Höchstgeschwindigkeit

Diskutiere Höchstgeschwindigkeit im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Na ist das jetzt gut für den Ascona oder für den 220CDI ? Ich weiß ja net wie schnell ihr lt. Navi bzw. Tacho gewesen seid.
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Na ist das jetzt gut für den Ascona oder für den 220CDI ? Ich weiß ja net wie schnell ihr lt. Navi bzw. Tacho gewesen seid.
 
A

asconafuerst

Dabei seit
24.05.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels
also der Ascona ging nie schneller wie 210-215 km/h laut Navi und mit 215/40 17 Zoll Reifen also nicht so doll für das MB Sportcoupe....

grüße der lange
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Na ich schaffe mit 5 Gang ja teilweise schon 211kmh (lt GPS) Der CDI sollte 6 Gang haben und noch Luft nach oben. Normal müsste da mehr kommen.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ist das Thema Vectra OPC durch und werden jetzt alle Wagen in der Weltgeschichte durchgemacht? Weil dann ist hier dicht ...

Ansonsten bitte zurück zum Thema!
 
C

coolboy_2000

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
So, ich konnte heute mal ein wenig Gas geben. Hatte nach einer Weile 260km/h lt. Tacho und 250km/h lt. GPS. Also geht der Vectra Tacho ziemlich genau. Das Ganze habe ich aber nur im 5.Gang geschafft. Habe einen Z28NEL mit Phase 1 300PS 500NM Automatik mit 225/45 R18

Fand es schon lustig, dass ein Mercedes SL500 nicht an mir vorbei kam. :)
 
OPC-Klausi

OPC-Klausi

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altdorf b. Nürnberg
Na dann will ich doch auch mal von meinen Erfahrungen hier berichten:

Nachdem ich vor kurzen wegen Kundendienst und Tüv von meinen 20 Zoll auf die Serien 18er wechseln musste (wegen Bremsprüfstand!), und ich zu abends nichts weiter vor hatte, bin mal mit nem Kumpel auf die Bahn gefahren… :twisted:

Also Autobahn A9 zwischen Gefress und Hof, u.a. in der so genannten Münchberger Senke (vielleicht manchen noch in Erinnerung von 1990 mit einer Massenkarambolage mit 122 Fahrzeugen), Mittwoch der 6. Mai, Uhrzeit ca. 23 Uhr, Wetter trocken und angenehm frisch!

Am Motor geändert, Projekt Opel (Buchner) Phase 1, 280 PS und 521 Nm (hört sich von der reinen Leistung jetzt nicht nach sooo viel an, aber ich weiß zumindest, das die 280 PS „ECHT“ sind!!! ;-)

Naja, und wir sind die Strecke je 2x in jeder Richtung gefahren, dann musste ich erstmal wieder tanken, glaub 22,4 Liter Durchschnitt waren das!!! :shock:

Auf jeden Fall habe ich da einmal (leicht berg ab natürlich um das Maximum rauszuholen, weil ich der Meinung bin, jede Straße geht immer irgendwo leicht bergauf oder bergab, oder ist dann nicht lang genug, darum lieber gleich bergab!) meinen neuen Rekord geschafft:

290 Km/h laut Tacho
273 Km/h laut mobilen GPS
270 Km/h laut GPS vom Bordcomputer

Zwei Bilder dazu und ein weiteres welche Farbe danach der Lader hatte siehe unten… :oops:
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
@OPC-Klausi: das sind doch mal beweise. super gemacht.
und meinste das er mit den 20zoll das auch noch packt? oder eher nicht wegen breite und so.
 
OPC-Klausi

OPC-Klausi

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altdorf b. Nürnberg
Leider Nein, die 20 Zöller, zumindest in meinen Breiten, kosten mich ca. 15 Km/h in der Endgeschwindigkeit, mehr wie 275 bis 280 laut Tacho gehn da auch bei massiv berg ab nicht... :roll:

Aber lieber freue ich mich bei einer Fahrstrecke von 1000 Km, auf 999 km an meinen Felgen und verzichte auf dem restlichen 1 Kilometer gar auf das letzte Quäntchen Endgeschwindigkeit... :wink:

Aber zum Ärgern der „großen“ und "Spielen" mit allen anderen reicht es alle mal noch… :twisted:
 
K

Karle

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Enzkreis
Hi !

Wie hast du das mit der Aufnahme vom Turbo gemacht ?

Gruß

Karle
 
OPC-Klausi

OPC-Klausi

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altdorf b. Nürnberg
Naja, Autobahn Voll Stoff geheizt :twisted: , dann direkt auf nen Parkplatz runter und Motorhaube auf (Motor selbstverständlich dabei weiterlaufen lassen!) ein paar Bilder gemacht und dann gleich weiter gefahren...

Übrigens, in dem Zustand klingt der (Serien-) Auspuff mal richtig richtig Geil!!! :D Bin ansonsten zwar auch zufrieden damit, auch wenn er ab ca. 2500 U/min wieder leiser wird, aber nach der absoluten Vollgasfahrt geht da richtig was...

Was soll ich sagen, mein Traumauto, war und bin immer noch begeistert... :roll:
 
K

Karle

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Enzkreis
Na dann.

