das du zufrieden bist....halt uns auf dem Laufenden...

Gruß Andreas
 
C

Chrissi

Guest
Na Andreas, das klingt ja so, als würde da eine Phase 3 ins Haus stehen...?!
Ich dachte du wolltest nichts mehr machen?!:D :D

MfG
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo,

Scheiß Wahlergebnis, Scheißwetter was soll ich da noch sagen ?
Das einzige was mich noch aufheitert ist meine Phase 3 :D :D
Nasse Strasse, dritter Gang und die Reifen drehen bis ca. 5000 U/Min durch, einfach BRUTAL !!!

@Andreas: Fies ist ein guter Ausdruck, doch der kommt dem nicht annähernd gleich wie es in der Realität ist, selber testen, Antwort: Haben will !!! Man glaubt es vorher wirklich nicht, daß der Unterschied wie Tag und Nacht zu Phase 2 ist. Das mit Deinem Turbo behältst Du im Auge, Austausch geht ja beim Freundlichen ohne Probleme. Jetzt kommt ja dann eh´erst mal die Einmottzeit für unsere TQP´s, ich fahre dann einen Fiat Uno mit 50 PS :rolleyes: :rolleyes: , wird sich beim Sprit bemerkbar machen, dafür halt keine Leistung.:D

Der Spritverbrauch hat sich bis jetzt nicht erhöht, liegt weiter bei 12 l Durchschnitt. Der Durchzug ist um einiges besser als vorher.
Genaue Daten und Fakten (Prüfstand) folgen.....

Gruß

Huggy
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@Huggy: Die Straßen in Bayern sind doch wieder trocken... Warst Du schon auf der Rolle? Ich weiß, bin ganz schön neugierieg :D

Gruß
Marcus
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo,

ja, ich war schon auf der Rolle, möchte aber das Ergebnis noch nicht veröffentlichen, da beim Prüfstandslauf einige "Sachen" nicht beachtet wurden. Wie z.B. im 4ten Gang getestet anstatt im fünften, der Prüfstand hatte Schlupf, Außentemperatur 44 Grad, wußte ich vorher natürlich nicht. Werde es aber vermtl. erst Anfang November schaffen einen zweiten Lauf durchzuführen, da ich ab nächster Woche in Kanada bin. :) :) Melde mich wieder wenn es was neues gibt.

Gruß

Huggy
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Dann erstmal viel Spass in Kanada! Und wenn dort Kana da ist, dann kannste ja wieder heimfliegen ;)

Vielleicht kannst Du ja trotzdem mal das Diagramm zur Verfügung stellen mit den Bedingungen wie Ihr gemessen habt oder Du schickst es mir als PM. Mich würden einfach schon mal Unterschiede zwischen "Fehlmessungen" interessieren und was Du an Leistung gemessen hast...

Gruß
Marcus
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Das Diagramm würde mich auch brennend interessieren!

Es gibt wenigstens eine kleine Richtung vor.
Den Unterschied zwischen guten und schlechten Bedingungen würde ich mir auch gerne mal ansehen.

BITTE!

Grüße
Stefan
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Na gut, da ihr so schön bitte sagt, hier mal ein paar Daten, 252,2 PS, 383 Nm, ca. 172 PS Radleistung, den Rest weiß ich jetzt nicht da ich das Diagramm nicht dabei habe. Das Diagramm gibt es, wenn ich den zweiten Lauf gemacht habe, dann kann man vergleichen, Falschmessung zu Richtigmessung.
Möglich das ich es doch noch vor Kanada schaffe....

Gruß

Huggy
 
Thema:

Huggy´s Phase 3 und EDS

Huggy´s Phase 3 und EDS - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
z20leh langzeitkorrektur spielt verrückt: hallo, hab da folgendes problem. fahre eine astra h opc mir paar änderungen (großer llk, vxr remus 70mm, vectra c ansaugung). software von eds...
Oben