Hinterachs Differential beim 4x4

Diskutiere Hinterachs Differential beim 4x4 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo! Bräuchte ganz dringend den Abstand zwischen Hinterachsdiff. und Tank. Also wie viel platz dazwischen ist! Kann bitte einer für mich...
CalibraV6_4x4

CalibraV6_4x4

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
73494
Hallo!

Bräuchte ganz dringend den Abstand zwischen Hinterachsdiff. und Tank. Also wie viel platz dazwischen ist!

Kann bitte einer für mich nachschaun? Habe bei meinem gerade das komplette Fahrwerk zur überholung drausen und brauche das maß weil ich eventuell ein anderes Diff einbauen will, dies ist aber etwas länger.

Danke schonmal an alle 4x4 Fahrer!
Gruß Rainer
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich denk mal er will das größere vom Omega/Senator (ab 2,4l aufwärts) einbauen wegen Sperre.
Das passt aber nicht da das Omega die Aufhängung hinten am Diff-deckel hat. Da kommen locker 15cm zusammen die man an Platz braucht und so viel ist da nicht zum tank hin.
 
CalibraV6_4x4

CalibraV6_4x4

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
73494
Ja es handelt sich um eine Diff der grossen bauart mit einer quaife- Sperre, und das komplett neu!

Die befestigungen passen, der anschluss an die Kardan auch, antriebswellen muss ich adaptiren mit welchen vom Omega.

Den Stutzel von der aufhängung am Deckel werd ich absägen, brauch ich ja nicht, danach ist das grosse diff ca 5cm länger als das kleine.
Wie gesagt hab ich gerade alles draussen und zerlegt, könnte mir bitte einer nachschaun wie viele cm zwischen tank und diff frei sind?

besten dank!

gruß Rainer
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja, genau. Wenn die Übersetzung nicht gleich ist, bekommst mal richtig Probleme mit Deinem VG.
 
CalibraV6_4x4

CalibraV6_4x4

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
73494
ich hab eins mit 37:10 also 3,7.
Das ist die selbe Übersetzung wie die vom Calibra.

Ich hab soweit alles beachtet, was noch offen ist:

passen Antriebswellen von nem Omega A direkt oder muss ich diese mit den originalen adaptieren.
das grosse diff ist 33mm breiter, pro Antriebswelle werden 33mm ausgeglichen, es werden aber wohl kaum genug reserven in den Gelenken vorhanden sein das die die 33mm (also 16,5mm pro Antriebswelle) ausgleichen.

zunächst brauch ich aber erst mal das maß zwischen tank und original diff, das grosse ist nämlich genau 4,2mm länger zum tank hin (nach entfernen der halterung für die achslagerung am Getriebedeckel)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Bist Du Dir sicher das das nen Diff vom Omega/Senator ab 2.4 Liter ist und nicht das kleine vom Omega 2.0 Liter?
 
CalibraV6_4x4

CalibraV6_4x4

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
73494
42mm sorry.

Ja bin mir absolut sicher :lol: das ding liegt bei mir in der Garage und ist schon am Achsträger befestigt.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also hab mich heut mal seitlich drunter gelegt und grob gemessen, 5cm sollten da schon hinpassen, kann aber die Tage nochmal genau messen wenn ich dazu komm den mal aufzubocken.
 
CalibraV6_4x4

CalibraV6_4x4

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
73494
vielen dank! das hilft mir schon sehr weiter!

habs bei mir nur grob messen können da bei mir komplette achse zerlegt ist und der tank auch ausgebaut ist.

jetzt muss ich nur noch aus den antriebswellen was passendes zusammenbauen, leider konnte mir noch keiner die maße einer Omega antriebswelle nennen. muss mal beim schrottplatz schaun und eine vermessen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Seht interessant. Berichte mal weiter. Weißt Du für welchen Motor/Getriebe/Auto Dein Diff vorgesehen war bzw. Welches Auto hatte denn die 3,7er Übersetzung.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die 3,70er Übersetzung hat fast jeder Omega A /Senator B ab 2,4l.
Nur die 2,4er mit Automatik, die Omega/Senator mit C30LE-Motor und die Irmscher 4l haben ein 3,45er Diff.
 
CalibraV6_4x4

CalibraV6_4x4

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
73494
Verwendung für:
Opel Omega A, Senator B
Einschränkungen:
geeignet für Omega A mit Motor 30NE/C30NE/C30SE

geeignet für Senator B mit gepanzerter Ausführung

das war die Artikelbeschreibung.

Kennt sich hier jemand mit Antriebswellen aus oder hat vl sogar schonmal eine komplett zerlegt?
Muss die achsstummel Getriebeseitig auf jedenfall vom Omega nehmen da die vom Calibra ne kleinere Verzahnung haben.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Was meinst mit Achsstummel getriebeseitig? Meinst damit die getriebeseitigen AW-Gelenke? Vielleicht passen die Omega AW's 1 zu 1.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Nein Omega hat größere Wellen,die haben fast 3cm Durchmesser.

Du must einfach die Kompletten omega Wellen verwenden und am Achsstummel die Wellenaufnahme vom Omega einbauen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Geht ja jetzt nur darum ob eventuell der Flansch radseitig die selben Abmaße hat. Wo ich letztes Mal unter Deinem Omega gestanden hab, sah das schon sehr gleich aus. Kann mich aber auch täuschen. Diff-seitig brauchst ja eh die Gelenke vom Omega.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja aussehen is gleich. Aber das Aussengelenk ist größer und man muß deswegen auf die Omega Aufnahme umbauen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wenn die Verzahnung der Radnabe vom Calibra noch mit der des Omega's überein stimmt, dann ist doch alles paletti. Viel Spass wünsch ich aber beim abziehen des Flansches von der Radnabe. Das geht übelst schwer. Ohne Abzieher kannst das gleich mal knicken.
 
Thema:

Hinterachs Differential beim 4x4

Hinterachs Differential beim 4x4 - Ähnliche Themen

KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Oben