Höchstgeschwindigkeit

Diskutiere Höchstgeschwindigkeit im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Was mich interessieren würde: Nachdem ja beim Thema "Ladedruck" schon einiges dazu geschrieben wurde, würd mal ganz objektiv wissen wollen wie...
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Was mich interessieren würde: Nachdem ja beim Thema "Ladedruck" schon einiges dazu geschrieben wurde, würd mal ganz objektiv wissen wollen wie schnell euere Autos tatsächlich laufen. Wer hat mittels Navi / GPS seine V-max schon mal genau nachgemessen, das heißt in der Ebene bei möglichst wenig Wind und natürlich ohne Windschatten? Und wie groß waren dabei die Unterschiede zur eingetragenen bzw. angegebenen Höchstgeschwindigkeit und wie stark eilt dabei der Tacho vor? Und dann natürlich, ob das Auto im Falle einer Leistungssteigerung tatsächlich schneller wurde oder ob da lediglich das Drehmoment zunimmt aber nicht die Leistung.
Bitte schreibt doch mal alles was zu dem Thema von euch an eigenenen Erfahrungen gemacht wurde.

Gruß, Andreas
 
kiesel

kiesel

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hanau
Hallo Andreas,

also meiner ohne Probleme auf der geraden 275-280 km/h laut Tacho, per GPS 260-265 km/h mit Phase, ohne Phase ca 270 km/h (ca 250 km/h per GPS).
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ne das hast wohl falsch gelesen, hab ich nämlich auch erst, ohne phase sind die letzten beiden werte ;)
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
260-265km/h mit phase heißt dann wieviel PS/NM ca.? und istdann drehzahl feierabend oder einfach kein druck mehr.
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
@ Kiesel

dann bringt also die Phase etwa 5 bis 10 km/h. Erreicht er dann seine Höchstgeschwindigkeit im sechsten Gang oder noch im fünften und bei welcher Drehzahl etwa? :roll:
Meiner zeigt Serie etwa 270 an, das sind dann mal gute 240 lt. GPS. Dabei wird die V-max im Fünften erreicht bei etwa 6000 U/min. Im Sechsten fällt er dann auf gut 4500 U/min ab, wird aber auch nicht mehr schneller, eher im Gegenteil. Seit Mo. hab ich nun auch wieder ne Leistungssteigerung drauf, nun reißt er zwar im Sechsten alles nieder aber wirklich schneller wird er damit auch nicht, zumindest hatte ich noch nicht wirklich Gelegenheit das genau auszutesten. :|
 
kiesel

kiesel

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hanau
@ AndreasRFI
Drehzahl ist was über 5000 U/min, genau kann ich dir es leider nicht sagen, hab da nicht so genau drauf geachtet. :oops:

Leistung Serie 266 PS, Leistung mit Phase 280PS/500NM.
Problem ist einfach der Lader bringt oben rum kein Druck mehr, er fällt ab 5000 U/min auf Serienleistung bzw Serien-LD zurück.
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
@ AndreasRFI
Drehzahl ist was über 5000 U/min, genau kann ich dir es leider nicht sagen, hab da nicht so genau drauf geachtet. :oops:

Leistung Serie 266 PS, Leistung mit Phase 280PS/500NM.
Problem ist einfach der Lader bringt oben rum kein Druck mehr, er fällt ab 5000 U/min auf Serienleistung bzw Serien-LD zurück.
5000 im Sechten kann ich mir ehrlich kaum vorstellen, das wären nämlich dann 55 km/h mehr als bei mir, sprich also echte 300.
Oder sind die Automatik-Gtetriebe länger übersetzt als die Schalter? Hast du einen Schalter?
Aber wenn dein Auto zumindest 14PS mehr bringt mit Phase, dann ist das ja auch schon was. Ist dein Auto schon der NEH mit nominal 280 PS wie der Meine oder noch der Vorgänger-NET mit 255 PS?
 
kiesel

kiesel

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hanau
Z28NEH mit "280 PS" und is ein Schalter.
Beim nächsten mal schau ich genau auf die Drehzahl. :wink:
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ja wär echt interessant, aber nicht dass du jetzt gleich bei nächster Gelegenheit meinst mit Topspeed rumblasen zu müssen und dabei deinen schönen OPC crasht. :wink:
Denke aber dass ein Caravan wie meiner eh etwas weniger Höchtgeschwindigkeit bringt als ein Fliesheck.
Aber hab mir schon gedacht dass der Serien-NEH bei weitem nicht seine 280 PS bringt. Von daher schon recht aufschlußreich was du schreibst. :shock:
 
kiesel

kiesel

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hanau
Ja wär echt interessant, aber nicht dass du jetzt gleich bei nächster Gelegenheit meinst mit Topspeed rumblasen zu müssen und dabei deinen schönen OPC crasht. :wink:
Hab ich nicht vor :)

