Hinterachs Differential beim 4x4

Diskutiere Hinterachs Differential beim 4x4 im Antrieb Forum im Bereich Technik; hab doch schon alles komplett zerlegt weil alle teile lackiert, verzinkt oder sonst veredelt werden :) , mach demnächst mal ein paar bilder. Ja...
CalibraV6_4x4

CalibraV6_4x4

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
73494
hab doch schon alles komplett zerlegt weil alle teile lackiert, verzinkt oder sonst veredelt werden :) , mach demnächst mal ein paar bilder.

Ja ich hoff da passt irgendwas zusammen, wenn nicht die kompletten wellen vom omega dann eventuell teiel beider wellen zusammen, hat mir ein werkstattmeister von Opel gesagt das die alle ähnlich gebaut sind und oft auch gleiche Teile verbaut werden, also modellübergreifend.

@roadrunnern 16V: grösseres ausengelenk? d.h. der Flansch am ausseren gelnk hat mehr als die 100mm Durchmesser beim Calibra?

Nen grösseren Flansch kann ich da nicht einbauen, selbst wenn die verzahnung zur radnabe passt, der Achsschenkel schränkt dort den Platz ein.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Nich vergessen weiter zu berichten. Würde mir auch noch gern nen gesperrtes Diff einbauen.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@Cali: Durchmesser weiß ich nicht,aber ich weiß das der Flansch größer is als beim 2l Omega.

Abzieher fürn Flansch hat man doch immer zu hause ;)
 
CalibraV6_4x4

CalibraV6_4x4

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
73494
War heut aufm Schrottplatz.
An Nem Senator mit 3l 12V Maschine hab ich eventuell was passendes gefunden. Die Wellen sind 28mm stark (beim 24V sind diese soweit ich erfahren hab min 30mm?), aber wie Roadrunner schon sagte sind die Flansche an der Radseite größer, ca. 110mm und beim Cali ja nur 100mm.

Der Achslenker vom Omega/Senator ist aber augenscheinlich mit dem des Calibra sehr ähnlich!

Hab gerade bei eBay gesehen das die Radlager hinten die gleichen sind!
Somit müsste also auch die Radnabe vom Omega passen, der gegenflasch eventuell auch, da dieser etwas weiter aus dem Achsschenkel schaut bevor er die 110mm hat.

Längentechnisch ist die Senatorwelle wohl minimal kürzer, ca. 1-2cm (war leider alles nicht so gut zu messen da eingebaut).

Da auch die Calibra Welle 28mm stark ist denk ich mal das man das Radseitige Gelenk von den Calibra Wellen an die Omega/Senatorwellen bekommt und durch die minimal kürzere Welle die verbreiterung des Diffs kompensiert. :gg:

mal schaun wo ich gute und günstige Wellen mit 28mm herbekomm dann probier ichs einfach mal, hat ja leider bisher keiner erfahrung damit?
 
CalibraV6_4x4

CalibraV6_4x4

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
73494
war das auch beim alten Reihensechser so? der Senator war ja ein 3,0 12V
wer kann mir bestätigen das alle wellen vom grossen Diff nur 28mm haben?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich kann morgen bei mir am omega mal nachmessen. Senator-Omega is kein unterschied.
 
CalibraV6_4x4

CalibraV6_4x4

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
73494
das wär super!
kannst du mir bitte folgendes messen:

Durchmesser der welle selbst.
länge vom diffgehäuse bis flansch von der Radnabe, also komplette länge der AW.

danke schon mal!

@scion: ja genau wenns passt wär das mit wenig aufwand und eben mit serienteilen
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hab seit gestern nen C26NE Omega A zu Hause.
Falls du mir sagst was ich messen soll, kann ich evtl behilflich sein.

Wagen ist aber vorerst noch zusammen gebaut.
 
CalibraV6_4x4

CalibraV6_4x4

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
73494
hallo f-Calibra,

das wäre super! :daumen:

folgende Masse wären interesant:

Durchmesser der Antriebswelle;
Durchmesser des Radseitigen gelenks;
Länge der Antriebswelle (ideal wäre es wenn die minimale und die maximale Länge messen könntest) vom Flansch Radseitig bis zum Getriebegehäuse.

Gruß Rainer
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Boah... du verlangst Sachen :lol:

Mal schaun, falls ich den Hobel wirklich schlachte, dann kann ich dir gerne alle Maße geben.

Durchmesser der AW sollte kein Prob sein.
Denk mal das ich morgen dazu komm
 
CalibraV6_4x4

CalibraV6_4x4

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
73494
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hi.
Hat sich etwas hinausgezögert.

Also die AW hab ich nun mal ausgebaut.

Welche Maße soll ich dir jetzt rausmessen???
Kannst ja evtl mit Paint kurz einzeichnen

 
CalibraV6_4x4

CalibraV6_4x4

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
73494
HI!

Kannst du mir bitte die Länge der AW wie eingezeichnet messen, einmal auseinandergezogen und einmal zusammengedrückt.

Dann noch die drei durchmesser: Flansch Radseitig, Welle mitte, Welle am Getriebeeingang.

Welche motorisierung hat der Omega den?
KM stand?

Gruß und besten Dank!

Rainer
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Kannst du mir bitte die Länge der AW wie eingezeichnet messen, einmal auseinandergezogen und einmal zusammengedrückt.

Dann noch die drei durchmesser: Flansch Radseitig, Welle mitte, Welle am Getriebeeingang.

Kann ich morgen gerne machen

Welche motorisierung hat der Omega den?
KM stand?
Bevor ich den Teilemarkt umgehe...
Bekommst gleich ne PN
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hi.
Sorry, mit leichter verspätung die versprochenen Maße.

Bin mit dem Messschieber auf die schnelle nicht richtig auf die Gelenke gekommen.
Sind also zirka Werte.

Hoffe die helfen weiter.
Wenn du die Maße aufs Zehtel exakt brauchst muss ich halt mal den anderen Messschieber holen.

 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
also war gestern unter meinem Auto...hatte zufällig an den Tread gedacht.Abstand zwischen Tank und HA Diff =ca 37 mm
 
Thema:

Hinterachs Differential beim 4x4

Hinterachs Differential beim 4x4 - Ähnliche Themen

KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Oben