hoher spritverbrauch

Diskutiere hoher spritverbrauch im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, seit ich meinen LET habe habe ich probleme mit zu hohem spritverbrauch. so wenn ich ihn im alltag bewege zum teil stadt (ne recht kleine...
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
hi,

seit ich meinen LET habe habe ich probleme mit zu hohem spritverbrauch. so wenn ich ihn im alltag bewege zum teil stadt (ne recht kleine stadt mit wenig stau, 70000einwohner) und der rest landstrasse/AB im verhältnis 50:50. Ab und zu geb ich natürlich auch mal gas, aber eigentlich fahr ich recht normal. so im alltag braucht der bock 13liter. letztens sind wir auf treffen gefahren, langstrecke eigneltich imemr so um die 140km/h hat er auch 11,7liter gebraucht.

das erscheint mir bissl sehr viel. aufm treffen hab ich mich mit jmd. unterhalten der auch die eds ph2 fährt und der hat sich beschwert, dass er 10,5liter braucht. (bei ähnlichen fahrbedingungen). ich wäre heilfroh wenn meienr so wenig bräuchte.


übern winter hab ich ne menge an teile getauscht (durch neuteile ersetzt).
unter anderem neu ist:
LMM
Lambdasonde
Temp-fühler
Ladeluftverohrung (wurde auch abgedrückt)
steuerleitungen für turbo/bdr/bov usw.

Verbaut ist ne eds ph2 und nen d3 kat von eds.

gestern hab ich dann AU gemacht, und anfänglich hat er zuviel CO gehabt, als ich dann das BOV abgezogen hab hat alles wunderbar geklappt.
da ist mir dann aufgefallen, dass das BOV im unteren teillastbereich offensteht und so der motor ja dann falschluft zieht. ist das denn normal?! kann mir das kaum vorstellen?!

was gäbe es denn noch für gründe für den hohen spritverbrauch?! hab das auto mit dem hohen verbrauch shcon gekauft. am anfang warens sogar 15liter, wegen zig undichtigkeiten im ladeluftsystem und defekter lmm und lambdasonde


PS: die suchfunktion hat zwar paar tips gegeben, aber wietergeholfen hat sie mir leider nicht
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Daß das Bov offen steht ist normal.

Letzte Füllung war überwiegend Land, 30-40% Vollgas, mit 525er Düsen und 380Ps. Ich hab heute getankt, 9.9 Liter im Schnitt.

Hab auch noch nie mehr als 11 Liter verbraucht. Meine Frau hatte meinen Cali eine Woche für auf die Arbeit (75km), Verbrauch 8 Liter.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Meiner braucht aber auch 12-13l laut BC.
Keine Ahnung woran das liegen kann. Komme nicht runter.

MfG Tigra2.0 16V
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ich hab ne PO3. Bin Dienstag 830 km am Stück gefahren. Davon waren 100 km über Land, 50 km Berlin und der Rest eben Autobahn. Auf der Autobahn waren es immer zwischen 130 und 140 km/h und voll beladen. Hab jetzt noch 60 km Reichweite auf dem BC. Komme somit auf irgendwas um die 7 Liter.

Ergo euro Verbräuche sind viiiiiiiiiel zu hoch.


Ich würde erstmal auf Serie zurück bauen und dann den Verbrauch beobachten.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
meine PO3 nimmt auch 10-12 Liter... ok liegt wohl an der Fahrweise :wink:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
:oops: kann sein

früher kam ich aber auch problemlos unter 10.. sprich auf lockeren Autobahnfahrten!
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

wieviel braucht er denn wenn du fährst wie ne Oma? :)

Von 8 bis 15 war bei mir immer alles drin, egal ob Serie oder bis 310PS.
 
4

4x4-spezi

Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Benzinverbrauch

Hi,

checkt mal euren Gaszug...evtl zu stramm dann geht der nicht in die Schubabschaltung... oder Drosselklappenpoti oder evtl. Benzindruck zu hoch eingestellt... offene K&N Luftfilter können Verbrauch auch erhöhen, raus damit und Filterkaten einbauen...

unser Vectra Turbo braucht im Durchschnitt ca. 10 Liter mit PO3+

bei schleichender Autobahnfahrt gehen auch 8,5 - 9 Liter...

gruß
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Was verstehst denn unter schleichend? Selbst 10 Liter wären zu viel bei normaler fahrweise.