Mich würde halt mal interessieren wie groß der Unterschied zur Automatik ist, sonst dürfte der Caravan nicht wesentlich langsamer sein sind doch beide bei 250 km/h abgeregelt. :wink:
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Tja wenn er die 250 wenigstens schaffen würde die Karre. Ist ja echt peinlich dass ein Auto dass gleich abgeregelt werden muss im Normalfall nicht mal bis dahin kommt, oder bestenfalls dann wenns richtig bergab geht. Aber das kenn ich schon, hatte mal nen Phäton V10 TDI, der hat auch nur bergab seine echten 250 geschafft und das mit 315 PS. Und mit den Mercedes ist es das Gleiche. Bis heut hat mich noch keine E oder S-Klasse überholt, wenns nicht gleich nen AMG war. Und die sind alle mit 250 Sachen angegeben, sogar schon der schwächste S320 CDI mit 240 PS. Echt lächerlich, der sieht ja garkein Land gegen den OPC... :lol:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Bis heut hat mich noch keine E oder S-Klasse überholt, wenns nicht gleich nen AMG war. Und die sind alle mit 250 Sachen angegeben, sogar schon der schwächste S320 CDI mit 240 PS. Echt lächerlich, der sieht ja garkein Land gegen den OPC... :lol:

Ja Mercedes gibt das SEHR optimistisch an. Ein 163 PS SLK soll auch echte 230 laufen, komischerweise kommt er in der Ebene an einem serienmäßigen (!) 150 PS 16V Cali (223 km/h Vmax laut Schein) nicht vorbei, wenn überhaupt dann gerade so mit. Am Berg fällt der SLK dann extrem zurück, Berg ab ist er dann in etwa gleich schnell mit dem Cali. Vermute da laufen beide dann knappe 230 echte.. :D

Vor ca. einem Jahr bei einem Bekannten als Beifahrer erlebt.. das "Duell" ging über knapp 80km und über alle erdenklichen Tempo und Berg/Tal-Bereiche..

So, back to Topic. :oops:
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ja das kann ich nur bestätigen. Schon ein stinknormaler C220 CDI mit 150 PS soll ja schon 218 laufen. Beim besten Willen, mit 150 PS sind einfach schon rechnerisch nicht mehr wie 210 drin und schneller laufen die Kisten auch nicht.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja das kann ich nur bestätigen. Schon ein stinknormaler C220 CDI mit 150 PS soll ja schon 218 laufen. Beim besten Willen, mit 150 PS sind einfach schon rechnerisch nicht mehr wie 210 drin und schneller laufen die Kisten auch nicht.

Calibra C20XE läuft mit 150PS 223km/h laut schein, Astra GSI 16V 220km/h und da zweifelt doch auch niemand dran ;)
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Na ja, Calibra und Astra haben aber auch weniger Luftwiderstand dank geringerer Stirnfläche. Hatte mich nur auf die C-Klasse bezogen.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das C-Taxi hat aber auch keinen schlechten CW-Wert. 0,27-0,30 je nach Motor und Bereifung. Also genauso wie der Astra mit 0,30-0,32.
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Der Luftwiderstand ist aber das Produkt aus CW-Wert und der Stirnfläche. Und die Stirnfläche ist beim Astra spürbar kleiner.
 
A

asconafuerst

Dabei seit
24.05.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels
kleine Anmerkung meinerseits dazu Ascona C (fahrende Schrankwand was den Luftwiederstand betrifft) mit c20xe gegen c-klasse sportcoupe c220cdi beide 150 ps ging von Halle/Saale bis kurz vor Magdeburg A14 und es ist keiner dem anderen weggefahren...soviel zum thema werksangabe...
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
kleine Anmerkung meinerseits dazu Ascona C (fahrende Schrankwand was den Luftwiederstand betrifft) mit c20xe gegen c-klasse sportcoupe c220cdi beide 150 ps ging von Halle/Saale bis kurz vor Magdeburg A14 und es ist keiner dem anderen weggefahren...soviel zum thema werksangabe...
Das glaub ich dir aufs Wort, ist nicht ironisch gemeint.
 
Thema:

Höchstgeschwindigkeit

Höchstgeschwindigkeit - Ähnliche Themen

Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Zu Verkaufen: Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen, Liebhaberfahrzeug: Verkauft!!! Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen Hallo Leute, nach über 6 Jahren in denen mich mein Vectra OPC immer treu und...
GEZ-Boykott 2013: Hallo, Gegen die neue Haushaltsabgabe ab 2013 formiert sich bereits Widerstand im Netz und es gibt da ein interessantes Forum Ich habe auch...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben