hilfe!!!!bei 6000 U/min wie ne bremse

Diskutiere hilfe!!!!bei 6000 U/min wie ne bremse im C20LET Forum im Bereich Technik; soneuer kabelbaum ist drinne!!! aber das problem das selbe!!!! es wurde bislang ausgetauscht: kabelbaum komplette zünd anlage mit spule und...
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
soneuer kabelbaum ist drinne!!!
aber das problem das selbe!!!!
es wurde bislang ausgetauscht:
kabelbaum
komplette zünd anlage mit spule und zündgeschirr
stg
lmm
ot geber
temp fühler
nockenwellen
lichtmaschiene
hält den sprittdruck auch während der fahrt
ER HAT SOGAR VERNÜNFTIG MASSE

hat vieleicht noch jemand eine idee???
 
DEEPRIDER

DEEPRIDER

Dabei seit
09.05.2002
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
bei den ersten wellen die hatte moko selber eingebaut bei den zweiten wellen hat mein kumpel noch mal begutachtet ob die stimmen,die stimmen!!!!aber ich kann ja auch das noch mal prüfen!

@Daniel
hat er doch schon letztes mal gepostet.....

@der gallier

Ist echt Ärgerlich das der Fehler immer noch nicht Lokalisiert worden ist.Hätte echt gedacht,das der Fehler weg sei bei dem neuen Kabelbaum!

Da gibt es auch nichts mehr zum austauschen,muß wohl am Motor selber liegen!
Wie vorher schon mal erwähnt,kommt dann vielleicht doch noch der Kopf in Frage!?Auch wenn der vorher in Luckau lief,vielleicht ist da ja doch was damit?

Hoffe mal für dich das dieser Fehler mal bald endlich nen Ende hat,ist ja grausam......
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
an den motor kann es auch nicht liegen weil eer ja manchmal läuft dann wider nicht dann wider nur in teillast dann springt er nicht einmal mehr an,dann läuft er wider einwandfrei usw usw usw!!!!
als ob irgendwo ein wackel kontackt ist

@arno
mit den kurbelwellen sensor habe ich auch geprüft und getauscht
ausse die impulsgeberscheibe wurde nicht geprüft,zeigt allerdings auch keinen fehlercode an!!!

wie kommt man an der impulsscheibe ran????
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
vielleicht hat Dein Benzenpumpenrelais n Wackler, so das es bei manchen Frequenzen (Drehzahlen) den Kontakt nicht richtig hält.
Also das Relais innen drin meine ich, nicht die Kabel aussen :wink:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
An was einfaches wie Benzinpumpenrelais oder Benzinpumpe schon gedacht?
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Seine Pumpe ist in Luckau neu reingekommen die kann man auch ausschliessen.Ist langsam echt wie verhext.


Gruss
Thorsten
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
wo sitzt das"benzinpumpen reais"
ist das im fussraum am motor kabelbaum oder ist es das hinter der spritzwand????
das habe ich noch nicht ausgetauscht!!!

wie corsa t schon sagte,benzin pumpe ist auch neu,hält auch während der fahrt den druck!!!

wie ist das mit der impulsgeberscheibe an der kurbelwelle wie kann man das prüfen???
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Jau Sven das sitzt unten beim Steuergerät. Solltest es echt mal tauschen. Ich habe sonst auch noch welche rumliegen. Mit dem Motortester klappt leider nicht :( Ach ja. MKL ist wieder an :evil:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
BPR sitzt im Fussraum...höhe STG
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
tja dann wurde das auch schon getauscht
also
BPR sowie spritpumpe wurde getauscht
einspritzdüsen wurden getauscht
nockenwellen turbolader wurde getauscht
kabelbaum
stg
kurbelwellensensor
lichtmaschiene
temp,fühler
lmm
lichtmaschiene
zündspule sowie zündgeschirr auch
auspuff ist frei

wie gesagt er läuft mal gut mal beschissen,bei leerlauf dann mit vollgas überschreitet er nicht über 5500-6000 U/min
mal springt er gar nicht erst an dann mit mal wider alles so wie es sein soll!!!

spritdruck wird auch bei vollast fahrt gehalten

was bleibt denn noch über woran es liegen kann,???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Eventuell irgendein Kabel defekt direkt am Fahrzeug!?
z.B. die Kabel zur Benzinpumpe?

Kurios, da fällt einem echt nix mehr zu ein! :roll: :roll:
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Sind nicht auch Teile des Fahrzeugkabelbaums mit dem Einspritzkabelbaum verbunden? Könnte es nicht auch daran liegen??? Massefehler? Durchgescheuerte Leitung oder ähnliches?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Der Motorkabelbaum ist ja getausch worden! Also kann es ja dan daran eigentlich nicht mehr liegen! Sofern der "neue" i.O. war! :roll:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
kabel zur benzinpumpe hatte ich heute noch in den händen,alles ok,aber der benzindruck bleibt ja auch konstant auch bei vollast,dann kann es an der pumpe jawohl nicht liegen!!!
weiss denn niemand was das mit diesen impulsgeber von der kurbelwelle auf ssich hat wie man sie prüfen kann??????
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Die könntest testen in dem du den OT geber abschraubst und versuchst die scheibe vielleicht zu bewegen seitlich wenn du ran kommst,oder oelwanne ab.



Gruss
Thorsten
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
durch das OT Loch siehste aber nicht viel...nur halt die Kerben...
Ölwanne ab...aber was soll da dran sein??? evtl. Krumm?? Locker??
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Hallo !

Das waren die Fehler die bei unseren Kundenfahrzeugen ähnliche Effekte gezeigt haben :

1) Schraube vom Kurbelwellensensor lose , Sensor rutscht raus !

2) Kabel zum Kurbelwellensensor prüfen auf Scheuerstelle an Servopumpe.

3) Kurbelwellensensor defekt -> Sensor komplett austauschen .

4) Impulsgeberscheibe auf der Kurbelwelle ist nicht mehr mit allen Schrauben fest , daher Drehzahl und Positionsgebermarkierungen fehlerhaft , meistens mit FC19 verbunden .


wenn er das sagt wird da wohl was drann sein,der hat wohl schon öfter ne kurbelwelle in den händen gehabt!!!!

mfg ASH@EDS


muss es ausprobieren bleibt ja wohl nicht mehr viel übrig!!
 
Thema:

hilfe!!!!bei 6000 U/min wie ne bremse

hilfe!!!!bei 6000 U/min wie ne bremse - Ähnliche Themen

Luftmassenstrom Z20LET, Leistungsproblem?: Hallo, ich fahre einen Astra G Coupé mit dem Z20LET. Ich habe den Vchecker A301 verbaut, das ist ein Display letztendlich, das einem fast alle...
Omega B x25xe dreht nicht über 4500 U/min: Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Omega B 2.5 V6. Wenn er kalt ist und ich ihn starte läuft er ganz normal, die ersten 1 bis 2 Km...
Let macht seltsame dinge (Motor oder Turbo Problem ?): Morgen zusammen , Ich hab seit vorgestern nen kleines oder auch großes Problem mit meinem Let , er ruckelt bzw. Stockt immer ein kleines...
Ruckeln bei hoher Drehzahl: So...jetzt frag ich doch mal hier im Forum..vielleicht hatte ja jemand sowas schon mal.. Mein Problem ist dass bei ca. 6300 U/min im 5. Gang nicht...
Leitungs Bricht bei 4000 u/min Abrupt ab!: Hallo Zusammen Bräuchte unbedingt Hilfe von euch!!!!!!! Habe eine EDS Phase 3.5 mit Dampfrad und alles was dazu gehört und alles Verbaut was...
Oben