hier mal ein bild von meinen motor

Diskutiere hier mal ein bild von meinen motor im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; :lol: :lol: :lol: :lol: und von der haltech sieht man dann kein einziges kabel mehr :lol:
Turbo-S

Turbo-S

Dabei seit
20.12.2005
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Sieht gut aus sven. Und bißchen mehr Chrom könnte wirklich sein. Lass den Maci mal nen Wochenende da ran, danach erkennste den Motorraum nicht wieder.

:lol: :lol: :lol: :lol:

und von der haltech sieht man dann kein einziges kabel mehr :lol:
 
  • hier mal ein bild von meinen motor

Anzeige

S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
@ gallier ,
wenn du was zu schweissen hast aus alu, kannst mir bescheid sagen,der llk sieht ja fürchterlich aus von den nähten her :roll:
so könnt das aussehen :wink:
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Also Jungs, ich find Chrom scheisse. Das funkelt mir zuviel bei der blauen Unterbodenbeleuchtung.

Was hat ihr denn mit Traktion vor? Wheelie Bars? Träcker Reifen vorn? Gummiband spannen, oder steht nur einer mit nem 200kg Hammer hinterm Auto?
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
genau daniel,genau :)
das kommt ja jetzt vom richtigen!!!!@maci kannst gerne mal auräumen im motorraum!! :D

aber wurde ja auch noch nicht gemacht,bin froh das die kabellage endlich drinne ist !!!

dank an cabrio let und sein kollegen
danke!!!! :wink:
 
Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
@El-Hardo : Sven hat schon eine Idee wegen der Traktion , aber diese ist Top Secret , aufjedenfall nix von dem was du geschrieben hast .

gruß falco
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
ne ordentliche motorsteuerung hast ja schon mit der man auch schnelle zeiten fahren kann. dann bin ich gespannt auf diese saison. hoffentlich fährt dein corsa dann auch noch gerade aus mit den "350ps" leistung..... :roll:

mfg michi
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Der jojo ist ja auch noch geradeaus gefahren und der hatte noch mehr Leistung und Frontantrieb.Das geht schon mit richtigen Pellen :wink:
Mal schauen wie mein Grip dieses Jahr ist :twisted:
Mfg Markus
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
ne ordentliche motorsteuerung hast ja schon mit der man auch schnelle zeiten fahren kann. dann bin ich gespannt auf diese saison. hoffentlich fährt dein corsa dann auch noch gerade aus mit den "350ps" leistung..... :roll:

mfg michi

Jo. Mit ner Motronik aus dem C20let wäre sowas nicht möglich abzustimmen.
 
Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
@Turbo-Manta : Nur das Jojo größere Slicks hatte die waren ja sogroß wie die die Stephan hinten auf dem Speedy hatte . Aber beim Corsa passen max. die MT in 15" größer passt da nix außer in der Breite .

gruß falco
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Die Geschichte wieder :D

Naja, Geschichten erzählen wohl eher andere, wenn Sie versprechen, dass würde alles ohne Probleme funktionieren und dann viel Geld für eine Abstimmung abnehmen und der Kunde trotzdem mit Kompromissen leben muss. Oder man verkauft gleich noch ein Zusatzsteuergerät dabei, wobei der Preis mit diesem Teil und Abstimmung dann auch weit über einer Elektronik liegt, die so viele Funktionen und Möglichkeiten bietet, dass die Motronik vom c20let nicht mal ansatzweise rankommt.
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Traktion kann man nicht herzaubern..
Es sei denn das er vor dem Lauf schnell mit ner Fräse den Asphalt quer einfräst und dich statt der M/T´s Zahnräder vorne draufschnallt.

Das wär doch mal was neues.. *lol*

Na da bin ich ja mal gespannt was geht wegen Traction..

Ansonsten --> Respekt.
Bei dem Motorraum bricht man sich ja schon die Finger beim anschauen.. besonders wenn man so Mitteleuropäisches Fingerwerk hat wie ich.


Gruß
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Und wo liegt das Problem bei der Motronik? Also WO genau? Was macht Probleme???

Die Schellen gibts beim Hydrauliker für 1,5 das Stück. In diversen Farben und Größen usw. usf. wird woanders für 5-6 Euro das Stück verkauft :D

Die Nähte am LLK sehen vielleicht nicht schön aus aber die Kästen sind dafür besser als die von dem einen Bild.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
also.wegen den nähten amllk
ich war überhaupt froh gewesen das mir das jemand scheisste,der gute mann hatte kein wig schweissgerät!!

wegen der traktion,natürlich kann man nicht zaubern,aber um ehrlich zu sein,sind meine finazen ziemlich erschöpft,da es mit meinen haus schwierigkeiten gab und da wird sich in sachen traktion nicht mehr viel tun bin froh wenn ich dies jahr ein bissel auf der meile vor mir herfahren kann,aber die idee mit den zahnrädern sollte man inbetracht nehmen!! :D
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Und wo liegt das Problem bei der Motronik? Also WO genau? Was macht Probleme???
Man kann für Vollast nur einen Einspritzwert einstellen pro Drehzahlpunkt. Es fehlt der Bezug zum Ladedruck. Der tatsächliche Ladedruck hat keinen Einfluss auf diesen eingestellten Wert. Die Einspritzzeit bleibt immer konstant. Solange man langsam herausbeschleunigt ist das vielleicht ausreichend, aber wenn man aus verschiedenen Drehzahlen beschleunigt, liegen sehr unterschiedliche Drücke an, trotzdem spritzt die Motronik weiter den einen Wert für Volllast ein. Wenn man z.B bei 6000U/min den Motor auf dem Prüfstand einbremst, würde normalerweise schon richtig Leistrung anliegen. Diesen Einspritzwert verwendet die Motronik auch, wenn man bei 6000 aus dem Teillastbereich richtig reintritt. Nur, dass da der Druck erstmal zusammenbricht und den vielen Sprit nicht verbrennen kann. Die Motor würde anfangen zu bocken. Muss man halt langsam beschleunigen. Dadurch ist die c20let elektronik für diese Lader ungeeignet.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Im Teillastbereich greift doch die Lambdaregelung oder regelt die nicht stark genug nach?
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Geht um Volllast Acki. Nicht Teillast.
 
Thema:

hier mal ein bild von meinen motor

hier mal ein bild von meinen motor - Ähnliche Themen

Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
Z20let LLK siehe Bild im Beitrag.: Hey, würde einen LLK suchen wie am Bild. Keine mittigen, sollte so original wie möglich sein. Gerne auch gebraucht 🍻
Hilfe bei Schläuchen: Guten Tag allerseits, Ich baue mein Astra G Coupe gerade auf einen Z20LET um und bräuchte ein wenig Hilfe diverse Schläuche zu identifizieren (was...
Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Oben