Hilfe - C20XE bekommt keinen Zündfunken!

Diskutiere Hilfe - C20XE bekommt keinen Zündfunken! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, mein C20XE verbaut in einem Corsa A erhält keinen Zündfunken mehr. Ich habe folgende Teile bereits getauscht: Zündspule, Zündkabel...
T

Tobi-C20Let

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mein C20XE verbaut in einem Corsa A erhält keinen Zündfunken mehr. Ich habe folgende Teile bereits getauscht: Zündspule, Zündkabel, Masseverbindung zur Zündspule, Verteiler, Kurbelwellensensor. Masse liegt an, Sprit bekommt er auch, die Batterie ist voll. Der Anlasser dreht sauber, aber er bekommt absolut keinen Zündfunken. Als Nächstes würde ich ein Steruergerät vom Kumpel einbauen.

Was könnten weitere Ursachen sein?

Kann der Nockenwellensensor eine Ursache sein?

Zuvor lief der Corsa problemfrei.

Ich bin dankbar für jeden Tipp!
 
T

Tobi-C20Let

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Das Kraftsoffpumpenrelais müsste funktionieren, da die Kraftstoffpumpe eindeutig bei eingeschalteter Zündung surrt.
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
kw sensor....der xe hat kein nw sensor
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Das Benzinpumpenrelais schaltet nicht nur die Benzinpumpe! Ein Versuch ist es wert! ;)
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Das Kraftsoffpumpenrelais müsste funktionieren, da die Kraftstoffpumpe eindeutig bei eingeschalteter Zündung surrt.

Ist ja verrückt, die Pumpe kann beim XE erst laufen wenn der Anlasser dreht vorher nicht.
Hast du denn bei eingeschalteter Zündung 12V an den Einspritzventilen am Leerlaufsteller Tankentlüftungsventil LMM Hallgeber (Nockenwellengeber)?
Du kannst das Relais natürlich auch brücken bevor du es wechselst. Ist ein doppelrelais hoffe du weißt das! :wink: brück beide und schau ob er anspringt.
 
T

Tobi-C20Let

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
@24-7:

Super, vielen Dank für die konstruktiven Antworten und Tipps! Ich werde es testen.
 
T

Tobi-C20Let

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
So, er springt wieder an, es lag tatsächlich am Kraftstoffpumpenrelais, der Stecker war total korrodiert, sauber gemacht+Kontaktspray und springt wieder an!

Dafür neues großes Problem - er ruckelt wie die Sau. Er hat ein ruhiges Standgas und dreht im Stand sauber hoch, aber untr Last (Teillast und Vollast), ruckelt er unter 2000 Touren stark und über 4200 dreht er vor Ruckeln nicht. Das Problem ändert sich auch nicht bei warmen Motor.

Was könnte es sein? Luftmassenmesser haben wir schon getestet, Zündspule, Zündkabel und Zündkerzen auch.

Bitte nochmals um Hilfe!
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
MKL? Fehlercode? Mal gemessen, was nun wirklich an Spannung durch das BPR geht? Bei zu hohen Übergwangswiderständen kann der Wagen schon ziemlich ulkig laufen.
 
T

Tobi-C20Let

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Nein, die MKL leuchtet nicht, er setzt keinen Fehlercode. BPR-Stecker ist wirklich gut gereinigt und mit Kontaktspray bearbeitet, BPR neu. Könnte Restkorrosion im BPR-Stecker wirklich dazuführen, dass er im Stand ruhig läuft, sauber hochdreht bis 2000 bei 2000-2500 ruckelt, von 2500-4200 sauber läuft und ab 4200 extrem ruckelt? Könnte ein verstopfter Benzinfilter solche Symptome verursachen?
 
T

Tobi-C20Let

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Nein, die MKL leuchtet nicht, er setzt keinen Fehlercode. BPR-Stecker ist wirklich gut gereinigt und mit Kontaktspray bearbeitet, BPR neu. Könnte Restkorrosion im BPR-Stecker wirklich dazuführen, dass er im Stand ruhig läuft, sauber hochdreht bis 2000 bei 2000-2500 ruckelt, von 2500-4200 sauber läuft und ab 4200 extrem ruckelt? Könnte ein verstopfter Benzinfilter solche Symptome verursachen?
 
T

Tobi-C20Let

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Das BPR ist nun getauscht, auch den Kat habe ich inzwischen ausschließen können. Kerzen, KW-Sensor, Zündkabel, Zündspule, Verteiler sind nun neu oder durch mit Sicherheit funktionierende Austauschteile überprüft worden. Die Symptome sind dieselben geblieben. Leerlauf absolut stabil und ruhig, aber er ruckelt im Stand und bei Last bei 2500 und ab 4200 massiv. Was könnte es noch sein? Ich verzweifel langsam. Er setzt keinen Fehler.
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
Was fährst du für eine Benzinpumpe? Nicht das die zu schwach ist und das der Benzindruck unter Last abfällt...
 
T

Tobi-C20Let

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Die Serienpumpe, welche zuvor in einem Kadett E GSI 16 V verbaut war, sie funktionierte ja bisher tadellos. Der Fehler kam von einer Sekunde auf die andere.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Daann wird es jetzt mal Zeit den Benzindruck zu messen wie es "maikbcorsa" schon schreibt...
Welche Spannung hast denn im Betrieb aus dem BPR raus gemessen? Batterispannung ist auch ok?
 
T

Tobi-C20Let

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Jap, beide Spannungen sind ok. Aber Benzindruck werde ich mal messen und evtl. mal ne neue Pumpe anschaffen, vielleicht hat sie Altersschwäche.
 
vectradriver79

vectradriver79

Dabei seit
06.01.2008
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
du solltest mal den ganzen Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger absprühen. Evtl. ist auch nur eine Dichtung kaputt, dann kommen die syntome auch vor.

Fang am besten an der Ansaugbrücke an und dann weiter nach oben. sollte er sich falsche Luft ziehen kannst du es so rausfinden.

Mfg
 
T

Tobi-C20Let

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Das ist auch nen guter Tipp, werde ich machen, bin über das We nun weg, aber probiere ich Montag-Abend und werde berichten...
 
Thema:

Hilfe - C20XE bekommt keinen Zündfunken!

Hilfe - C20XE bekommt keinen Zündfunken! - Ähnliche Themen

C20let kein Zündfunke... Spritzt aber ein: Hallöle :) Hab endlich meinen Astra GSI auf C20let umgebaut. Soweit alles okay nur bekomme ich keinen Zündfunken. Einspritzen tut er aber ...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
C20XE 2.8 M startet nichtmehr: Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit meinem C20XE M2.8 ich hab den Motor mit Calibra halb zerlegt gekauft. Verkäufer hat gesagt das er...
C20XE läuft nicht ????: Hi habe folgendes Problem und zwar hab ich ein C20XE vom Kadett in einen Corsa B GSI gebaut jetz springt er nicht an Sprit bekommt er aber der...
C20XE 2.8er Motronic Motorumbau Kein Zündfunken: Servus, um einige Fragen vorher schon beantworten zu können, schreibe ich erstmal alles wichtige :) Ich habe einen Astra F Sport BJ 96 1.8 16v...
Oben