HKS Pop-Off wie und was einstellen ?

Diskutiere HKS Pop-Off wie und was einstellen ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich habs bei mir schon probiert, hab aber allerdings ein bailey dv26-d und dv26 im z20let verbaut gehabt, ist ja eigentlich auch normal das der...
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Also bei drückt es da nix auf, wenn ich den Unterdruck Schlauch abziehe :wink:


Schon oft genug abgeflogen :oops:



Ich habs bei mir schon probiert, hab aber allerdings ein bailey dv26-d und dv26 im z20let verbaut gehabt, ist ja eigentlich auch normal das der überdruck in der leitung das bov zu drückt, weil dieser ja beim beschleunigen erzeugt wird.


Vieleicht hat das hks ja eine so starke feder, das es kein überdruck in der leitung braucht und halt nicht aufgedrückt wird.

Ein kumpel von mir hat auch ein riesen großes bov mit 35mm anschluss am z20ler verbaut, bei ihm war die feder so stark, das er den unterdruck vom bremskraftverstärker abzweigen musste, dann gings erst :) .
 
  • HKS Pop-Off wie und was einstellen ?

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was soll denn das für ein BOV gewesen sein.
Auch wenn ich deinen Kumpel nicht kenne, aber wenn man den Schlauch vom BKV anschnibbeln muss, dann ist irgendwas gewaltig schief gelaufen
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Keine ahnung wie sich das bov schimpft.

Ich hab damals auch nicht schlecht geschaut wo ich das auto zum laderwechsel hatte, habs dann auch an die orginal ulv-leitung gehangen und dort ging es nicht mehr.
Naja solange es geht warum nicht.

Den tip hat er damals von der firma erhalten die sein bov vertreibt.

Übrigens, er hat das bov bevor er es an den bkv-leitung gehangen hat, auf weich gedreht.
Wo es dann an der bkv-leitung funktionierte, hatt es dann auch viel zu lang abgeblasen und das auto ging in notlauf.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Dafür gibt es aber Austauschfedern, alternativ einfach ein paar Steigungen der Feder abzwicken.

Sorry, aber die Unterdruckleitung für den BKV anschneiden...
Bin ich kein großer Fan von :roll:
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Dafür gibt es aber Austauschfedern, alternativ einfach ein paar Steigungen der Feder abzwicken.

Sorry, aber die Unterdruckleitung für den BKV anschneiden...
Bin ich kein großer Fan von :roll:


Das hab ich ihm auch gesagt, also das man die feder kürzen kann und angeblich hat er das auch gemacht, es ging dann aber wohl immernoch nich aber wie gesagt solangs geht is ja schön für ihn :)
Würde es bei mir jedenfalls auch nich so machen.

Hab bei meinem bailey auch die feder gekürzt, seitem hats auch ein schön klang und ist trotzdem nicht zu lang offen.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das HKS drückt es beim abfliegen vom Unterdruckschlauch zu und nicht auf.
Das Bailey z.B. wird aufgedrückt!

Schaut euch doch mal die Funktionsweise der beiden BOVs an, dann seht ihr auch warum das so ist.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moin,

wo wir hier gerade beim Thema Blow off sind...

Kennt jemand dieses HKS Ventil?
hat auch ne Einstellschraube,
Ist das Gen 1?

Fahre schon zwei jahre damit, ohne Probleme.


Ist doch klar das es ein Bailey aufdrückt und z.b. dieses HKS nicht.

Das ist konstruktionsbedingt, sieht man eigentlich auch sofort wenn man beide in der Hand hat
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Bitte was?

Also ich würd mal behaupten, dass ich mit einer der ersten war, die hier ein HKS verbaut hatten.
In all den 4 Jahren ist mein Motor ist noch NIE wegen dem HKS ausgegangen :!:

Das stimmt schon, beim Z20LET kann schon mal der Motor ausgehen Frank, kann ich bestätigen. Wenn man in der Ersten vollen LD aufbauen lässt und dann apruppt auskuppelt, kommt es vor, dass er die abfallende Drehzahl nicht bei Leerlauf-RPM abfängt. Passiert aber nur in der Ersten und ist aus der Welt, wenn mann bei ca. 1.000 RPM mal kurz das Gas antippt. Aber seit dem Arno sich der HKS-Problematik an unseren Autos gewidmet hat, gibts keinerlei Probleme mehr 8)

@Nexilis
Danke für die Klarstellung der Funktionsweise Alex - warst schneller :D :wink:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Da war ich irgendwo noch der Ansicht, dass es sich um einen C-Motor ahndelt :oops:

Sollte wohl etwas mit dem feiern zurücktreten :lol:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Kennt jemand dieses HKS Ventil?
hat auch ne Einstellschraube,
Ist das Gen 1?

Wasn das :shock: :shock: Nö, ein SSQV Gen 1 ist das definitiv nicht. Gen 1 und Gen 2 sehen gleich aus, nur dass das 1er ne Einstellschraube drauf hat. Bei Gen3, wie ich es habe, hat das Gehäuse nur kleine Rippen dazu bekommen.

@ Frank
Ach was, ein paar Alk-Löcher mehr oder weniger im Hirn schaden doch gar nicht :frech: :D
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Also wir haben 2 c20let phase2 mit Monzä, funktionieren tadelllos.
1 Z20LET phase3+ mit Monzä, geht aus. 1 Z20LET Seriensoftware, geht auch aus. Und nich nur im ersten Gang.
Haben auch mein HKS Gen2 an allen ausprobiert, selbes Verhalten.


Was das Bild angeht, das sieht mir eher nach HKS-Nachbau ohne Aussenschale aus. Scheint nahc dem selben Prinzip zu arbeiten wie ein Gen1, aber ist garantiert kein HKS.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Also ich denke es ist ein HKS!
Habe es leider noch nie irgentwo gesehen, deshalb frag ich.

In dem Gehäuse ist ein HKS Logo, hoffe man sieht es auf dem Bild.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Habs damals gebraucht gekauft, funktioniert tadelos bisher!

Hab deshalb nie ein Bailey oder andere ausprobiert bin eigentlich echt zufrieden.

Würd halt nur gern wissen wie das Ding eigentlich heißt, sodass ich eventl. auchmal ersatzteile bekomme.


mfg
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ja, wird schon ein HKS sein, aber eben kein SSQV Gen1. Werd mal morgen, wenn ich Zeit hab das Bild ins Toyota-Forum posten. Vielleicht weis ja da einer Bescheid, welches es ist und wie es heißt 8)
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Super Geil!
Mein Bov gefunden und ne nette Seite dazu. Kannte ich noch nicht!

Aber wo ist der Unterschied zwischen SQV und SSQV ?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
:shock: Noch nie gehört und auch noch nirgends gesehen :shock:
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Im Link von Clutchmaster ist das Bov!

Was ist denn der Unterschied zwischen einem SQV SeQuential Valve und einem SSQV Super Sequential Valve?
 
Thema:

HKS Pop-Off wie und was einstellen ?

HKS Pop-Off wie und was einstellen ? - Ähnliche Themen

Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Offenes oder geschlossenes und wenn welches am besten bei 2Liter turbo , ohne LMM ?: HI, habe einen 2LIter Turbo Motor, wo Serie ein Bosch Umluftventil aus Kunsstoff verbaut ist, habe dieses nun gegen eins aus dem Zubehör getauscht...
Baileys Pop off einbauen: Hi.habe jetzt schon alles durchsucht aber finde nichts was noch geht an links. Ich habe im let ein Pop off verbaut glaube aber es Sitz nicht...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Oben