Holz chiptuning

Diskutiere Holz chiptuning im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich hab letzte woche eine c20let gekauft. Mit alle anbauteilen. Jetzt is mir aufgefallen das auf de motronic ein afkleber ist mit den aufschrift...
M

manta-c20let

Dabei seit
07.11.2003
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ich hab letzte woche eine c20let gekauft.
Mit alle anbauteilen. Jetzt is mir aufgefallen das auf de motronic ein afkleber ist mit den aufschrift "holz racing equipement".
Ich hätte bis denn noch nie davon gehört, ist es orginal das es da ein loch gibt?
Haben sie vielleicht mehr informationen drüber? Gibt's auch verschiedene stufen usw? wieviel ps/nm?

 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hallo,

das Loch ist dort nicht normal, dadurch wurde vergussmasse in die Motronic eingebracht. Ein tauschen der Eproms ist nicht möglich. Die Ladedruckregelung ist deaktiviert. Restliche Kennfelder bis auf Einspritzung und Drehzahlbegrenzer verbleiben Serie. Daher aufpassen das die Wastegatedose nicht zu stramm wird und der Ladedruck zum Benzindruck bzw. Benzindurchfluß passt damit er nicht zu mager läuft.

Verschiedene Versionen gibt es , es gibt eine Version wo die Ladedruckregelung nur bis 5500upm deaktiv ist und die Zündung etwas verschoben wurde (Konstant ähnlich wie in der Steinzeit). Diese ist aber normal nicht komplett vergossen.

PS bei der Version mit veränderter Zündung bei richtiger Spritmenge und großem LLK ~280ps. Bei der anderen ist quasi nur die Ladedrucküberwachung ausgestellt das man soviel am Wastegate Pfuschen kann ohne MKL Notlauf bzw. man kann auch gleich das Regelventil abklemmen und ganz Altmodisch nach Vorspannung der Wastegatedose fahren ohne unterschiedliche Einstellungen je nach Fahrsituation wozu die elektrische Ladedruckregelung ja eigentlich erfunden und gedacht sei.
 
M

manta-c20let

Dabei seit
07.11.2003
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich ist der motronic verarscht oder hab ich es falsch verstanden?
Es gibt mehr moderne wegen um ein c20let zu tunen.
Was ratet euch mich an? Dieses motronic verbauen oder etwas anderes suchen?

MFG Jurgen

ps. wieviel könnte diese motronic bringen 280 oder weniger?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Kommt drauf an welche Version das ist die zweitere Version hat ab 5000upm wieder eine Regelung und regelt auf ca. 0,95bar runter das ist noch sicher. Die andere Version wo die Motronic nur in ihrer Handlung gebremst wird ist kritischer da die Kennfelder dort nicht passen da nur an der Wastegatedose der Ladedruck erhöht wird und schlimmer bei falscher einstellung schnell in hoher Last der Ladedruck ins unermessliche Steigen kann weil kein Druck vom Verdichter zur Dose geleitet wird um diese auszufahren und den Druck zum Soll druck aus dem Kennfeld zu regeln.

Breitbandlamda Messung , Abgastemperaturmessung bei Vollgas und ladedruck beobachten ob dieser ab5000upm auf 0,95bar fällt wenn das alles ok ist dann geht es ok. Sonst sollte man was ändern.
 
M

manta-c20let

Dabei seit
07.11.2003
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ok danke!!! hab es verstanden.
Dauert aber noch eine weile bis der motor eingebaut wird.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ich würde dieses Steuergerät nicht einbauen, meiner Meinung nach sind diese STG´s totaler Müll. Schlimmer gehts nimmer. Hab selbst schon 3 Stück von der Sorte in einem Rallye-Calibra ausprobiert und die sind echt für A-u-F.
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Hat nen Kumpel von mir mal eins drin gehabt! Aber auch nur weil es beim motor dabei war. Der Motor hat übrigens nur eine Woche gehalten und ist auf dem Weg zum EDS Treffen 2002 auf der Bahn in rauch aufgegangen!!!!