Bei schleichender Autobahnfahrt komm ich auf unter 7 Liter.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Orginal mit der Grenze zum Verkehrshinderniss hab ich es mal auf 7,2 Liter im Stadt/Überland Betrieb gebracht. Mit meiner PO3 hatte ich zwischen 10 und 20 Liter gebraucht.

MfG
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

ja 10 ist zuviel bei normaler Fahrweise, aber wer weiß was bei manchen Leuten so normal ist :)
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
gaszug is nicht zu stramm, filter hab ich nen originalen (der kam auch neu im winter) benzindruck/pumpe usw. ist alles serie.

dk-poti ist laut tech 1 auch i.o. erkennt vollastzustand standgas und teillastbereich

aber wenn das BOV offen steht zieht der da net gewaltig falschluft?!

auf serie zurückbauen ist auch net so einfach, ohne serienchips... und ne umschaltung hat das doofe teil nicht.

was ich sagen muss: der lmm ist vom vr6 kanns evtl. an dem liegen, dass der evtl. doch andere werte liefert wie der serien-lmm?

aber wie gesagt, AU hat er ohne probleme bestanden
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Also wenn er mit der PH2 13Liter frisst, wird er Serie mindestens genau so viel nehmen. Mach doch das BOV mal ab und steck alle Unterdruckschläuche wieder so als wärs Serie, dann fährste ne Runde und guckst, ob sich das im Verbrauch zeigt.

Ich hab aber ehrlich gesagt noch keinen LET live gesehen, der unter 10 oder gar nur 7Liter im Schnitt genommen hat. Das sind Traumwerte. Wer den ab und zu ordentlich fordert, ist immer über 10Liter, es sei denn, der Motor ist nagelneu.

Mein damaliger hat auch immer 10-12Liter genommen, der vom Kumpel immer 12-14...und da lags an der Fahrweise...

Wie sieht denn deine Kompression aus?
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
da ist auch alles in bester ordnung. dem motor gehts eigentlich prima. bis halt dem spritverbrauch. brauhct kein öl, klappert nicht, läuft rund. alles wie es sein sollte... fast. hab zwar noch nen omega mit dme ich fahren kann um sprit zu sparen, aber trotzdem is das ganz große scheisse wenn man nach 430km wieder volltanken muss
 
DaveC20***

DaveC20***

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Mit Ph3 hab ich einen Verbrauch von etwa 11-12 liter.. nach Tankfüllung gemessen... BC pendelt sich meist bei 9-10l ein, genau geht der also nicht wirklich..

mit ner Tankfüllung komm ich etwa 550km... meist Stadtfahrten, und etwas Land... kaum Autobahn

hab aber auch schon 430km nur Autobahn mit ner halben Tankfüllung geschafft... (am Tacho abgelesen)

achja... Man spricht nicht über den Verbrauch....Man hat ihn!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Spritverbrauch....
der Verbrauch von einem getunten Turbo Cali ist eben mal sehr abhängig von der Fahrweise.
Ich gebe jede Tankfüllung in meinen Spritmonitor ein.Das ist lückenlos seit 2005.
Da ist die Spannweite von 9-22 l/100 km! im ø hab ich wie ihr sehen könnt 13,3 l
13 l /100 km sind völlig normal

Werte mit 7-8-9 Liter ist überwiegend Landstraßen cruisen auf Lambda 1

Viele Kaltstarts und Stadt und Vollastanteile treiben eben den Verbrauch nach oben....
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
ich werd morgen mal das blow of abstecken und da soriginale ventil "aktivieren" und mal die tankfüllung leeren und schauen, wie sich der spritverbrauch entwickelt.

aber fakt ist, dass das BOV IMMER im unteren teillastbereich offen ist?!
 
Thema:

hoher spritverbrauch

Oben