hilfe zu niedrigen dauerdruck bei PO 3

Diskutiere hilfe zu niedrigen dauerdruck bei PO 3 im C20LET Forum im Bereich Technik; Zur Ladedruckregelung, es wird der Druck der gefahren werden soll festgelegt und auch noch Festgelegt was für ein Takt zum Ladedruckregelventil...
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Zur Ladedruckregelung,

es wird der Druck der gefahren werden soll festgelegt und auch noch Festgelegt was für ein Takt zum Ladedruckregelventil soll für den Druck bei Drehzahl und Drosselklappenwinkel X. Wenn man jetzt die Motornic das erste mal anklemmt lernt er diese Taktwerte zu dem gegebenen Ladedruck immer neu nur der Ladedruck bleibt konstant. Wenn es gut abgestimmt ist und der Motor ok ist dann passen die Tastverhältnisse sofort. Wenn am Motor änderungen vorgenommen sind oder das Tastverhältnis total falsch steht im vergleich zum Druck der eingestellt wurde dann stimmt der Druck nicht z.B. ist zu hoch. Mit einer weile wird er dann dem Druck der im Kennfeld steht angepasst. Wenn man dann das Steuergerät von der Batterie trennt beginnt das von vorne. Deshalb ist das kein Fehler sondern die Kennfelder sind auf den Druck abgestimmt der nach einer weile erreicht wird und es wird immer wieder darauf hin laufen. Der Ladedruck in mittlerer Drehzahl der über 1bar liegt ist nur nach Wastegatevorspannung ungeregelt da der Mapsensor nicht über 1bar messen kann da gibts 2 möglichkeiten .. Möglichkeit 1 die Ladedruckregelung wird in diesem Bereich abgestellt oder das Tastverhältnis wird in diesem Bereich sehr hoch gesetzt. Problem bei Version 2 mit der Zeit wird der Overboost immer weinger weil er den Takt runterregelt. Beste Möglichkeit .. (nr3) den Mapsensor anpassen an den Druck der gefahern werden soll und in keinem Bereich blind fahren.

Mit dem Tech1 kann man schauen wie das Takt vom Regelventil ist wenn es eine Hardwaresache ist warum der Druck abfällt steht dieser Takt auf 100% Weil er versucht den Druck im Kennfeld noch zu fahren. Wenn es ein Software Problem ist steht dort ein niedrigerer Takt. Dann ist es eher kein Problem sondern die Software nähert sich mit den erlernten Taktwerten an den gg. Ladedruckwerten an die er erreichen soll.
 
turbofreak HM3

turbofreak HM3

Dabei seit
01.06.2004
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
schönwalde-glien
also schläuche sind net vertauscht,denn hätte er max. 0,3 bar ladedruck.

trotz PO 3 kann ich mit dem tech 1 noch auslesen ja?na mal schauen so richtig hab ich das zwar nich kappiert.warum geht das net mehr wenn das steuergerät gelernt hat? PO3 HAT DOCH nur 0,9 bar DD müsste doch für den orginalen mapsensor reichen ? :roll:
 
turbofreak HM3

turbofreak HM3

Dabei seit
01.06.2004
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
schönwalde-glien
also schläuche sind net vertauscht,denn hätte er max. 0,3 bar ladedruck.

trotz PO 3 kann ich mit dem tech 1 noch auslesen ja?na mal schauen so richtig hab ich das zwar nich kappiert.warum geht das net mehr wenn das steuergerät gelernt hat? PO3 HAT DOCH nur 0,9 bar DD müsste doch für den orginalen mapsensor reichen ? :roll:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das mit dem Tech1 geht das hat mit der Kennfeld einstellung nichts zu tun.

Ja klar 0,9bar gehen , mein Text war auch nicht darauf bezogen.
Wenn er die mal gemacht hat kannst du ja wie gesagt mit dem Tech1 schauen ob er dort 100% hat dann ist Softwaretechnisch maximum was geht aber halt irgendwas an den Teilen Turbolader oder sosntwas ist defekt und macht nicht mehr wie 0,6bar. Wenn der Takt gering ist liegt es an der Software.
 
Thema:

hilfe zu niedrigen dauerdruck bei PO 3

hilfe zu niedrigen dauerdruck bei PO 3 - Ähnliche Themen

Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Höchste Leistung bei einem C20LET mit komplett Serie K16 maximal 300PS schluss?: Wer hat mit einem komplett originalem K16 Turbolader an einem C20LET Leistungen von weit mehr als 300PS gehabt, weil viele sagen bei 300PS ist...
Vectra turbo EDS PHase 3 nur 0,7- 0,8 Bar Dauerdruck ?: Hi, habe letze Woche einen Vectra turbo bekommen, mit EDS Phase 3 von EDS, er macht 1,5 Bar Overboost, aber fällt dann auf 0,7- 0,8 Bar. Hier mal...
C20LET Ladedruckprobleme wenn der Motor warm ist: Hallo, bin neu hier und nicht gleich die Augen rollen wegen dem thema! Habe die Suchfunktion auch benutzt aber nix gefunden Auto : Corsa b mit...
Zu hoher Ladedruck Z20LET Phase 3 EDS: Ich habe gestern mal endlich ne Ladedruckanzeige bei der kleinen Dame eingebaut ... (ist absichtlich im Handschuhfach da ich die Optik nicht...
Oben