HKS Pop-Off wie und was einstellen ?

Diskutiere HKS Pop-Off wie und was einstellen ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; An meinem Pop-Off ist ne Einstellschraube dran aber was genau stell ich damit ein ? Es ändert sich irgendwie nichts egal wie die Schraube steht !
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
An meinem Pop-Off ist ne Einstellschraube dran aber was genau stell ich damit ein ? Es ändert sich irgendwie nichts egal wie die Schraube steht !
 
  • HKS Pop-Off wie und was einstellen ?

Anzeige

Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Nein war gebraucht ! Was ändert sich denn wenn ich die Vorspannung verstelle ?
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Wenn du sie Schraube reindrehst gibst du auf den (Kolben,Ventill) mehr
Federvorspannung Kolben Öffnet später
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
wie schon meine vorredner gesagt haben.
Mit der Schraube stellt man eine Gewisse "Härte" ein.
Das BOV öffnet dementsprechend früher oder später.
Das hängt natürlich auch davon ab was dein Motor so an unterdruck erzeugt.

Vielleicht als vergleichsmaß:
Meine LD-Anzeigezeigt mir fast 1 bar Unterdruck an und meine schraube ist fast ganz drinnen.

Wie weit du die reindrehen musst kann man leider pauschal nicht sagen,
hier gibt es nur das alte Leid:

Einstellen-->ausprobiere
wieder einstellen-->wieder ausprobieren
usw usw usw

bis du den eindruck hast dass es gut/optimal ist

(ich gehe mal davon aus dass du keine weiteren Möglichkeiten hast die optimale einstellung zu ermitteln) :wink:
 
H

hoffi1985

Dabei seit
08.01.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Hallo!

Habe heute ein Monzä sequentielles BOV in mein QP eingebaut und jetzt geht mir jedesmal, wenn ich auskupple der Motor aus. Habe es, wie bei EDS auf der Seite beschrieben, angeschlossen. Egal wie weit ich die Schraube rein oder raus drehe geht er mir aus.

Funktioniert es vielleicht, wenn ich es am BDR anschließe oder is das schnuppe ?
 
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi,

hatte gleiches Problem mit dem HKS aber im Z20LET, schraube 100 mal gedreht und getestet, immer wieder Drehzahl fällt nach dem Schalten zu schnell ab auf ca 500 u/pm und der Wagen geht aus.

@Crio hoffe du hast mehr Glück mit deinem, vllt hat mein HKS auch nur ein Ding weg.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
schließt ihr den unterdruckschlauch vom originalen umluftventil an das bov an?
an meinem clet gibt es keine probleme damit.
 
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich habe beides schon probiert BDR u. ULV , jedesmal das gleiche.
 
H

hoffi1985

Dabei seit
08.01.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Ich habe auch schon beide Anschlussvarianten ausprobiert. Bei beiden das gleiche Problem.

Wenn ich die Schraube ganz rein drehe läuft er einigermaßen, aber öffnet dann nicht mehr vollständig. Es macht auch keinen Unterschied ob ich ein RSV drin habe oder nicht.

Kann mir denn keiner helfen ? :-(
 
H

hoffi1985

Dabei seit
08.01.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Habe jetzt mal mit ner Vakuumpumpe getestet, ob das Blow Off den Druck hält. FEHLANZEIGE! Nachdem ich dann das BOV auseinandergebaut hab musste ich feststellen, dass die Membran an 2 Stellen eingerissen ist.

Woher bekomme ich ne neue Membran?

Bei der Gelegenheit lohnt es sich evtl. auch gleich die vordere Dichtung zu tauschen, da dort vielleicht auch Luft entweicht

Habe das Monzä Super Blaster Competition.

Bitte helft mir
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Habe das Monzä Super Blaster Competition.
Das ist ja auch der HKS Nachbau.
Hab ich schon an vielen Stellen geschrieben, dass die Membran da gerne reißt.
Abhilfe:
originales kaufen :wink:
 
H

hoffi1985

Dabei seit
08.01.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Habe mein Monzä einigermaßen dicht bekommen. Habe die Schraube ganz rein drehen müssen, damit mir der Motor nicht mehr ausgeht.

Nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich im Stand aufs Gas trete und lass wieder los fällt er mir runter bis auf 600 UPM und geht fast aus. Wenn ich jedoch unter Last fahre und Kuppel aus hält er die Drezahl einigermaßen. Ist die Feder lahm oder ist das "normal" ?
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Bei em-Racing gibt es Zubehör für das HKS-SSQV Blow-Off was auch ggf. bei Nachbauten passen sollte (diverse Einsätze die das Ansauggeräusch ändern etc.). @crio welchen Typ hast du? An meinem HKS SSQV ist keine Einstellschraube dran??? :wink:
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
das originalzubehör passt auch an die nachbauten. Haben an unseren Monzäs auch lila einsätze! ;)
und auch unten die schraubstücke passen.

einstellschrauben haben nur die nachbauten und die HKS gen.1 ,alle danach hatte keine mehr.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
(diverse Einsätze die das Ansauggeräusch ändern etc.)

:?: meinst du nicht eher das ablassgeräusch?
sehe dort verschiedenfarbige einsätze, aber leider ohne nähere beschreibung.

edit: steht ja doch was da :oops:
mit dem lila Einsatz wird der Sound Ihres HKS Ventils etwas tiefer/dumpfer

hat davon mal jemand ein soundfile?
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Ja, meinte Ablassgeräusch. Mein Original HKS-SSQV hat auch keine Einstellschraube. :gg:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
einstellschrauben haben nur die nachbauten und die HKS gen.1 ,alle danach hatte keine mehr.
Warum hat die Gen 2 eigentlich keine mehr?

Keine Ahnung Frank. Aber es ist tatsächlich so! Das Gen2 sieht wie das Gen1 aus nur halt ohne der Einstellschraube. Ich hab bei mir das Gen 3 drinnen, da sieht auch das Gehäuse etwas anders aus
 
Thema:

HKS Pop-Off wie und was einstellen ?

HKS Pop-Off wie und was einstellen ? - Ähnliche Themen

Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Offenes oder geschlossenes und wenn welches am besten bei 2Liter turbo , ohne LMM ?: HI, habe einen 2LIter Turbo Motor, wo Serie ein Bosch Umluftventil aus Kunsstoff verbaut ist, habe dieses nun gegen eins aus dem Zubehör getauscht...
Baileys Pop off einbauen: Hi.habe jetzt schon alles durchsucht aber finde nichts was noch geht an links. Ich habe im let ein Pop off verbaut glaube aber es Sitz nicht...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Oben