Soviel zum thema Holz Steuergerät. Wenn ich mich nicht irre ist das die gleiche software wie bei Mantzel früher der fall war.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
gibt ja verschiedene varianten des "holz stg." einige mantzel stg. am anfang liefen ja ohne motronicleuchte :wink:

hier in hannover fahren wir schon seit jahren "das holz" und probleme gab es damit noch nie...man muss nur das richtige einstöpseln 8)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmm in Altenburg lieffen die auch ohne probleme .. und in anderen aautos auch immer noch :?: , vielleicht liegt es am fahrer :shock:
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Ha Ha am Fahrer :D :D
Der Motor rannte schon wirklich gut aber der Motor hatte völlig abgemagert mit dem Steuergerät und hätte normal im Notlauf sein müssen! Aber da das Steuergerät kein Notlauf hat mußte der motor halt nen bischen leiden.
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Tach, bloß die finger wegg von Holts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der letzte dreck!!
Wenn der Motor ne Fehlermeldung hat bekommts der Fahrer nicht mit, da die Kontrolleuchte bewußt abgeklemmt wird!
Kann im schlimmsten Fall, wie bei mir, zu nen Motorschaden kommen!!!!!!!!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
der kadett vom Micha ist 3 jahre mit HOLTZ gefahren und der Motor fährt immer noch ..auch ohne die kleine gelbe Lampe ..und gestreichelt wurde der Motor ausser am 1 April nie !!!! weil er da aus dem Winterschlaf kam :lol:
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
und diese scheiß steuergeräte haben auf diversen beschleunigungsrennen mit 264ps an der kurbelwelle eigentlich alle eds-ph.3,5 und die meisten eds-ph.4 mächtig stehen lassen! ich denke da nur an luckau!;o)

grüße
daniel
 
D

DD

Guest
Haha, der war gut! :lol: Beispiele bitte!!!
Fahr damit mal auf der Bahn lange Volllast, dann will ich mal sehen, wie Du damit alles stehen lässt!

Der einzige der da steht, ist der mit dem o.g. Holz-STG, aber auf dem Standstreifen!!! :twisted: Aber sowas darf ich ja nicht schreiben....


Für nen richtigen Vergleich würde ich mal das STG gegen ne P3.5 oder P4 in ein und das gleiche Auto stecken und dann vergleichen.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hallo,


Micha Aust fährt doch schon eine Weile kein Hoz-Stg mehr sondern ne eingene Abstimmung von R.Seifert oder wie?
Und ich denke mal so wie der Kadett zur Zeit ist fährt dem so schnell keiner Hinterher! :shock:




Eric
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@DD
Das ist ja seltsam. Ich fahre schon ´ne ganze Weile das Holz-STG und mir ist noch nie ein Kolben weggeschmolzen.....
Ich habe schon oft den Tank ziemlich leergefahren, hab keine Setzmaßscheiben drin, meine Tankanlage ist Serie und habe auch schon Vollast-Fahrten hinter mir.
Meinst du nicht, wenn man damit solche Probleme hätte, würde man dann nicht mal öfter was davon im Forum lesen???


Also ich kann den Holz Datensatz, der bei mir drin ist, uneingeschränkt weiterempfehlen.
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Also vom Schub her sind die Holts Steuergeräte schon geil, das muß man schon sagen! Aber bei ner langen autobahnfahrt unter volllast ist mir der motor im 5ten bei 235 um die ohren geflogen und das lag 1000% am Steuergerät da der Motor ansonsten Top war!!!!!!!!!!!!!!
 
Thema:

Holz chiptuning

Holz chiptuning - Ähnliche Themen

Holz-racing equipment motronic: Gutentag, Gestern habe ich ein komplette C20LET gekauft, und auf der Motronic steht ein kleber mit Holz-racing equipment. Ich habe gehört, das...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Oben