Will nicht wissen wie warm der dann war ;-)

Der Auspuff am Serien-Siggi ist immer recht leise. Das könnte ich mir bedeutend besser vorstellen. Aber den Siggi gabs ja leider nicht als OPC.

Gruß

Karle
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo ,
tolle Leistung hast Du auch ein Diagramm vom Buchner und wenn ja kannste das auch mal Online stellen ?

Waren die 273 k/mh eine ganze Weile Bergab ?

MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
OPC-Klausi

OPC-Klausi

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altdorf b. Nürnberg
@ Turbo-Zeljko

Natürlich hab ich vom Leistungsprüfstand vom Buchner auch ein Diagramm, allerdings werde ich das nicht online stellen, da mir schon mal ein Diagramm von nem anderem Auto in nem anderem Forum „geklaut“ wurde und derjenige es dann als seins ausgegeben hatte… :evil:

Den selben Fehler mach ich nicht noch ein zweites Mal. :idea:

Auch werde ich nichts per Email oder PN schicken, sorry…


Aber ich hab natürlich die Diagramme immer bei mir im Auto dabei, und wenn man sich mal auf einen der 23 Opeltreffen :shock: die ich im Jahr 2009 anfahre trifft, dann kann ich sie dir gerne zeigen…

Die 273 Km/h (laut GPS!) waren nur mal kurz zu erreichen, schließlich ist bei diesem Tempo auch mal die längste Bergab strecke zu Ende… :(
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wie ist denn das Getriebe überhaupt übersetzt? Ist da noch Luft nach oben oder schon Kotzgrenze?
 
OPC-Klausi

OPC-Klausi

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altdorf b. Nürnberg
Ein Kumpel von mir (der gleiche wo auch die Bilder während meiner Fahrt gemacht hat, Danke Gebbi) hat mir mal aufgrund meine ermittelten Testwerte, also bei welcher Drehzahl, in welchen Gang, welche Geschwindigkeit (laut Tacho!) anliegt ein Getriebediagramm erstellt.
Siehe unten!

Der 6. Gang hat in Sprüngen von 1000 U/min ziemlich genau 50 Km/h Unterschied.
Heißt bei 100 Km/h sind es 2000 U/min, und bei 250 Km/h sind es 5000 U/min, und theoretisch geht das Getriebe bis zum Drehzahlbegrenzer bis 335 Km/h…
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich hab mal den Getrieberechner angeworfen.. die Reifengröße müsste passen oder?

 
K

Karle

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Enzkreis
Hi !

Ja das müsste schon so passen.

Die AT-6 müsste sogar noch etwas länger sein. Allerdings hab ich hier keine Übersetzungsdaten zur Hand.

Gruß

Karle
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Naja, Autobahn Voll Stoff geheizt :twisted: , dann direkt auf nen Parkplatz runter und Motorhaube auf (Motor selbstverständlich dabei weiterlaufen lassen!) ein paar Bilder gemacht und dann gleich weiter gefahren...

Übrigens, in dem Zustand klingt der (Serien-) Auspuff mal richtig richtig Geil!!! :D Bin ansonsten zwar auch zufrieden damit, auch wenn er ab ca. 2500 U/min wieder leiser wird, aber nach der absoluten Vollgasfahrt geht da richtig was...

Was soll ich sagen, mein Traumauto, war und bin immer noch begeistert... :roll:
Hi Klausi,

würd ich gerne genauer wissen wo du die echten 270 erreicht hast, die Münchberger Senke geht ja extrem bergab. Wie schnell läuft dein Auto so in etwas in der Ebene? Und dann würd mich auch noch interessieren wie man den BC auf die GPS-Anzeige umstellen kann. Das hab ich noch nicht gewusst, wäre echt interessant. Ist deine OPC noch ein LET oder schon ein NET?

Gruss Andi
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
@ Klausi

Dein Getriebe Diagramm ist echt interessant, aber weicht von meinen Drehzahlen doch deutlich ab. Hab aber auch den Automaten, da läuft die Karre bei 4500 im Sechsten bereits Tacho 260/270...Hab die 235/35R19 drauf. Mehr geht dann aber auch nicht mehr.... :( was dann nicht mal echte 250 sind und das trotz Leistungssteigerung. Im Serienzustand hat er die V-Max im Sechten überhaupt nicht gehalten und man musste auf den Fünften zurückschalten um voll auszudrehen, dann kam man mit viel Anlauf auch wieder auf die Tacho 270....Mich würd trotzdem mal interessieren, in wie weit das AT-Getriebe länger übersetzt ist als der Schalter. Wäre aber irgendwo unlogisch wenn dem so wäre. :roll:
 
Thema:

Höchstgeschwindigkeit

Höchstgeschwindigkeit - Ähnliche Themen

Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Zu Verkaufen: Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen, Liebhaberfahrzeug: Verkauft!!! Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen Hallo Leute, nach über 6 Jahren in denen mich mein Vectra OPC immer treu und...
GEZ-Boykott 2013: Hallo, Gegen die neue Haushaltsabgabe ab 2013 formiert sich bereits Widerstand im Netz und es gibt da ein interessantes Forum Ich habe auch...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben